Scirocco GT II 16V EZ92, D3, Autogas, 181tkm

Antworten
Roccopower
Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: So 28. Sep 2003, 15:50
Kontaktdaten:

Scirocco GT II 16V EZ92, D3, Autogas, 181tkm

Beitrag von Roccopower »

Scirocco GT II 16V
BJ 91 / EZ 03.92
HU 04/12 (mache ich für einen neuen Besitzer auf Wunsch nochmal neu!)
Farbe: violett-metallic (LK4Y)

4 Halter (bei mir seit 2003 Saison Apr-Okt)

Laufleistung Motor : 181tkm
Laufleistung Karosserie: 251tkm
Es ist ein originaler PL, kein nachträglicher 16V-Umbau!

D3-Kat, elektrische Fensterheber, Dreipunktgurte hinten

Venturi-Autogasanlage KME Bingo (Fachwerkstatt 03/2008), 60L-Zylindertank

FK-Gewindefahrwerk (2003 neu), höhen-/härteverstellbar, Alu-Domstrebe vorne
Alufelgen Ronal R7 7x15 (vo. 195/50 hi. 215/45)
32B-Grill. schwarze Blinker/Scheinwerfer, Mattig SW-Leiste
Heckscheibe o. Wischerloch, Heckklappe clean (etwas unsauber)
ESD Supersprint, Einarmwischer, JE-Heckblende
derzeit rote Eigenbau-Rückleuchten OHNE Karosserieänderung, ich kann wieder weiße Scirocco-Rückleuchten einsetzen, dann sieht er wieder so aus wie auf dem älteren Foto
vorne Corrado-Stoffsitze (top Zustand!), Raid 280mm-Lenkrad
langes ATH-Getriebe

Alles, was eingetragen werden muss, ist natürlich auch eingetragen.
roccopower5.jpg
roccopower5.jpg
roccopower5.jpg
roccopower5.jpg
roccopower5.jpg
roccopower5.jpg
Vieles habe ich in den letzten Jahren gemacht oder machen lassen, z.B.:
Sachs-Kupplung komplett neu in 04/2011
Zylinderkopfdichtung gemacht (incl. Ventilsitze usw.)
Zahnriemenwechsel komplett 04/2006 (danach ca. 35 tkm gefahren)

Mängel, die mir bekannt sind:
1 Benzin-Einspritzdüse unsauberes Spritzbild (unruhiger Leerlauf), stört durch Gasbetrieb nicht (schaltet im Sommer nach ca. 20 Sekunden auf Gas um)
Schiebedachmechanik defekt oder falsch eingestellt & Innenabdeckung fehlt
stellenweise abgeplatzter Klarlack an Stoßstangen und Kunststoffschwellern

KEINERLEI ROST, keine Beulen
_____________________________________________________________________

Es ist kein "Notverkauf", vielmehr leidet mein Gewissen darunter, dass mir die Zeit zum Pflegen/Warten und Fahren fehlt, und dass dies zum Ende meines Studiums eher schlimmer wird.
Trotzdem bin ich niemandem böse, der mich anschreibt und mir Preisvorstellungen um die Ohren haut, die ich vermeintlich nicht hören möchte. :-)
Dadurch bekomme ich ein Gefühl für die Interessenlage, man kann sich erstmal unterhalten und ggf. weitersehen.
Natürlich habe ich noch weitere Infos und Fotos für euch, einfach PN an mich!

Forumspreis: VB 3699€

Standort: 31542 Bad Nenndorf

Grüße,
Manuel
Dateianhänge
roccopower6.jpg
roccopower4.jpg
roccopower3.jpg
roccopower2.jpg
roccopower1.jpg
Roccopower
Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: So 28. Sep 2003, 15:50
Kontaktdaten:

AW: Scirocco GT II 16V EZ92, D3, Autogas, 181tkm

Beitrag von Roccopower »

Nachdem ich einen Denkanstoß bekam, dass vielleicht viele bei einem 16V-"Schönwetterspaßrocco" weniger Wert auf eine Gasanlage legen, die den Preis höher erscheinen lässt, kann ich mir evtl. auch vorstellen, diese auf Wunsch auszubauen und den Rocco dafür günstiger abzugeben.
Das gilt ebenso für den Verzicht auf einzelne Teile mit Wert (z.B. durch Rückbau auf Serienfront).
Ich will vor der Wintereinlagerung noch wissen, ob sich ein neuer Liebhaber finden lässt. Also meldet euch! :-)
Roccopower
Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: So 28. Sep 2003, 15:50
Kontaktdaten:

AW: Scirocco GT II 16V EZ92, D3, Autogas, 181tkm

Beitrag von Roccopower »

Da ich inzwischen weiß, was mich dieses Jahr die Garage für die Wintermonate kostet, kann ich die Ersparnis auch weiterreichen (angemeldet kann der Rocco bis 31.10. abgeholt werden!)...

... 3500€!

Zusätzliche Beigaben beim Blick auf mein Teilelager vor Ort möglich, sonst kommen z.B. Ersatzschiebedächer bald zu Ebay.
Antworten