Seite 1 von 1
1,8 16v (PL oder KR) Mit 2e Vergaser möglich?
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 17:34
von ongo92
Hallo,
weis irgend jemand ob das möglich ist einen 16v Motor mit einem 2e Vergaser auszustatten? Will von 1,6l Vergaser auf 1,8l Vergaser umbauen da ist mir die Idee gekommen gleich einen 1,8l 16v einzubauen! Will halt den Vergaser bei behalten! Steh total drauf! Doppelweber is mir zu teuer und würde die Abgaswerte verschlechtern was nicht zulässig ist!
Wer weis was?
Danke mal im voraus
lg
AW: 1,8 16v (PL oder KR) Mit 2e Vergaser möglich?
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 17:45
von christian_scirocco2
Hi,
dann mußt du dir ja eine Ansaugbrücke anfertigen speziell für den 2E Vergaser auf 16V ZK. Ist noch sinnfreier.

Dann nimm winfach einen EX Block und gut ists.
gruß Christian
AW: 1,8 16v (PL oder KR) Mit 2e Vergaser möglich?
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 18:17
von ongo92
Ok DX geht aber au is sogar besser! Der hat ne höhere Verdichtung!
AW: 1,8 16v (PL oder KR) Mit 2e Vergaser möglich?
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 19:13
von christian_scirocco2
ongo92 hat geschrieben:Ok DX geht aber au is sogar besser! Der hat ne höhere Verdichtung!
Hallo,
warum sollte der DX besser sein? Wenn du den DX BLock einbaust oder auch dazu noch die Abgasanlage hast du am Ende einen EX(90PS), eventuell mit etwas schärferer Nockenwelle.
Zum Thema 16V, du würdest den 2E allerhöchstwahrscheinlich gar nicht verbaut bekommen, da es sich beim 16V um einen Querstromkopf handelt. Der Vergaser würde daher direkt vor dem Kühler sitzen.
Wahrscheinlich kriegst du auch nicht die nötige Menge an Gemisch durch den Vergaser gedrückt, die der 16V ansaugen kann.
Zu den kosten hatte ich ja schon vorher was geschrieben, alleine eine Spezialanfertigung der Ansuagbrücke das der Vergaser überhaupt adaptiertbar ist dürfte mehr kosten als Webervergaser.
Ich würde dir raten, nimm dir nen EX-Motor, bau den bei dir ein und gut ists. Dann hast du 90PS und wenn der umgerüstet ist auch G-Kat unddas ganze ist TÜV-bar.
Gruß Christian
AW: 1,8 16v (PL oder KR) Mit 2e Vergaser möglich?
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 19:56
von scirocco1979
Hallo ongo92,
natürlich wird sowas möglich sein!
Wie schon gesagt wurde, ist sowas recht sinnfrei und du müßtest einen Ansaugkrümmer anfertigen.
Dann müßtest du über die Zündverstellung nachdenken. Vielleicht sind die Komponenten des KR für deine Vergaserversion verwendbar. Es soll aber auch der Verteiler (mit Fliehkraft-/und oder Unterdruckverstellung) eines Polos mit Vergaser verwendbar sein (hab ich aber selbst keine Erfahrung mit).
Selbst solltest du dies alles "zusammenhaben", mußt du garantiert die Düsenbestückung des 2E - Vergasers ändern und die Verstellkurve der Zündung anpassen.
Wenn du ganz viel "Pech hast", sind auch "interne Bohrungen" im Vergaser nicht für deinen Verwendungsbereich vereinbar.
Denken wir mal positiv und du hast Glück, daß meine schlimmsten Befürchtungen (interne Bohrungen) nicht zutreffen, mußt du die Düsenbestückung des Vergasers ändern und auch die Zündverstellkurve. Hast du sowas schonmal gemacht? Gibt es überhaupt andere Düsen für den 2E-Vergaser oder muß man die Düsen selbst ändern (aufbohren).
Auch beim Verteiler gibt es Arbeit: Nutzt man die Zündanlage des KR, so wird wahrscheinlich ein neuer Chip für das Steuergerät nötig sein. Sollte tatsächlich oben genannter Verteiler verwendbar sein, so kann man bei solch einem Verteiler - wenn es um die Fliehkraftverstellung geht - nur dadurch Einfluß nehmen, wenn man die dortigen Federn, Gewichte oder deren dortige Position ändert. Wer sowas schon mal gemacht hat, wird die heutigen Möglichkeiten eines modernen Zündanlage zu schätzen wissen.
Nähmen wir jetzt mal an, daß vielleicht doch alles nicht so schlimm ist und der Motor anspringt und gut läuft. Eins ist Gewiss: Er wird nicht die Leistung eines "Serien 16V" haben!
Wenn wir schon mal dabei sind, "spinnen wir die Sache bis zum Ende": die Eintragung! Das sich durch dieses geänderte Motormanagementsystem die Leistung der "Serienmotor" geändert hat und damit die Höchstgeschwindigkeit, ist klar - das dieses zu ermitteln ist, ebenso. Aber es ist auch das Abgasverhalten (ab EZ: 10/1971) nachzuweisen, selbst wenn sich in deren Feld einfach nur ein Strich " - " befindet.
Solch einen Umbau zu realisieren, wird eine "riesen Mühsahl" sein - wahrscheinlich mit weniger Leistung des "Serienpendant"! Und am Ende entstehen vielleicht Kosten für die Eintragung, mit denen man schon "die halbe Doppelweber (gebraucht)" hätte kaufen können!
Ich kann dir nur empfehlen, wenn du "vergasersiniziert" bist, kauf dir "Doppelweber", dann das Gutachten von SORG (besser umgekehrt), fahr zum TÜV und du wirst feststellen, daß es dir nicht eingetragen wird! Und du bist "stinkesauer"! Warum? In diesem "blöden SORG-Gutachten" steht ein "Luftsammler" drin und keine offenen K&N. Und dieser "Luftsammler" kostet fast 300€! Also "Kaufen" und "Fluchen" - alles nur für die Eintragung - son´schei...! Wenn du mit dem "SORG- Luftsammler" ein bißchen länger fährst, wirst du feststellen, daß das "Kaltstartverhalten" wesentlich besser ist und auch bei heissem Motor mehr Motorleistung vorhanden ist. Auch ist ein schönes Ansauggeräusch vorhanden, was nicht "nervt"!
Zwar finde ich das Ansauggeräusch von "Trichtern" oder offenen K&N "richtig geil"! Aber spätestens nach einer Stunde ist nach meiner Ansicht daran garnichts mehr geil: Will man sich unterhalten, muß man sich fast anschreien, will man "Radio-Hören" (vielleicht auch Verkehrsdurchsagen verstehen) muß man eine derart hohe Lautstärke einstellen, daß man nach einer Stunde Fahrens hofft, daß das "Piepen" in den Ohren wieder aufhört.
Es sind nur die Ansichten der Dinge aus meiner Sicht - 25 Jahre "Autofahrerfahrung".
Gruss
AW: 1,8 16v (PL oder KR) Mit 2e Vergaser möglich?
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 15:22
von Folterknecht
also 2e auf 16 ist ja mal total sinnfrei .. udn wo haben DX und EX unterschiede ? die verdichtung ist meines wissens gleich .... unterschiedliche zylidnerköpfe sind drauf ....
wenn du auf 16v umbaust mit 2e dann viel spaß beim eintragen und spezialanfertigugnen udn und und ...da kannst du dir auch doppelweber kaufen die sind wahrscheinlich im endeffekt preisgünstiger und leichter einzutragen.
AW: 1,8 16v (PL oder KR) Mit 2e Vergaser möglich?
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 18:13
von ongo92
Danke für die Antworten das man einen 2e auf auf nen 16v baut hab ich mir schon gedacht dass das fast unmöglich ist aber mich hats interessiert! Bin inzwischen auch zu dem Entschluss gekommen den EX Motor zu nehmn! Der lässt sich ohne probleme eintragen und ist auch weniger Aufwand beim Umbau und günstiger. Mit ner anderen Nockenwelle, Fächerkrümmer und anderen Kleinigkeiten läuft der dann bestimmt ganz gut! So dann muss ich mir jez nen EX Motor besorgen. Weis jemand wer einen hat :)
AW: 1,8 16v (PL oder KR) Mit 2e Vergaser möglich?
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 00:26
von scirocco1979
Hallo ongo92,
ich will ja deinen Euphorismus nicht zügeln. Aber was du da haben willst, gibt es nicht "ab Katalog lieferbar" - und "schnell" (Lieferzeit/Verfügbarkeit) und "günstig" gibt es sowieso nichts!
Du wirst dich mit deinem angedachten Tuning eines EX-Motors vor jedem ("Scheiß") Polo fürchten müssen! Wenn er dich überholt hat, weißt du warum: Da steht "TDI" dran!
Der "Ruf des Porsche-Killer" war mal vor 30 Jahren! Ich selbst fahre einen Golf 1 GTI (sogar mit der 2 Liter Maschine aus dem Golf 3 mit 115 PS) - Trete ich bis zum Anschlag auf´s Gas und der Polo auch, so werde ich mich spätestens bei höheren Geschwindigkeitén dahinter einordnen!
Man befindet sich bezüglich der Leistung vielleicht gerademal im "Mittensegment" der Kleinwagen - mehr nicht!
Gruss.
P.S.: Oben genannter "Pirelli -GTI" mit "Golf 3 Motor"eignet sich hervoragend als "Winterauto" - insbesondere schon deswegen, weil ich darin eine Webasto Standheizung verbaut habe.