Seite 1 von 2
Young-/ Oldtimer Kurzgutachten ?!? Wer hat ...
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 16:39
von Schnitzel
moin...
Wer hat schon mal mal ein sog. kurzgutachten machen lassen für ein Scirocco ?
Egal ob 1er oder 2er....sofern über 20Jahre
Es geht um eine Young-/Oldtimer KFZ Versicherung .
Dort wird so ein kurzgutachten gefordert in welchem Zustand das Auto sich befindet...
Es geht hier NICHT UM H-Kennzeichen oder deren Kriterien !!!
in meinem Fall überlege ich die Autos (2stk.) beim ADAC mit solch einer Versicherung zu versehen...
Die verlangen dazu so ein "Kurzgutachten" ...
Ich finde da nicht so recht den richtigen Ansprechpartner und ausserdem in welchem
Rahmen liegt denn so ein Kurzgutachten Preislich ??
AW: Young-/ Oldtimer Kurzgutachten ?!? Wer hat ...
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 16:55
von Buggyboy
Die würtenberische macht sowas ohne, allerdings sollte der Wagen ziemlich Original sein, also der G wäre da nich möglich.
AW: Young-/ Oldtimer Kurzgutachten ?!? Wer hat ...
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 17:04
von Rocco84er
Hallo, also meiner läuft auch über die Würtenbergische... Egal ob Original oder verbastelt, ich hatte bis jetzt keine probleme und bin damit immer billig weggefahren. =)
AW: Young-/ Oldtimer Kurzgutachten ?!? Wer hat ...
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 17:43
von Schnitzel
...cool...naja das hilft schon mal...
Also ich habe einigen mal verglichen...und viele sind bis auf wenige euros gleich...
Und da ich wohl zum ADAC wechseln wollte mit allen KFZ Versicherungen bin ich nun auch dort auf die Youngtimerversicherung gestossen.
Gut, denn werd ich mal den ADAC direkt anrufen wie die das handhaben ...
AW: Young-/ Oldtimer Kurzgutachten ?!? Wer hat ...
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 19:22
von Joker
Ich musste von meinem nur ein paar Bilder schicken. Ansonsten Garagenfahrzeug, Fahrleistung bis 5 tkm und dann hab ich eine Youngtimer Versicherung bekommen. Bin bei der BGV.
AW: Young-/ Oldtimer Kurzgutachten ?!? Wer hat ...
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 20:02
von scirocco1979
Hallo Schnitzel,
ich denke, du meinst ein "Kurzgutachten" gemäß "Classic-Data"!?
Für die "Old-/Youngtimerversicherung" ist dieses erforderlich, da dieses den Wiederbeschaffungswert / den "Marktpreis" darstellt.
Dieses Gutachten war auch für meiner "Oldtimer-Versicherung" erforderlich; es kostet pro Fahrzeug knapp 100€ (als ADAC-Mitglied sind es ca. 10€ weniger).
Ich habe es aber auch für meinen Golf 1 GTI erstellen lassen, obwohl dieser "normal" versichert ist und keine Forderung solch eines Gutachtens besteht!
Ich denke, daß sowas für jedes "gutes altes Auto" durchaus sinnvoll ist, da im Schadensfall - also Haftpflichtschaden ("selber nicht Schuld") - der Wiederbeschaffungswert "laut Tabelle" ermittelt wird und nicht den eigentlich "wirklichen Wiederbeschaffungswert" darstellt: dessen Differenz macht oftmals mehrere Tausend Euro aus!
Außerdem ist es ein "gutes Gefühl", wenn einem für das eigene Fahrzeug ein wesentlich höherer Wert als "laut Tabelle" zertifiziert wird: Dann hat man entweder ein sehr gepflegtes Serienfahrzeug oder man hat beim Auf-/Umbau nichts verkehrt gemacht - zumindest "schmeichelt es der Seele"; mindestens freut es einem!
Gruss.
AW: Young-/ Oldtimer Kurzgutachten ?!? Wer hat ...
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 20:20
von Al-Rocco
Dieses Gutachten ermittelt in Noten 1 bis 6. Würtembergische versichert nur original zustand genau wie ADAC Youngtimer.
Es gibt welche die haben Ihren Scirocco getunt und bei der Würtembergischen versichert bekommen.

Ich mußte eine kopie der zulassungsbescheinigung und Bilder senden (Im Forum sagte mir jemand mach die original Felgen drauf)
dies habe ich gegen meiner überzeugung gemacht. Da aber in der zulassungsbescheinigung steht tieferlegung Alufelgen
7*14 mit 195/45/15 (nicht original maße) und Sport Lenkrad 30iger (also auch nicht original).
Es wurde mir mitgeteilt

das diese Fahrzeug nicht dem original entspricht und ist somit auch nicht versichert worden.
Genau das gleiche sagte mir die Mitarbeiterin vom ADAC die dieses Gutachten verlangen. Sie wollen auch nur original zustand.
Es sei denn die original Teile gibt es nicht mehr bei einem Scirocco 2 sehr unwahrscheinlich. Deshalb habe ich dieses Gutachten
nicht gemacht. Im Klartext günstig versichern über Youngtimer anbietern mit getunten Fahrzeugen ist schwer möglich.
Selbst die Zürich bietet Youngtimer Versicherung an aber auch nur im original Zustand.
AW: Young-/ Oldtimer Kurzgutachten ?!? Wer hat ...
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 20:32
von Rene&Steffi
OCC Lübeck- Youngtimerversicherung mit absicherung auf höhe des Wertgutachtens . grüße
AW: Young-/ Oldtimer Kurzgutachten ?!? Wer hat ...
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 20:36
von Buggyboy
Al-Rocco hat geschrieben:
Es gibt welche die haben Ihren Scirocco getunt und bei der Würtembergischen versichert bekommen.

Man muss den netten Herrn nur totquatschen , dann geht alles

AW: Young-/ Oldtimer Kurzgutachten ?!? Wer hat ...
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 20:43
von Dr G60
Ich habe 85 Euro für das Kurzgutachten in 2011 bezahlt. Aber Obacht beim ADAC, die Fahrzeuge müssen absolut original sein. Hatte mir ein Angebot geholt und dabei natürlich erwähnt, daß da einiges umgebaut ist. Dann die laufende Versicherung gekündigt und als ich den Vertrag unterschreiben wollte, ne sorry geht leider nicht. Haben sich zwar entschuldigt und einen Datenstick geschickt, aber den Ärger hatte ich erstmal am Backen. Bin dann mit Einser G60 bei der Würtembergischen untergekommen. Läuft als Oldtimer Saison 4-11, Vollkasko mit 300 SB, 3000 km im Jahr bei einem Schätzwert von 14.000 Euro mit einem Jahresbeitrag von 156 Euro.
Da Alltagsauto und Corrado schon über den ADAC laufen und ich da auch bisher nichts günstigeres gefunden habe, habe ich mir im Januar 12 ein Angebot für meinen originalen Zweier erstellen lassen. Hat mich nicht überzeugt. Find die Unterlagen gerade nicht, aber das bewegte sich im im gleichen Rahmen, wie der G60, obwohl nur 5 statt 8 Monate Saison und ich den Wert nur mit 8000 Euro angegeben habe.
Gruß
Gunther