mein 78er für den Alltag
Verfasst: So 3. Jun 2012, 22:03
Hallo Forum
Ich habe jetzt einige Zeit nichts von mir hören lassen, aber ich war auch nicht ganz untätig. Vor 4 Jahren kaufte ich meinen 78er in Alpinweiß. Er war zu dießem Zeitpunkt bereits seit 93 abgemeldet und fristete sein trostloses verspoilertes dasein in einer Garage. Nach dem Kauf habe ich ihn erstmal soweit fahrbereit gemacht und habe ihn ab und an mit Kurzzeitkennzeichen bewegt. Im Laufe der zeit wurde ne Menge dran geschweißt , Radläufe, Achsaufnahme, Endspitzen na was halt immer durch ist, im zuge dessen ist auch die hintere Stoßstange verschwunden...wie sich das gehört ;;)) Er wurde dann zum größten teil auch neu lackiert, Innen habe ich ihn auf GT umgebaut also mit teppich anstelle der Gummimatten, Drehzahlmesser, Türgriffe, Zierleisten Amaturenbrett usw...ein paar zeitgenösische Alus und ne dezente Tieferlegeung hat er auch bekommen sowie die runden Lichter und einen Selbstgeschnitzten Originalgrill ohne VW Zeichen. Es haben auch ne menge Teile gefehlt die ich mit der zeit zusammengetragen hab wie Türgriffe Zierleisten, spiegel usw .........letztes Jahr hat er dann neuen Tüv bekommen und wurde mit der Differenz von nur einem Tag genau 18 jahre nach seiner letzten stillegung wieder zugelassen. Nach der Winterpause ist er jetzt im täglichen Einsatz und es macht spass damit zu fahren. Er ist genau das was er sein sollte, kein Top restauriertes Show und Shine Sonntagsfahrzeug, sondern ein schöner "daily driver".
Ich habe jetzt einige Zeit nichts von mir hören lassen, aber ich war auch nicht ganz untätig. Vor 4 Jahren kaufte ich meinen 78er in Alpinweiß. Er war zu dießem Zeitpunkt bereits seit 93 abgemeldet und fristete sein trostloses verspoilertes dasein in einer Garage. Nach dem Kauf habe ich ihn erstmal soweit fahrbereit gemacht und habe ihn ab und an mit Kurzzeitkennzeichen bewegt. Im Laufe der zeit wurde ne Menge dran geschweißt , Radläufe, Achsaufnahme, Endspitzen na was halt immer durch ist, im zuge dessen ist auch die hintere Stoßstange verschwunden...wie sich das gehört ;;)) Er wurde dann zum größten teil auch neu lackiert, Innen habe ich ihn auf GT umgebaut also mit teppich anstelle der Gummimatten, Drehzahlmesser, Türgriffe, Zierleisten Amaturenbrett usw...ein paar zeitgenösische Alus und ne dezente Tieferlegeung hat er auch bekommen sowie die runden Lichter und einen Selbstgeschnitzten Originalgrill ohne VW Zeichen. Es haben auch ne menge Teile gefehlt die ich mit der zeit zusammengetragen hab wie Türgriffe Zierleisten, spiegel usw .........letztes Jahr hat er dann neuen Tüv bekommen und wurde mit der Differenz von nur einem Tag genau 18 jahre nach seiner letzten stillegung wieder zugelassen. Nach der Winterpause ist er jetzt im täglichen Einsatz und es macht spass damit zu fahren. Er ist genau das was er sein sollte, kein Top restauriertes Show und Shine Sonntagsfahrzeug, sondern ein schöner "daily driver".