Seite 1 von 1

Domlager im eingebauten Zustand wechseln?

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 09:18
von cxspark
Hallo,
ich würde mir gerne die Achsvermessung sparen und würde gerne die Domlager im unten angeschraubten Zustand wechseln.

Wenn man mit Federspannern das Federbein zusammenzieht und oben löst, müsste man doch eigentlich das Domlager austauschen können?

Hat da jemand Erfahrung?

Ich würde Bilstein für 29.-plus Mwst Stück nehmen, spricht da was dagegen?

Grüßle,
Christian

AW: Domlager im eingebauten Zustand wechseln?

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 09:44
von Meiki
Bei meinen Roccos klappts, mit H&R Federn oder Fintec Federn ohne Federspanner.

AW: Domlager im eingebauten Zustand wechseln?

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 10:54
von Maggus
Kannst auch vorbeikommen. Hab Federspanner da. Das hab ich bisher immer im eingebauten Zustand gewechselt. :zwinker: