Seite 1 von 3

Was kommt als nächstes?

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 20:44
von RoccoGT1800
Halloo,

wollte mal fragen was laut Statistik bei meinem '87er JH als nächstes kommt :D
Er hat jetzt 170.000km auf der Uhr
Habe schon sämtliche Sachen gemacht. Z.B. alle Schläuche (Wasser, Benzin, Bremse, Unterdruck) Einige Dichtungen von Motor und Karosse, Alle Relais außer Benzinpumpen (schon nachgelötet) Zusatzluftschieber.. kann garnicht alles Aufzählen.

Es war nicht alles kaputt. Doch gönne ich ihm ein paar Neuteile.. "Vorbeugende Wartung" :D

Er wird auch technisch sehr gepflegt. Immer schön alle Züge und Wellen schmieren, Bremsleitungen einfetten vorm Winter, immer Warmfahren, Bremsen mit Entlüftungsgerät (Deckel mit Autoreifenventil und Kompressor :D) entlüften, Schlaglöcher und Kanten vermeiden oder im Schneckentempo und so sachen :D

Was meint ihr kann ich schonmal in nächster nähe einplanen? :D

AW: Was kommt als nächstes?

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 20:57
von sciroccofreak willi
ab 200.000 km können mal die vorderen Radlager kommen

AW: Was kommt als nächstes?

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 22:07
von pinfire.ct
Jederzeit kann Dich der Tellerradkobold im Differential treffen (die berühmte Vernietung).
Überholte ATG`s knapp 1k€, und dann macht man normalerweise auch Kupplung oder das ein oder
andere Motorlager. "Baby, wir fahren Liebhaberautos", frei nach Garfield.

AW: Was kommt als nächstes?

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 23:00
von etos
RoccoGT1800 hat geschrieben:Halloo,
wollte mal fragen was laut Statistik bei meinem '87er JH als nächstes kommt :D

hmm... ich würde sagen

als nächstes kommt laut Statistik


ein zweiter Scirocco :zwinker: :hihi:

Viele Sciroccos haben eine seltsame Krankheit, die sich auf den Fahrer überträgt

den Sciroccovirus

Bild

AW: Was kommt als nächstes?

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 09:05
von jenssbk
etos hat geschrieben:hmm... ich würde sagen

als nächstes kommt laut Statistik


ein zweiter Scirocco :zwinker: :hihi:

Viele Sciroccos haben eine seltsame Krankheit, die sich auf den Fahrer überträgt

den Sciroccovirus

Bild

:hihi:

Bin auch schon am überlegen! :gruebel:

Das ist der Vor- und Nachteil zugleich, wenn man die Möglichkeit hat Autos unterzustellen! :dance:

Grüße aus Berlin

Jens

AW: Was kommt als nächstes?

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 10:18
von Buggyboy
Die Statistilk lügt nicht und ein schneller Teiletausch ist immer gegeben.

Aber Kupplung Domlager Zahnriemen Vorförderpumpe

und mal in die Tür richtung Türgriff schauen Dort wo der Türgriff vorne angeschraubt wird könnt schon Rost sitzen, dank dem Verstärkunsblech.

AW: Was kommt als nächstes?

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 10:57
von Marc Müller
Zahnriemenwechsell evtl. ?


QUOTE=RoccoGT1800;2783140]Halloo,

wollte mal fragen was laut Statistik bei meinem '87er JH als nächstes kommt :D
Er hat jetzt 170.000km auf der Uhr
Habe schon sämtliche Sachen gemacht. Z.B. alle Schläuche (Wasser, Benzin, Bremse, Unterdruck) Einige Dichtungen von Motor und Karosse, Alle Relais außer Benzinpumpen (schon nachgelötet) Zusatzluftschieber.. kann garnicht alles Aufzählen.

Es war nicht alles kaputt. Doch gönne ich ihm ein paar Neuteile.. "Vorbeugende Wartung" :D

Er wird auch technisch sehr gepflegt. Immer schön alle Züge und Wellen schmieren, Bremsleitungen einfetten vorm Winter, immer Warmfahren, Bremsen mit Entlüftungsgerät (Deckel mit Autoreifenventil und Kompressor :D) entlüften, Schlaglöcher und Kanten vermeiden oder im Schneckentempo und so sachen :D

Was meint ihr kann ich schonmal in nächster nähe einplanen? :D[/QUOTE]

AW: Was kommt als nächstes?

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 13:33
von scirocco_dave
Buggyboy hat geschrieben:Die Statistilk lügt nicht und ein schneller Teiletausch ist immer gegeben.

Aber Kupplung Domlager Zahnriemen [...]


:lupe:

AW: Was kommt als nächstes?

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 16:58
von Peet!
Buggyboy hat geschrieben:Die Statistilk lügt nicht und ein schneller Teiletausch ist immer gegeben.

Aber Kupplung Domlager Zahnriemen Vorförderpumpe

und mal in die Tür richtung Türgriff schauen Dort wo der Türgriff vorne angeschraubt wird könnt schon Rost sitzen, dank dem Verstärkunsblech.
Das Verstärkungsblech ist doch erst mit den GTII gekommen, oder?

Tank und Tankrohr würde mir noch einfallen.

Gruß Peet

AW: Was kommt als nächstes?

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 23:33
von Roccofreak16V
Peet! hat geschrieben:Das Verstärkungsblech ist doch erst mit den GTII gekommen, oder?

Tank und Tankrohr würde mir noch einfallen.

Gruß Peet
Mein 87er scala war an der Beifahrertüre am Griff durch das Doofe Blech durchgefault.