Seite 1 von 2
Drehzahl Absacken beim Auskuppeln "PL"
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 14:00
von Didi88
Hallo zusammen haben wider mal ein Problem mit meinem Pl Motor. Wenn ich an die Ampel rolle und unter 2000U/min bin und dann auskuppel fällt die Drehzahl auf 400 Umdrehungen und geht wider rauf. Sie fängt sich bei 900. Leerlaufzigarre und Mengenteiler habe ich ausgetauscht. Druckstellerstrom ist eingestellt. Undichtigkeit bei den Unterdruckschläuche habe ich auch keine gefunden. Ist meistens wenn die Schubabschaltung aktiv ist. Kann ich die irgendwie umgehen und sehen ob das Problem dann weg ist? Gruß Steffen
AW: Drehzahl Absacken beim Auskuppeln "PL"
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 15:08
von christian_scirocco2
Hi,
du kannst den Stecker von der Drosselklappe abziehen und das dann testen. Ohne den hast du keine Schubabschaltung, aber auch keine Volllastanreicherung. Also nur zum testen nehmen.
Was sagt denn das Tastverhältnis? Wieviel % im Leerlauf?
Wenn die so stark abfällt würde ich mal testweise die Stellschraube an der Drosselklappe ein wenig rausdrehen. Dadurch muß die Zigarre weniger arbeiten, kann schon daran liegen.
Gruß Christian
AW: Drehzahl Absacken beim Auskuppeln "PL"
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 16:59
von Didi88
Das Tastverhältnis war unter 30% ca 28%. Wenn ich meine Stellschraube an der Drosselklappe rausdrehe wird mein Stangas aber zu hoch. Wenn ich den Druckstellerstrom einstelle muss ich die schraube immer ein bisschen herrausdrehen, damit ich das richtige das Verhältniss habe, dabei ändert sich die Drehzahl meistens nur minimal, aber wenn ich alles eingestellt habe und eine runde fahre ist mein Standgas zu hoch.
AW: Drehzahl Absacken beim Auskuppeln "PL"
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 19:14
von christian_scirocco2
Ok,
hhm, dann ist natürlich die Frage warum er so durchsackt. Da du schriebst das er sich fängt ist jetzt die Frage, ist die Zigarre oder MT zu träge(hast du aber schon getauscht) oder liegts an was anderem. Schwungmasse erleichtert ö.ä. so das er schlagartig absacken kann?
AW: Drehzahl Absacken beim Auskuppeln "PL"
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 10:34
von Didi88
Soweit ich weiß ist die Schwungmasse nicht erleichtert. Habe gestern noch die Einstellschraube von der Drosselklappe etwas rausgedreht jetzt bin ich so bei ca 1000 Umdrehungen. Hat sich jetzt aber gebessert, ist zwar nicht optimal aber ich glaube so lass ich es. Danke für deine Tipps. Gruß Steffen
AW: Drehzahl Absacken beim Auskuppeln "PL"
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 16:07
von christian_scirocco2
Hi,
das ist ja schonmal gut. Was mir gerade noch einfällt. Könnte natürlich auch am Verschleiß des MT liegen. 20jahre und mehr in Betrieb gehen an dem Präzisionsteil nicht spurlos vorüber.

AW: Drehzahl Absacken beim Auskuppeln "PL"
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 16:53
von Nordrocco
Genau Christian!
@Didi88: Sei froh, bei mir ist es genau andersrum. Motor tourt bis 1500U/min ab, bleibt kurz hängen und geht dann gaaaanz langsam runter bis 980U/min.
AW: Drehzahl Absacken beim Auskuppeln "PL"
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 19:49
von Didi88
Hallo, habe gedacht das Problem wäre gegessen aber Pustekuchen. Bin heute gefahren un plötzlich kompletter Leistungseinbruch. Unter 3000 Umdrehungen war das auto fast nicht mehr fahrbar und über kam er auch nur sehr bescheiden. Wenn ich ausgekuppelt haben ist er wider auf 400 runter und hat sich bei 900 gefangen. Dann habe ich ihn mal kurz aus und wider an gemacht und plötzlich war alles weg, er lief wieder wie eine eins.Kein absacken der Drehzahl, nix. Ich habe schon mal was in einem thread hier gelesen der hat das selbe Problem hatte, ich habs aber nicht mehr gefunden. Ich vermute etwa Klopfsensor oder Steuergerät. Oder????
@Nordrocco: Aber lieber zu hoch wie zu niedrig er ist mir auch schon mal ausgegangen beim auskuppeln. Beides ist wohl nicht das optimale.
@christian_scirocco2: Da haste wohl recht. Gibt es eigentlich noch neue Mengenteiler?
Gruß Steffen
AW: Drehzahl Absacken beim Auskuppeln "PL"
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 20:10
von christian_scirocco2
Klopfsensor kannst ja ausblinken am "serviceanschluß". Zumidnest als Fehlerquelle. Oder einfach fahren und den abziehen. fährt sich wie mit Turboloch.
Neue Mengenteiler soll es noch geben. Durch Zufall letzten im Netz bei nem Teilelieferanten gesehn, für Schlapp 2000€ "im Angebot".
Ich hab einen als Reserve zuahsue liegen, naja ob der noch tuts? Langes lagern mögen die nicht, ich versuch meinen mit jährlichem WD40 einspritzen zu konservieren
AW: Drehzahl Absacken beim Auskuppeln "PL"
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 20:24
von Didi88
wie machste das? spüllste dann wd40 durch die Leitungen oder wie? 2000 € das is ja ein schnappi

Aber nachgebaut werden keine mehr oder wie? un welcher Service Mechaniker kann das noch ausblicken? Ham überhaupt noch welche so gerätschaft? Wenn der Fehler aufgetreten ist bleibt der dann drin oder verschwindet der dann wider bei mir ist er ja nicht dauerhaft? Ich verstehe nicht warum er beim neustart wider normal lief?