Seite 1 von 4
Wie hoch ist euer Scirocco? Original?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 17:35
von lenno
Halli Hallo,
ich habe meine Eibach 40/40 Eibach Federn durch ein 60/50 Ap Fahrwerk getauscht. Da es nun vorne bei der höhe geblieben ist und hinten sogar 1 cm höher als vorher Frage ich mich ob die Eibach Federn so stark eingesackt sind oder sich die Ap Federn noch ein bisschen senken. Ich habe vom Boden aus bis zur Mitte der Radhausverspoilerung gemessen (wie auf dem Bild zu sehen).
Der Dateianhang VW_Scirocco_gt2.jpg existiert nicht mehr.
An der Vorderachse habe ich 59,5cm, an der Hinterachse 61,5cm und 63cm. Dazu muss ich sagen das die 1,5cm Unterschied auch beim alten Fahrwerk bestanden. Unfallschaden?
Wäre super wenn ihr ein paar Werte für mich hättet, am liebsten mit Originalhöhe oder Angabe eurer Tieferlegung.

AW: Wie hoch ist euer Scirocco? Original?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 19:07
von Claas-GT
Wenn das AP Nagelneu ist, wird es sich noch setzen... Hatte im Peugeot 205 GTI damals auch vorne Dämpfer/Federn von AP eingebaut und es sah auch erst aus, als wenn ich ein Originalfahrwerk drin hätte...

Das senkt sich noch...

AW: Wie hoch ist euer Scirocco? Original?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 19:14
von lenno
Das Fahrwerk ist jetzt seit 10 Tagen drin und seitdem bin ich ca. 350km gefahren. Die Messwerte stammen von heute. Wie lange und wie weit setzt sich das denn?
AW: Wie hoch ist euer Scirocco? Original?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 19:23
von Rocco16VSAD
Kann bis zu nen halben Jahr dauern bis der sich auf seine endgültige Tiefe einfedert.
Haben vor nen dreiviertel Jahr beim Kumpel in Winter Golf so ein Billig Fahrwerk 40/40 eigebaut.
Jetzt ist der selbst fürn Tüv zu tief.
Für den Fall das Du es noch nicht gemacht hast.
Bis ich ca 14 Tagen Achsvermessung, Spur und Sturz einstellen lassen.
AW: Wie hoch ist euer Scirocco? Original?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 19:26
von Claas-GT
Joa... War bei mir auch nicht innerhalb von 3 Tagen passiert... Das dauert noch ein bißle... Mach es so, wie Rocco16VSAD schrieb... Achsvermessung, Spur und dann ab zum TÜV... Der Rest ergibt sich dann...

AW: Wie hoch ist euer Scirocco? Original?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 19:44
von lenno
Tüv ist schon gleich gemacht wurden. Aber mich würde trotzdem nochmal die Original Höhe interessieren....
AW: Wie hoch ist euer Scirocco? Original?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 19:50
von Rocco16VSAD
Schau doch mal hier im Forum, der noch einen im Orginalzustand hat.
Schreib ihm dan ne PN mit der Bitte nach Fahrzeughöhe.
Meine sind alle tiefer gelegt.
Habe Höhenangst.
Ne nur spaß
Serie sieht nicht Wirklich gut aus am Rocco.
Nur meine Meinug
AW: Wie hoch ist euer Scirocco? Original?
Verfasst: So 5. Feb 2012, 03:46
von SCOstfriesland
Mein Winterrocco (JH) ist komplett original, auch die 6x14 Räder mit 185/60/14 und hat damit 62cm vorne und 61cm hinten.
Daneben stand noch ein Rocco (auch JH) ebenfalls original bis auf 40er H&R Federn. Auch original Reifen und damit 58cm vorne und 59,5cm hinten.
Gruß Ritchie
AW: Wie hoch ist euer Scirocco? Original?
Verfasst: So 5. Feb 2012, 14:17
von lenno
Mein Winterrocco (JH) ist komplett original, auch die 6x14 Räder mit 185/60/14 und hat damit 62cm vorne und 61cm hinten.
Daneben stand noch ein Rocco (auch JH) ebenfalls original bis auf 40er H&R Federn. Auch original Reifen und damit 58cm vorne und 59,5cm hinten.

So habe ich mir das gedacht! Wie lange sind die Federn und Dämpfer denn schon drin? Die Frage ist ob oder wie viel sich deine schon abgesenkt haben.
Denn wenn er Original hinten so "tief" ist dann stimmt mit meiner 50er Tieferlegung hinten definitiv irgendwas nicht!
AW: Wie hoch ist euer Scirocco? Original?
Verfasst: So 5. Feb 2012, 14:21
von rocco-olli
Normal misst man von Radmitte-Kotflügel. Damit ist dann zb dein Reifenluftdruck schon ausgeschlossen und das ist wesentlich genauer.
Ich hatte das hier auch mal gefragt, da waren glaub ich so 380mm original-