Seite 1 von 34

Olli´s Scala

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 17:10
von rocco-olli
Servus Zusammen,

Und zwar wollt ich hier jetzt auch mal meinen Rocco "vorstellen", als "Umbaubericht" seh ich das nicht, da der Wagen nicht komplett neu aufgebaut wurde. Da das bei vielen Usern hier auch der Fall ist, könnte man sich ja mal überlegen die Überschrift zu ändern. Beispielsweise "Roccos und Fahrer", "Showroom", "Userroccos" usw.

Neulich bin ich wieder über ein paar alte Bilder im Forum gestolpert, da dacht ich mir die mal in einen Fred zu packen. :hihi:

Mit was fang ich nun an? :gruebel:

Ich war als Knirps schon immer recht autobegeistert, wobei ich mich hauptsächlich für ältere VW Modelle interessierte. Nachdem ich schon ziemlich alle möglichen bezahlbaren VWs als "erstes Auto" in den Kopf gesetzt habe, sah ich durch Zufall nen schwarzen GTX in der Autowerkstatt meines Bekannten stehen.
Der Rocco ist mir vorher nie richtig aufgefallen, aber genau an dem Tag ist mir diese Coupeform ins Auge gestochen.

Von da an war ich mir sicher, ich will nen Rocco. Fährt auch nicht jeder, also noch ein Pluspunkt. :-) Bei der Suche wars dann so als gäbe es keine 2er nach meinem Geschmack, zu verbastelt, oder zu verranzt, mit beidem konnt ich nicht viel anfangen. :-(

Mit 17 1/2 wars dann so weit, ich bin fündig geworden. Den Scala hatte ich in Nürnberg bei nem Autohändler entdeckt, mit 88.000km aufm dem Tacho, die einzige Vorbesitzerin war ne alte Dame, die öfters im Ausland unterwegs war und deswegen nicht so häufig gefahren ist. Mit dieser hatte ich dann auch mal telefoniert.
Den Preis von 2500€ hatte ich damals in Kauf genommen, ich bereue es bis heut nicht.

Anschließend hatte ich mich hier im Forum angemeldet und seit dem bin ich am Start. :hihi:

So war er beim Händler:

Bild
Bild


und so bei mir in der Einfahrt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Viel wollte ich nie verändern, aber bissel was wollte ich doch machen.

Meine ersten Veränderungen waren:

- weiße Blinker
- 7x15 ATS Cup
- 45/25er Weitec Federn
- Napexx ESD mit (mittlerweile grausts mich davor :hihi: ) ovalem DTM Endrohr

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ein Jahr später kamen dann die schwarzen Borbet A drauf, 7,5/9x16".

Davon hab ich leider keine Bilder mehr.

Anschließend bekam ich dann den GTS Grill hier billig im Forum und so konnte ich dann auf original "breiten Grill" umbauen, dazu kam dann auch die Kameileiste dran.

Das Jahr darauf konnte ich die Borbet A nicht mehr sehen, diese wurden dann durch die Borbet T ersetzt, welche ich zuvor hochglanzverdichten ließ. In der selben Größe wie die Borbet A, war daduch auch einfacher mit dem Eintragen.

Bild


Das war mir dann noch zu hoch, deswegen gabs ein Jahr später ein das DTS SX Gewinde.

2011 wars dann mal wieder Zeit für Änderungen:

- das ovale Ofenrohr wurde gegen ein 76er S-Rohr ersetzt
- hochglanzverdichtete 17" BBS LM Replikas
- die weißen Blinker mussten neuen US Blinkern ausm VW Regal weichen
- und die Kameileiste flog auch wieder runter, um ne dezente original Optik zu bekommen

.........

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 17:13
von rocco-olli
........

dieses Jahr kams dann zum VW-Scene Shooting:

Bild

Bild

Bild

Bild


Und so dann ganz aktuell mit orangenen Blinkern und ohne Kameileiste:


Mal was Anderes als so langweilige Fotos in der Einfahrt. :-p

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß Oli :wink:

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 17:22
von DocDulittel
Ja, ein schönes Auto haste da, gefällt mir.

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 17:59
von rocco-oal
Mensch Olli! Ein guter Umbau zeichnet sich net durch Aufwandt / Dauer, sondern durch Qualität aus. ;-)

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 18:08
von DrScouts
Sind das vorn die amerikanischen Blinker? Sieht nämlich gar nicht schlecht aus mit den orangen Blinkern

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 18:11
von rocco-olli
DrScouts hat geschrieben:Sind das vorn die amerikanischen Blinker? Sieht nämlich gar nicht schlecht aus mit den orangen Blinkern
Richtig, deswegen mussten die Weißen weichen ;-)

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 18:15
von DrScouts
rocco-olli hat geschrieben:Richtig, deswegen mussten die Weißen weichen ;-)
So ergings meinen weißen Blinkern auch. Hab jetzt nämlich auch die amerikanischen Blinker drin.
Pass auf sie auf. Die sind bei VW-Entfallen und bei Classic Parts gibts nur eine Seite! Zumindest in Deutschland :-)

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 19:22
von COB
DrScouts hat geschrieben:So er gings meinen weißen Blinkern auch. Hab jetzt nämlich auch die amerikanischen Blinker drin.
Was ist daran denn anders ? Sind mit Standlicht, oder ? Gibt es eigentlich die stino orangen Blinker noch ? Meine sind mehr gelb als orange nach fast 23 Jahren. :-( (

PS: Auf den ersten 3 Bildern ist er am schönsten. :thumb: :engel: (Denke Olli weiss, wie es gemeint ist, bevor wieder einer schimpft.)

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 19:23
von Maggus
Schöner Wagen :thumb:

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 20:20
von rocco-olli
COB hat geschrieben:Was ist daran denn anders ? Sind mit Standlicht, oder ? Gibt es eigentlich die stino orangen Blinker noch ? Meine sind mehr gelb als orange nach fast 23 Jahren. :-( (

PS: Auf den ersten 3 Bildern ist er am schönsten. :thumb: :engel: (Denke Olli weiss, wie es gemeint ist, bevor wieder einer schimpft.)
Die Blinker sind leicht kantiger und haben Standlicht, wenn du mit "stino" die originalen meinst, wär es wohl am besten mal beim Freundlichen zu fragen.

.....es weiß auch jeder Andere wie es gemeint ist, kommt ja hier vom Hardcoreoriginalo des Forums :hihi: