Seite 1 von 1

Schwitzen oder doch Ölverlust???

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 15:37
von VW'ler
Hi Männer,


mir ist vorher gerade aufgefallen dass am Ölfilter eine minimale Spur Öl herunter läuft (wenn man es überhaupt laufen nennen kann)


Bei mir ist ein seperater Ölkühler verbaut, von dem her braucht meiner eh ein bisschen mehr Öl!!! Nachdem der Motor warm war hab ich ihn abgestellt, gewartet bis sich dass Öl gesammelt hat und ich konnte keinen Verlust feststellen!!!

Dass Öl drückts direkt oberhalb vom Ölfilter raus!!!


Muss ich bedenken haben oder reicht wenn ich regelmäßig den Ölstand kontrolliere und ggf. nachfüll?

Grüße

VW'ler B-)

AW: Schwitzen oder doch Ölverlust???

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 16:09
von Delta
bedenken schaden nichts
wenns am filter rausdrückt könnte das druckventil in der pumpe defekt sein
da gabs schon einige freds dazu
grüssle

AW: Schwitzen oder doch Ölverlust???

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 16:42
von VW'ler
Jo Sorry hab grad noch einen Fred gefunden... wird wohl die Ölpumpe sein...!!! Die macht zu viel Druck da sich durch dass neue Öl die Verkrustungen gelöst haben und somit ist sie verstopft!!!

Naja mal schauen ob's wirklich an der liegt kostet ja auch knapp 150 Euro, fahren kann ich trotzdem wenn ich achtsam bin und ggf. Öl nachschütte oder?

AW: Schwitzen oder doch Ölverlust???

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 16:55
von scirocco1979
Hallo VW´ler,

mir fallen spontan noch drei weitere Ursachen ein: der Ölfilter ist lose, der Dichtring des vorherigen Ölfilters "klebt" noch am Ölfilterflansch oder der verbaute Ölfilter ist einfach mangelhafter Qualität - ein Plagiat oder Sonstiges!
Ich würde empfehlen, den Ölfilter zu demontieren, nach nachschauen, ob tatsächlich vielleicht von einem vorherigen Ölfilter dessen Dichtring am Ölfilterflansch hängt und dann einen neuen Ölfilter verbauen. Der Kosten des Materialaufwandes sind der Kauf eines neuen Ölfilters (ca. 10€) und für dessen eigentlichen Wechsel ca. paar Minuten.

Bezüglich Plagiaten ist man auch bei Ölfiltern namhafter Hersteller und seriösen Händlern nicht mehr sicher, da diese mittlerweile so gut "aussehen", daß sich solche Plagiate auch in "den Regalen seriöser Großhändler" wiederfinden, die dies garnicht bemerkt haben oder haben können. Neben garantiert mangelhafter "Filterwirkung", die schlecht zu bemerken ist, werden diese "Ölfilter-Plagiate" an der oberen "Crimpung" recht schnell undicht.

Allein schon aus diesem Grund empfehle ich den umgehenden Tausch des Ölfilters!

Gruss.