Seite 1 von 1

MFA Tacho

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 11:48
von serious
Hallo Zusammen,

jaa ich weiß, es wird wieder welche geben, die wieder mit boah, das war schon tausen mal da, aber ehrlich jetzt, ich habe 15 min gesucht und nichts passendes gefunden.

Meine Frage: Bin bald im Besitz eines Scirocco 2 GTI 112PS Bj.83.

Der hat kein MFA-Tacho. Ich hätte aber vor, mir ein solches einbauen zu wollen. Ich weiß, dass ich eben ein MFA-Tacho, ein Lenkstockhebel und einen Kabelbaum brauche. Was ich nicht weiß, brauche ich auch ein anderes Steuergerät? Wenn dem so sei, dann lass ich das mit dem MFA-Tacho.
Wenn nicht, wie aufwendig ist das ersetzen des Kabelbaums?
Einen Fächerkrümmer und nen anderen Endtopf (mit ABE) könnt ich auch noch brauchen.

Danke für eure Antworten

AW: MFA Tacho

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 12:22
von COB
serious hat geschrieben: Ich weiß, dass ich eben ein MFA-Tacho, ein Lenkstockhebel und einen Kabelbaum brauche. Was ich nicht weiß, brauche ich auch ein anderes Steuergerät? ...
Was für ein Steuergerät soll das denn sein ? Und wenn du das alles schon weisst, dann weisst du auch, was ein Schaltplan ist und wie man damit umgeht ? Wenn ja, dann kann man den ganzen Ramsch relativ einfach einverdrahten. Einen wirklichen Kabelbaum wird es für die 5 oder 6 Drähte und den Schlauch nicht brauchen, oder ? Und dann kann es auch schon losgehen. ;-)

AW: MFA Tacho

Verfasst: So 27. Mai 2012, 22:38
von serious
Hallo COB,

entschuldige die verspätete Antwort. Bin beruflich viel unterweges.
Ich hab den Eindruck, dass ich mich allzu wissend dargestellt habe. Nee , dem ist nicht so. Ich hab zwar schon einige Male den Tacho getauscht und Lenkrad abmontiert und hier und dort geschraubt. Aber Elektrik ist bis heute nicht so mein Ding. Eben wie bei einem Kleinkind, dass ander Hand genommen muss und zum kacken geführt wird, bevor es in die Hose geht.

OK: Ich habe jetzt keine Ahnung, was ich für ein Steuergerät drinn habe. Habe allerdings auch nicht vor, es tauschen zu wollen. Ein Einbau eines MFA-Tacho ist für mich nur Interressant ohne Steuergerättausch.
Ich habe mir einen fast Oldie geleistet. Einen 2er Rocco, Bj.83, GTI, 112PS. Und den möchte ich nich so verbasteln. MFA ja, aber nur ohne Steuergerättausch.
Ist das drinn?

AW: MFA Tacho

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 08:19
von DocDulittel
Ich vermute, das dein Rocco noch die alte ZE hat. Das Bedeutet das dein Kombiinstrument nur einen Stecker hat.

Die neueren Kombiinstrumente mit MFA haben aber zwei Stecker. Du must das also komplett umstricken. Ein Steuergerät für die MFA gibt es nicht.

Auf diesen Seiten findest du schon mal die Verdrahtung, ist zwar für den Golf, passt bei uns aber auch.

Dein Kombiinstrument: http://www.doppel-wobber.de/forum/Infor ... ument.html

Kombiinstrument mit MFA: http://www.doppel-wobber.de/forum/Infor ... ument.html

Die neue ZE beim Scirocco ist die alte ZE beim Golf 2

Viel Glück.

AW: MFA Tacho

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:17
von serious
Hey DocDulittel,

das sieht mal richtig passabel aus, was Du mir da vorschlägst bzw geschickt hast. Vielen Dank!

Greetz Miro

AW: MFA Tacho

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 12:35
von COB
DocDulittel hat geschrieben: Die neue ZE beim Scirocco ist die alte ZE beim Golf 2
Ja, das ist leider immer sehr verwirrend, gerade in Unterhaltungen. Ich hatte mir mal, für mich selbst, angewöhnt, die ZEs durch zu nummerieren:

ZE I bis 83: Golf 1, Scirocco 1 und 2
ZE II 83 bis 88: Golf 1 und 2, Scirocco 2
ZE III ab 88: Golf 2

zB, das hat mir immer geholfen, hier nicht durcheinander zu kommen. Vlt. ist es einen Versuch wert, eine Art Nomenklatur zu haben. ;-)

AW: MFA Tacho

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 05:53
von Meiki
DocDulittel hat geschrieben:Ich vermute, das dein Rocco noch die alte ZE hat. Das Bedeutet das dein Kombiinstrument nur einen Stecker hat.

Die neueren Kombiinstrumente mit MFA haben aber zwei Stecker.
Auch das Kombiinstrument ab 5/81 bis zur neuen Zentraleinheit hat zwei Stecker, aber einen schmalen und einen breiten!

An den letzten 4Stück 112Pslern an denen ich rumgemacht habe, waren die neuen Sicherungskästen verbaut, darum vermute ich auch hier den neuen Sicherungskasten. Das macht das ganze viel einfacher.

Das heißt dann, MFA Cockpit verbauen, Lenkstockhebel und am besten den Kabelbaum vom Cockpit/Amaturenbrett tauschen, den kannst du von den 95PS Roccos nehmen die MFA verbaut haben. Die Öltemperatur, das grün/schwarze Kabel sollte bei deinem Motorkabelbaum schon mit rein kommen. Der Unterdruckschlauch ist auch schon bei meinen 81ern bis zum Cockpit, dann wird er wohl auch hier vorhanden sein. An die übrigen Kabel vom MFA Kabelbaum weiß/rot und weiß/blau gehört der Aussentemperatur Fühler angeschlossen.