Seite 1 von 2

Benötigte teile für umbau auf Digifant

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 20:26
von Iro GTll
Hallo liebe Techniker :)

Ich bräuchte mal etwas hilfe, da sich die alte einspritzanlage langsam verabschiedet, würde ich gerne umrüsten, aber was ist alles nötig?

Steuergerät - Klar
Einspritzleiste - Klar
Drosselpotentiomenter - nicht wirklich klar
Zündanlage - Keine ahnung, muss da was verändert werden?

Ich würde mich sehr über antworten freuen.

Gruß Dirk

AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 10:02
von Iro GTll
Habe nun mal ein bsschen im JHIMS gestöbert, dabei habe ich festgestellt, das ich zusätzlich auch noch einen Luftmengenmesser brauche.

Kann mir jemand dazu informationen geben? Hängen der Drosselklappenschalter und der Luftmengenmesser irgendwie zusammen?
Muss ich den Kabelbaum wechseln oder Ändern?

Bitte um antwort.

Gruß Dirk

AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 10:09
von COB
Iro GTll hat geschrieben: Hängen der Drosselklappenschalter und der Luftmengenmesser irgendwie zusammen?
Muss ich den Kabelbaum wechseln oder Ändern?
Hast du dir schon mal im Detail die Unterschiede und die Funktionsweise von einem JH und einem zB 2H angeschaut ? Wenn nicht, dann tue dies erst einmal in Ruhe, dann beantworten sich viele Fragen von selbst. Nur mal ein paar Stichworte, über die nachzudenken lohnt: (S)MPI, VEZ, Klopfsensoren, LMM, Verdichtung, Warmlaufregler usw. Und ja, ein MOTOR/Einspritzung ist immer nur komplett auch mit all seiner elektrischen Anschaltung, wie kommt man also darauf, dass eine 2H-Einspritzung mit der Elektrik des JH zum laufen zu bekommen sei ?

AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 10:11
von Folterknecht
is ja lustig genau das woltle ich auch mal die tage nachguggen ^^ der umbaufred vom hoerli war mir aber zu riesig und zu speziell um da durchzusteigen, hätte auch mal gerne gewusst wie man die standard digifant einbaut und was alles geädnert werden muss ...

AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 12:45
von Iro GTll
Im endeffekt, hatte ich mir das vorgestellt, das der kabelbaum mit zünanlage etc. gewechselt wird.
Wenn dies nicht der fall ist, würde ich mich über eine alternative möglichkeit freuen, fals ihr da informationen für micht habt.
Meine einspritzanlage muss auf jedenfall raus, komme ich da vllt. mit einer freiprogramierbaren weiter?

Ich frage hier ja nach, um informationen zu bekommen.

AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 14:03
von Folterknecht
such mal nach dem fred vom hoerli der hat doch ne digifant mit frei programmiertem steuergerät drin

AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 21:46
von Michas Rocco
Hallo,


der Hoerli hat eine Digifant vom ABF verbaut.

Für den Umbau einer K-Jetronic auf Digifant eignet sich eine Digifant I aus einem G60 jedoch besser, da diese leichter zu applizieren ist.

Benötigt werden:

- Kabelbaum Digifant
- Steuergerät
- Temperatursensor
- CO und Ansauglufttemperatursensor
- Klopfsensor (Einer)
- Zündverteiler mit Hallgeber
- Lambdasonde falls keine vorhanden ist.
- Leerlaufzigarre

Das sollte es sein. Die komplette Digifant einbauen und dann auf einem Rollenprüfstand abstimmen lassen.
Frei programmierbares ist eine feine Sache, jedoch teuer und nur bedingt eintragungsfähig. Die G60 Digifant ist da der günstigere Weg.

AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 22:04
von Stephan
Auf welchen Motor soll das Ganze denn drauf? Du brauchst zB. auch noch eine Einspritzleiste, die zur Ansaugbrücke passt und Einspritzdüsenhalter im Kopf oder der Brücke (zB. die vom G60 - Tip!)

AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 22:33
von Michas Rocco
Stimmt, daran habe ich nicht gedacht. Einspritzleiste, Kraftstoffdruckregler und Düsen werden auch noch benötigt.

AW: Benötigte teile für umbau auf Digifant

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 00:02
von Pigga
Hi.
Wie wärs mit nem Megamofa?
Da brauchste keinen LMM, nur gute Nerven....
Siehe auch http://pigga.blogworld.at/2011/08/28/megamofa/
K-jetronic sucks.....
Pigga