Seite 1 von 3
Gutachten für einen Fächerkrümmer von TA Technix für einen Scirocco 2 Bj. 1989
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 19:23
von Pommes1993
Hallo,
ich habe mir im Internet bei Ebay einen Fächerkrümmer von TA Technix gekauft der für ein Golf 1 Cabrio und dem Scirocco 2 zulässig ist. Ich habe den Fächerkrümmer eingebaut und er passt auch perfekt und ist dicht.
Es war ein Teilegutachte dabei, welches aber nur für das Golf 1 Cabrio zulässig ist und deswegen bekomme ich den Fächerkrümmer nicht eingetragen.
Meine Frage: Hat einer von euch eine Idee wo ich das passende Gutachten für den Scirocco 2 bekomme?
Vielen Dank im voraus,
MfG Mario
AW: Gutachten für einen Fächerkrümmer von TA Technix für einen Scirocco 2 Bj. 1989
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 19:36
von Claas-GT
Moinsen!
Kenne mich jetzt nicht so mit Krümmern aus...
Aber wenn in dem Teilgutachten was mit Motorkennbuchstaben drinsteht, könnte das doch dem Prüfer evtl. reichen wenn Du diesen/selben Motor verbaut hast...
Ansonsten würde ich mich an den Hersteller wenden... Die haben sicher einen Support...
Gruß!
PS: Willkommen im Forum! Stell Dich doch bitte mal vor!

AW: Gutachten für einen Fächerkrümmer von TA Technix für einen Scirocco 2 Bj. 1989
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 19:45
von Pommes1993
Das stimmt, das ist ein Versuch wert
Schon einmal vielen Dank.
PS: Ich bin Mario, 19 Jahre alt, fahre einen weißen Scirocco 2 Bj. 1989 Scala Edition, 1,8 l Motor + scharfe Nockenwelle

AW: Gutachten für einen Fächerkrümmer von TA Technix für einen Scirocco 2 Bj. 1989
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 19:52
von COB
Claas-GT2 hat geschrieben:
Die haben sicher einen Support...
In Shanghai oder wie ?

TGA sind zumeist an eine Fzg-ABE/TSN gebunden und diese ist beim 155 und 53B nun einmal verschieden.

AW: Gutachten für einen Fächerkrümmer von TA Technix für einen Scirocco 2 Bj. 1989
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 21:52
von Pommes1993
Das heißt jetzt genau?
Kann ich da nix machen? Also gibt es keine möglichkeit so ein Gutachten irgendwo zu bekommen?
AW: Gutachten für einen Fächerkrümmer von TA Technix für einen Scirocco 2 Bj. 1989
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 02:44
von Claas-GT
So...
War nicht ganz in Shanghai, aber hier wohl das dazugehörige
Teilegutachten... War jedenfalls das einzige was ich in Verbindung mit Golf 1 und Scirocco gefunden habe.
Wenn Du den JH Motor (1,8L 95PS) hast, hast Du sicherlich schlechte Karten...
Weiß auch ehrlichgesagt nicht wie der deutsche TÜV auf dieses Teilegutachten aus Austria reagiert?!
AW: Gutachten für einen Fächerkrümmer von TA Technix für einen Scirocco 2 Bj. 1989
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 07:37
von Folterknecht
vermutlich interessiert die ein auslands teilegutachten nicht ... aber n fächer per einzelabnahme anhand eines vergleichsgutachen einzutragen sollte doch nicht das problem darstellen ....
AW: Gutachten für einen Fächerkrümmer von TA Technix für einen Scirocco 2 Bj. 1989
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 08:36
von Rene&Steffi
Bei mir war das ganz einfach . Ich habe auch den TA Techniks drinn und der Rest der Anlage ist Friedrich . Bei der Eintragung fragte der Prüfer nur ob der Fächer auch dazu gehört . Ja na klar war meine Antwort und schon war alles eingetragen . Wer viel fragt bekommt viele dumme Antworten ....
AW: Gutachten für einen Fächerkrümmer von TA Technix für einen Scirocco 2 Bj. 1989
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 09:04
von rocco-olli
Ein fähiger TÜV Prüfer sollte den Fächer per Einzelabnahme eintragen können

AW: Gutachten für einen Fächerkrümmer von TA Technix für einen Scirocco 2 Bj. 1989
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 11:33
von Roccofreak16V
Ich würde dir von nem TA Fächer abraten.
Ich hatte in den letzten 2 Jahren 2 mal welche in der Hand, einmal Corrado und einmal fürs Cabrio.
Die Teile waren in der Passform das aller aller letzte. an nem ausgebauten Kopf wollte ich diesen Probehalber aufstecken, jedoch ging dies nicht.
an den äusseren Rohren waren die Löcher für die stehbolzen 1-2 cm daneben, heisst das ding ist einfach mega ungenau gefertigt.
Mittels hebeisen und viel gewalt liess sich das ding gerade so auf die Bolzen hinaufqüälen. Die löcher im Krümmer sind schon grösser als die Stehbolzen und passt dennoch nur mit sehr viel Spannung.
Als das Teil endlich drauf war war der Fluss der abgase alles andere als gut, da die dinger ne totale Kante am übergang haben da es so spannt.
Ich würde so wie die Krümmer bei mir waren diese nicht einbaun, aufgrund der saumässigen spannung wette ich das es schon nach kurzer Zeit risse im Krümmer geben wird oder gar die stehbolzen abreissen.
Ich habe mir dann in der Bucht für meinen G60 Umbau nen gebrauchten Supersprint rausgelassen, dieser passt oben eigentlich sauber auf die Bolzen reisst dennoch gerne und muss nachgeschweisst werden.
Ich will gar nicht wissen was da mit den TA Teilen passiert.
Kurz meine erfahrung und Tipp. Finger weg vom Ta Fächer.