Seite 1 von 2

Scheibe festgefroren (Scheibenheber)

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 12:30
von BAM
Hey,

bei den Temperaturen mittlerweile kein Wunder mehr und dennoch ärgerlich:

Die Scheiben(-heber) frieren bei mir ein. Die Scheibe, welche sich in der Regel absenkt, bewegt sich nicht mehr, sodass ich die Tür aus dem Gummi (oben) herausziehen muss und folglich nicht mehr richtig zubekomme, weil die Scheibe ja dann außen auf dem Gummi aufliegt.

Sobald es unter 0° C geht, fängt die Sch*** bei mir an.

Mein :-) meinte, dass sie das Problem kennen, aber nix machen können. Das Problem sei auch bei VW bekannt, aber es würde nix gemacht werden.

Er hat jetzt nochmal ne Anfrage an VW geschickt, nachdem sein Chef (in meinem Beisein) darauf bestanden hat....

Ich frag mich was die Ösis und die Schweizer machen, bei denen ja öfter mal die Grade in den Keller fallen....
Und das im Jahr 2012!....zum Verzweifeln....

Hat sonst noch jemand derartige Erfahrungen gemacht?

gruß
BAM

AW: Scheibe festgefroren (Scheibenheber)

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 13:28
von HellBilly
Das Problem ist schon länger bekannt, aber VW rührt sich wie gehabt nicht, schließlich ist das Auto ja schon verkauft.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass ein Händler seinem Kunden ein Gummipflegezeug aus einem Set speziell für den Eos empfohlen hat. Das soll die Dichtung vor dem Festfrieren bewahren aber keine Rückstände auf den Scheiben hinterlassen. Derjenige, der es gepostet hat meinte es würde helfen.

AW: Scheibe festgefroren (Scheibenheber)

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 19:36
von Schnitzel
mit dem problem kämpfen ziemlich alle automobilhersteller

...aber dazu....ich habe zum glück keine probleme...ausser natürlich bei eisregen :-)
aber auch heute bei -15 grad alles takko

AW: Scheibe festgefroren (Scheibenheber)

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 07:46
von chrisi_vw
Ich hab für mich die Lösung gefunden dass ich den Eiskratzer in den Kofferraum lege und die Scheiben gut abkratze bevor ich das Fahrzeug aufsperre... :-P

AW: Scheibe festgefroren (Scheibenheber)

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 12:46
von BAM
macht sinn, das mit dem eiskratzer ( :applause: ) allerdings löst es mein problem nicht, da ich dann ja die Scheibe in der Tür kratzen müsste......

nee spaß beiseite, könntest du den namen von dem zeugs in erfahrung bringen? @ hellbilly

AW: Scheibe festgefroren (Scheibenheber)

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 01:19
von HellBilly

AW: Scheibe festgefroren (Scheibenheber)

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 09:46
von Schnitzel
hab inner Geldbörse ne alte EC Karte
Damit fahre ich zart an den Gummies entlang, damit der Eispanzer wegplatzt und dann gehen die Scheiben auf.
Dann ins Auto, aufheizen und der Restliche eispanzer fällt ab...Kratzen tue ich sonst weiter nix..sonst sehen die
Scheiben rundherum so schnell so fertig aus.

Aber wie gesagt habe ich nur probleme bei Eispanzer, logisch...
Jetzt bei den Tiefsttemperaturen is alles takko...

AW: Scheibe festgefroren (Scheibenheber)

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 00:10
von BAM
Super, Danke für die Tips....
ich muss auch sagen, dass ich zur Zeit keine Probleme habe, solange es trocken ist...

AW: Scheibe festgefroren (Scheibenheber)

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 21:07
von Frense

AW: Scheibe festgefroren (Scheibenheber)

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 23:54
von Schnitzel
.gummipflege hat aber jetzt nix mit festgefrorenen Scheiben im gesamten Rahmen zu tun ...
Das is normal schlicht weg die feuchte die alles dann durch Frost zusammen kleben lässt...

Davon ab is bei seeeeeeeeehr vielen roccos innerhalt kürzester zeit, trotz intensiver gummipflege die
türgummieleiste an der b-säule rissig !! das klagen viele...u.a. bei mir auch ! und mehr wie pflegen kann man nich..

naja so is das heutzutage,leider