Seite 1 von 1
E85 Erfahrung Scirocco2 Golf1 Cabrio
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 15:22
von huebi
Hi,
hab kein Thread gefunden wo passen könnte, von daher habe ich einen auf gemacht.
Mir geht es in dem Thread nur drum, fährt jemand von euch in seinem Scirocco2 oder Golf1 Cabrio E85 mit dem orginal Stahltank???
Hab vor meinen Rocco mit E85 zu fahren und habe gehört das das E85 den Stahltank angreift, von daher wollte ich mal von eurer gemachten Erfahrung hören, ob es geht oder was müsste man ändern das es geht.
Gruss Simon
AW: E85 Erfahrung Scirocco2 Golf1 Cabrio
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 16:31
von Sven
Hi!
Um den Tank würde ich mir weniger Sorgen machen als um sämtliche Dichtungen im Kraftstoffsystem.

Über kurz oder lang frisst dir das Ethanol alles kaputt, denke ich.
MfG, Sven.

AW: E85 Erfahrung Scirocco2 Golf1 Cabrio
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 17:50
von da_flow
Das Problem mit dem Tank kommt daher das der Ethanol Anteil Wasser zieht, das hast du dann im Tank und der kann dann gammeln weil meist von innen blank. Man könnte den Tank von innen lackieren, Ammon, Kreem oder ähnliche Mittel gibts da.
http://www.korrosionsschutzdepot.de für infos.
Alternative wäre Tank immer voll machen, wo kein Sauerstoff ist kanns schlecht gammeln.
AW: E85 Erfahrung Scirocco2 Golf1 Cabrio
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 09:20
von rocco-oal
Dann müssten ja die verzinkten Tanks aus´m Zubehör ideal sein?!
AW: E85 Erfahrung Scirocco2 Golf1 Cabrio
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 09:42
von da_flow
rocco-oal hat geschrieben:Dann müssten ja die verzinkten Tanks aus´m Zubehör ideal sein?!
Jein, die Zinkschicht funktioniert als opferanode wie in der Heizung und gammelt zuerst weg. Man kann davon ausgehen das 1 my Zinkschicht in ca 1Jahr wegoxidiert. imho ist bei galvanisch verzinkten teilen die schicht 10my dick, also ca 10Jahre haltbar. sollte aber erstmal reichen.
AW: E85 Erfahrung Scirocco2 Golf1 Cabrio
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 07:24
von dsghary
Ich fahre schon seit 4 Jahren mit E85 im Rocco. Ist zwar nicht mehr der Serienmotor drinn aber ich habe noch den erstern Tank von 1986 . Das einzige was ich mache ist über Winter normalen Super reintanken . Und nicht mit E85 stehen lassen.
In meinem Audi fahre ich schon seit 6 Jahren E85. Hab mir da ein kleines gebrauchtes Zusatzsteuergerät gekauft.Ohne Propleme . Der hat aber auch einen Kunststoff Tank.
Hir ist mal die Firma vom Steuergerät
http://www.fuelcat.de/ Da giebt es auch antworten über die meisten Fragen.
Der aktuelle Preis bei uns ist 0,99 €\L
Gruß Silvio