S4 auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 13:54
Ja, gestern war es denn soweit, es fand ein Leistungsprüfstandwettbewerb mit sämtlichen Corri-Leutchen statt. Von einer starken Erkältung geplagt und wissend, dass mein S4 zusammen mit einem weiteren Hinterradantriebler (einen M5) als letzter am Tag ran kommen würde, kreuzte ich auch erst gegen Mittag auf.
So einige, die hätten abhauen wollen (ist ja meistens so bei solchen Leistungsprüfstandtreffen, diejenigen, die ihr Auto auf die Rollen hatten, hauen dann meistens recht schnell wieder ab), blieben dann doch noch, um sich den Sound eines V8s anzuhören
Das Ergebnis war eher ernüchternd: Statt 320 PS kamen nur 292 PS raus, statt 440 Nm nur 367 Nm Drehmoment. Da muss ich wohl auf Fehlersuche gehen, allerdings ist das bei solch einem Motor nicht ganz so einfach mehr, bei dem eigentlich so alles von 2 Steuergeräten geregelt wird. Beim Fehlerspeicherauslesen vor einiger Zeit kam zwar der Luftmengenmesser mit einem Fehler, aber den habe ich kurz darauf ersetzt.
Mal sehen, wie's weitergeht. Zuerst mal diese Erkältung loswerden
Tempest
So einige, die hätten abhauen wollen (ist ja meistens so bei solchen Leistungsprüfstandtreffen, diejenigen, die ihr Auto auf die Rollen hatten, hauen dann meistens recht schnell wieder ab), blieben dann doch noch, um sich den Sound eines V8s anzuhören

Das Ergebnis war eher ernüchternd: Statt 320 PS kamen nur 292 PS raus, statt 440 Nm nur 367 Nm Drehmoment. Da muss ich wohl auf Fehlersuche gehen, allerdings ist das bei solch einem Motor nicht ganz so einfach mehr, bei dem eigentlich so alles von 2 Steuergeräten geregelt wird. Beim Fehlerspeicherauslesen vor einiger Zeit kam zwar der Luftmengenmesser mit einem Fehler, aber den habe ich kurz darauf ersetzt.
Mal sehen, wie's weitergeht. Zuerst mal diese Erkältung loswerden

Tempest