Seite 1 von 1

Rückleuchten

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 20:22
von RocciRocc
Der Dateianhang 90er_Scirocco_2_03.jpg existiert nicht mehr.
bin auf der suche nach diesen rückleuchten
oder würde das ein lackierer auf diese art hinbekommen ?
erfahrungsberichte wären top
lg

AW: Rückleuchten

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 20:36
von Stephan
Im Teilemarkt wird Dir keiner antworten können...

Daher habe ich das Thema mal hierher verschoben.

Die Leuchten da im Bild dürften abgeschliffen und mit Klarlack überzogen sein. Also umgearbeitete Serienleuchten. Zur rechtlichen Seite sag ich jetzt mal nix.

AW: Rückleuchten

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 07:57
von Maik
Ich aber :) Die Rückleuchten sin abgeschliffen und lasiert.Das ist verboten,bringt gut und schnell Punkte,ldeier ist die Highscore ja nicht das Ziel...mag gut aussehen,unbestritten.

Die Frage ist nur sehen die auch noch gut aus wenn dir einer in dunkeln hinten draufgefahren ist?
In meinen Augen ist die Optik die Arbeit und den Ärger nicht Wert.Gerade das abschleifen ist viel Arbeit.

AW: Rückleuchten

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 09:54
von Folterknecht
illegal und sicherheitsrelevant ... finger weg davon .. .ich bekomem auch regelmäßig das kotzen wenn ich hinter gölfen oder 3er bmws herfahren wie die rücklichte schwarz wie dsa auto lasiert sind und das bremslicht funzelt so raus das man es gerade noch so erkennen kann .....

AW: Rückleuchten

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 12:34
von Jürgens Rocco
Was dazu kommt ist das die stabilität der Rückleuchten geschwächt wird wenn die "Rillen" entfernt werden, der Klarlack kann auch rissig und Spröde werden, zum Thema Sicherheit und TÜV Konform wurde ja schon das eine oder andere Wort zu dem Thema gesagt.

Grüße Jürgen

AW: Rückleuchten

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 12:40
von Buggyboy
Den Vorredner sei natürlich recht gegeben.

Allerdings, darf man die erhobenen Rillen so färben wie man mag. ( ab Werk schwraz und weiss.

Du kannst eine ähnliche Optik erzieheln, indem Du die Ruckfahrscheinwerfer von den Streifen ( nicht Rillen ) bereist und die verbleibenen anstatt schwarz oder weiss rot färbst.

Nicht die Zwischenräume vollkleckern.

Dies währe eine legale Alternative