Seite 1 von 2
An die Elektrospezis: 230V Übertrager 2 VA , wie/woher?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 20:58
von christian_scirocco2
Hallo,
ich brauch mal euren Rat. Ich habe vor mir (m)eine Heizungssteuerung liegen. Der Trafo ist hin, bzw. die eingebaute Temperatursicherung

( . Blöderweise hat der 3 Sekundäre Spannungen. Wär jetzt nicht wild, wenn die eine nicht 230V mit 2VA wäre. So einen kleinen Trenntrafo finde ich nirgends im Netz, Der Hersteller verkauft mir natürlich keinen Trafo.
Um die Steuerung als Reserve zu retten möchte ich jetzt ein externes Netzteil bauen. Nur wie Löse ich das Problem mit den 230V?
-so kleine Trenntrafos gibt es nicht.
-einen kleinen 1:1 Übertrager kaufen?
Ist nur die Frage ob der die Spannung mitmacht/dafür zugelassen ist. Frag mich auch ob man in dem Falle noch einen Widerstand in den Primärkreis setzen sollte/muß um den Strom zu begrenzen.
Vielleicht hat einer ne Idee von euch. (bevor ich jetzt ein paar Übertrager kaufe und die dann zerschieße)
Gruß Christian
AW: An die Elektrospezis: 230V Übertrager 2 VA , wie/woher?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 21:47
von RoccoGT1800
Hatte auch mal nen einfachen Trenntrafo gesucht (230V/230V)
Bin dann auf enen gestoßen, der 2x 115V Secondärseitig hat, die man natürlich in Reihe schalten kann
http://www.conrad.de/ce/de/product/5148 ... Detail=005
Der geht bis 30VA und du willst ja nur 2VA Leistung fahren. Das geht schonmal. Lediglich wie du schon sagtest, ist der Strom bei diesem Trafo in der Primärwicklung größer. Wenn die Leitungen dafür ausgelegt sind, macht das nichts.. evtl dem Geldbeutel :D
Aber vielleicht findest du ja noch so einen in der Bucht. Ich habe den von dem Link.
AW: An die Elektrospezis: 230V Übertrager 2 VA , wie/woher?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 22:44
von christian_scirocco2
Hi,
hhm immerhin ein Anfang, stimmt nach 2 X 115V hab ich noch gar nicht gesucht.
Die neue Steuerng hat ja "nur" knapp über 300Tacken gekostet, die alte war nichtmal ein jahr aus der Garantie raus. Für 300Euro(Stromkosten) könnte so ein Trafo schon recht lange im Leerlauf vor sich hindümpeln.
AW: An die Elektrospezis: 230V Übertrager 2 VA , wie/woher?
Verfasst: So 11. Mär 2012, 00:39
von Andy-GTII
Deep_Silence hat geschrieben:was genau steuert deine Elektronik denn ? Brenner an, Umwälzpumpe an, Nachlauf, etc. oder ist da die ganze Brennersteuerung mit Flammenüberwachung etc. mit drauf ?
Wenns nämlich kein Brennwertgerät ist und du nur ne digitale Steuerung für an/aus brauchst, würd ich dir ne Logo empfehlen. Die lässt sich recht einfach programmieren und kostet nicht die Welt.
Computernetzteile haben doch auch zig Spannungen ...
Oder wie wir ne S7 300
ne ok scherz. Wäre aber ne gute Frage was das Ding regelt. Weil für 50€ bekommste nen 0815y Controller den Du dann selbst so programmieren kannst wie du es haben möchtest. Wenn ich mir anschauhe was die für den fertigen Kram verlangen...
Ok nicht jeder hat das Kow How dazu .
AW: An die Elektrospezis: 230V Übertrager 2 VA , wie/woher?
Verfasst: So 11. Mär 2012, 23:12
von christian_scirocco2
Hi,
ist für die Brennersteuerung. Zwar kein Brennwert, aber mit Falmmüberwachung, Pumpe, etc.. Das volle Programm. Ne S7 300 könnte man auch nehmen.

Da wär ich auch recht fit im Programmieren. Wobei das schon recht weit ginge wenn man dann in den Analog/Reglerbereich geht.
Am besten noch per Profibus nen Farbpanel dranhängen damit man im Wohnzimmer was zu gucken, touch hat.
@Depp Silence
Bei der Arbeit haben wir nur easy von Möller. Für einfache Steuerungen sind die recht gut, mir persönlich aber mangels AWL proggen zu umständlich. Kollege (easy Fan) macht gerade ne Kernsanierung, der hat in seiner Hausunterverteilung zur Steuerung "nur" 4 Easy´s + Erweiterungsgeräte + NT Controller und Panels im Haus verbaut.
Gruß Christian
AW: An die Elektrospezis: 230V Übertrager 2 VA , wie/woher?
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 02:07
von Schnitzel
...bei mir Regel die Heizung noch ein guter 486DX66-VL ...
AW: An die Elektrospezis: 230V Übertrager 2 VA , wie/woher?
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 22:12
von Andy-GTII
Am besten noch per Profibus nen Farbpanel dranhängen damit man im Wohnzimmer was zu gucken, touch hat.
je ne nicht ganz, die VISU haben wir einfach aufm PC

AW: An die Elektrospezis: 230V Übertrager 2 VA , wie/woher?
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 08:48
von Jürgen 16V
Warum nicht die Thermosicherung ersetzen? hab ich schon x-mal gemacht.
AW: An die Elektrospezis: 230V Übertrager 2 VA , wie/woher?
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 18:11
von christian_scirocco2
Jürgen 16V hat geschrieben:Warum nicht die Thermosicherung ersetzen? hab ich schon x-mal gemacht.
Weil die im Trafo eingegossen ist. Kommt man nicht dran ohne die Wicklung zu zerstören.

AW: An die Elektrospezis: 230V Übertrager 2 VA , wie/woher?
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 19:14
von RoccoGT1800
abwickeln, sicherung überbrückung und evtl. "Motorvollschutz" verbauen. (Selbst bauen mit PTC und Relais)