Seite 1 von 1

JH muckt ein wenig ( Zündung, Lambda Sonde etc. )

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 22:53
von holger9517
Hallo,

so mein JH macht ein paar kleinere Probleme. Zuerst es handelt sich um einen JH. Ich habe zuletzt einen Fächerkrümmer, leichteres Schwungrad und eine neue Lambdasonde verbaut. Die Lambdasonde ist relativ Motornah verbaut. Quasi am Flansch des Krümmers wo es von 4 auf 2 Rohre geht. Die Lambdasonde misst also nur 1+2 Zylinder.
Jetzt zu meinem Problem... die Kraftstoffverbrauchsanzeige errechnet ständig einen Wert von 9,3l auf 100km. Egal wie ich fahre.... langsam oder zügig. Von daher gehe ich aus das, dass Stg. im Notlauf ist. Außerdem sägt er ein wenig im Leerlauf bei einer Kühlmitteltemp. von 40-60 Grad. Danach ist das sägen weg, allerdings liegt die Leerlaufdrehzahl bei ca. 1100 1/min. Oberhalb von 5000 1/min fängt er leicht an zu ruckeln. Alles spricht ja dafür das entweder 1. die Lambdasonde nicht arbeitet und das daher das Stg. in Notlauf geht!? Oder habt ihr eine andere Idee?

Hat jemand von euch evtl. mal ein paar Werte für mich, Zwecks Druckstellerstrom etc? Die Spannung der Lambdasonde sollte ja zwischen 0,3 und 0,9V liegen?!

Wo muss ich an der Keilriemenscheibe die Markierung für Zünd OT machen? Denn ich habe ein erleichtertes Schwungrad verbaut von daher kann ich dort keine OT Signal abnehmen. Ich hatte mal was gelesen, dass man eine Markierung, 6mm vor OT für den Zünd OT machen soll. Kann mir das einer Bestätigen?

SChönes Wochenende

AW: JH muckt ein wenig ( Zündung, Lambda Sonde etc. )

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 09:13
von DocDulittel
Du kannst das Steuergerät für die Lambdaregelung abziehen, der Motor wird trotzdem weiter laufen. Einen Notlauf gibt es in dem Steuergerät nicht bzw. er hat keinen Einfluss auf den Motor lauf.

Auf deiner Keilriemenscheibe gibt es schon eine OT Markierung, schlecht zu erkennende Kerbe auf dem Rand der Scheibe Zahnriemenseitig. Das Gegenstück findest du auf der unteren Kunststoffabdeckung des Zahnriemens.

Wieso hast du auf deiner Schwungscheibe keine Markierungen? Wurden die weg optimiert? :-) ):-) )

AW: JH muckt ein wenig ( Zündung, Lambda Sonde etc. )

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 15:29
von Ralle
DocDulittel hat geschrieben:Wieso hast du auf deiner Schwungscheibe keine Markierungen? Wurden die weg optimiert?

:hihi:

Ein neues Schwungrad hat keine ZZP-Markierung, die muss man laut Leitfaden erst anbringen. Ich gehe mal davon aus, dass es der TE nicht gemacht hat.

AW: JH muckt ein wenig ( Zündung, Lambda Sonde etc. )

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 15:49
von holger9517
Hallo,

ich habe ein erleichtertes Schwungrad. Darauf ist kein Platz für eine Zünd OT Markierung. ;-)

MfG

AW: JH muckt ein wenig ( Zündung, Lambda Sonde etc. )

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 17:04
von cekey
Hi

hab bei meinem Fächer die Sonde am Kat, ne beheizte

zur Diagnose mal Vollastschalter überbrücken, dann ist die Lambdasteuerung deaktiviert, ein festes Tastverhältnis von 50% eingestellt
dann noch das Leerlauf-Anhebungsventil abgesteckt damit das Sägen aufhört

Dann geht´s an die Suche, schlechter Kaltlauf kann an Zigarre liegen, auf jedenfall mal die ganze Unterdruckgaudi checken

meiner hatte auch mal Probleme bei Vollast unter hoher Drehzahl, da war der Motor viel zu Fett