Seite 1 von 1

Einige Fragen zum den Motoren!

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 21:26
von Gerry01
Hi leute,

hat jemand von euch Daten von dem KR,PL,PG,ABF und 9A Motor sprich Verdichtung, Hub Bohrung Ventillängen Steuerzeiten unterschiede usw?.

Hatte mir nen Scirocco Pl gekauft und danach noch nen Block den ich schonmal Fertig machen kann da ich beim Auto noch nicht beginnen kann!
Auf jeden muss der Block neu gehohnt werden und wollte den gleich auf 2,0L Bohren lassen ist das möglich bei dem PL Block?
So wollte den Motor so bauen das ich ihn später so auf Turbo umbauen kann also das ich nicht mehr bei dem Rumpfmotor bei muss dazu wollte ich S2 Pleule verbauen. Habe auch ne G60 welle und Sputterlager usw. gibt es da unterscheide zu der G60 und ori Welle?
Macht es viel aus zwischen den Pl und Kr Kopf da der Pl Kopf ja kleiner ist von den Einlässen usw.?

MFG - Gerrit

AW: Einige Fragen zum den Motoren!

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 21:30
von Maggus
Schau mal hier:http://www.doppel-wobber.de
Die meisten Motoren findest du auch im Golf Lager :zwinker:

AW: Einige Fragen zum den Motoren!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 22:03
von Gerry01
Weis sonst keiner was?

AW: Einige Fragen zum den Motoren!

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 08:33
von Jürgen 16V
Mit ner 1,8er Kurbelwelle kannst du maximal auf 1,9 Liter aufbohren, für echte 2 Liter Hubraum benötigst du auch eine 2 Liter Kurbelwelle vom 9A. Für Turbobetrieb macht die Hubraumerweiterung jedoch keinen Sinn, im Gegenteil, die Haltbarkeit wird dadurch noch verschlechtert. Bei späterem Turboumbau mußt dann halt ne Verdichtungsreduzierplatte verbauen, wenn du dann am Block nix mehr ändern willst, denn jetzt gleich ne Turbotaugliche Verdichtung von ca 8,5:1 ist im Saugerbetrieb bissl arg kontraproduktiv.

AW: Einige Fragen zum den Motoren!

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 20:57
von scirocco1979
Hallo Gerrit,

wenn du eh einen Turbo-Motor haben willst, überspringe doch alles, was du da vor hast - keinen Pl,KR,.... , "nichts Hohnen und Aufbohren", .... .
Kauf doch einfach einen "Unfaller" mit 1,8t 20V Turbo: In der "kleinsten Variante" (150 PS) wirst du solch ein komplettes Fahrzeug für unter 3000€ erwerben können und du wirst noch einiges von dem Fahrzeug verkaufen können, so daß dein eigentliches "Umbaupaket" kaum noch 2000€ kosten wird!

Gruss.
Günter.

AW: Einige Fragen zum den Motoren!

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 21:55
von christian_scirocco2
Hi Gerrit,

ich kann dir da nur empfehlen dich durch zig Umbautreads durchzulesen. Da gibts zig Sachen unterschiede. Die Originalnocken willst du a mit Turboumbau bestimmt nciht fahren. Daher bringen dir die Werte ja nix. Ansonsten gilt ABF > KR > PL/9a wenn es um schärfere Serienwellen geht.
Zylinderkopf muß man sich explizied ansehen, es gibt auch KR mit kleinen Kanälen, genauso wie es auch KR mit kleiner Ansaugbrücke gab.

Gruß Chirstian

AW: Einige Fragen zum den Motoren!

Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 16:57
von Gerry01
Hallo,

habe jetzt nen 2,0L ABF in aussicht alles dabei Drosselklappen lufikasten usw. Steuergerät Kabelbaum also Einbaufertig!
Hat 161tkm gelaufen was meint ihr ist der noch wert?

MFG - Gerrit

AW: Einige Fragen zum den Motoren!

Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 22:51
von Maggus
ABF Pakete werden je nach Zustand bis zu 1000€ gehandelt. Ist ein Super Motor.

AW: Einige Fragen zum den Motoren!

Verfasst: So 10. Jun 2012, 17:39
von scirocco1979
Maggus hat geschrieben:ABF Pakete werden je nach Zustand bis zu 1000€ gehandelt. Ist ein Super Motor.
Hallo Gerrit,

leg nochmal das gleiche drauf und kauf ein komplettes Fahrzeug, wo du dann weißt, das alles funktioniert und du für den Umbau die Gewissheit hast, daß du für "Kleinkram" nicht "hier und da" mal "einen Zehner" oder sogar "Hunni" legen mußt.

Gruss.
Günter.