Domlager im eingebauten Zustand wechseln?
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 09:18
Hallo,
ich würde mir gerne die Achsvermessung sparen und würde gerne die Domlager im unten angeschraubten Zustand wechseln.
Wenn man mit Federspannern das Federbein zusammenzieht und oben löst, müsste man doch eigentlich das Domlager austauschen können?
Hat da jemand Erfahrung?
Ich würde Bilstein für 29.-plus Mwst Stück nehmen, spricht da was dagegen?
Grüßle,
Christian
ich würde mir gerne die Achsvermessung sparen und würde gerne die Domlager im unten angeschraubten Zustand wechseln.
Wenn man mit Federspannern das Federbein zusammenzieht und oben löst, müsste man doch eigentlich das Domlager austauschen können?
Hat da jemand Erfahrung?
Ich würde Bilstein für 29.-plus Mwst Stück nehmen, spricht da was dagegen?
Grüßle,
Christian