Neue alte Lieb! Scirocco GT2
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 19:09
hi. wie ja einige von euch wissen, hatte ich in der vergangenheit mehr probleme mit meinem scirocco gt2 als freude. immer wieder hatte ich das problem dass er keine richtige power gehab hatte und immer wieder ruckelte und stotterte. selbst in der werkstatt konnten die nicht rausfinden woran es liegt. ich hatte für 120€!!!!!!! bei ATU neue verteilerkabel, verteilerkappe und einen verteilerfinger gekauft gehabt. auch den mengenteiler hatte ich schon gewechselt genau so wie die zündkerzen und den luftfilter.
doch das stottern trat immer wieder mal auf.
vor einer woche fuhr ich gerade und plötzlich machte es beim kuppeln klack und ich trat bei der kupplung komplett ins leere. na toll dachte ich mir. kupplung, das wird teuer. und ich hatte mir vorgenommen nicht mehr so viel geld in dieses auto zu stecken, da es mich wirklich schon genervt hatte und ich (auch wenn es ein schönes auto ist) die schnautze voll hatte von ihm. sollte die reparatur mehr wie 250€ kosten, hatte ich mir vorgenommen ihn an einen bastler oder scirocco liebhaber zu verkaufen und mir lieber ein anderes auto dafür zu kaufen. ich hatte eigentlich mit dem typ in der werkstatt ausgemacht dass er es sich mal ansieht und mich dann anruft und bescheid sagt was es für ein problem ist und wie viel es kosten würde. nachdem er mich aber 3 tage lang nicht zurückgerufen hatte, rief ich mal dort an. da der schock. das auto ist bereits repariert und es kostet über 500€!! dumm gelaufen. so viel geld wollte ich wirklich nicht mehr in das auto rein stecken da ich mir auch sicher war dass nach dem wechseln der kupplung, das stottern trotzdem nicht verschwunden sein wird.
doch als ich mit ihm darüber redete meinte er dass es doch verschwunden ist. beim wechseln der kupplung hatten die bemerkt dass irgend jemand wohl schon mal das getriebe ausgebaut hatte und dann aber die getriebeschrauben schief reingeschraubt hatte. des weiten war ein kontakt verschmort und eine falsche verteilerkappe eingebaut. ich frage mich wirklich wie mir die von atu ne falsche verteilerkappe verkaufen konnten da sie doch meine zulassung dafür hatten.
als ich dann das erste mal mit dem rocco gefahren bin konnte ich nicht glauben wie gut er lief. das auto läuft jetzt 10 mal besser als an dem tag als ich es gekauft hatte. so gut lief er wirklich noch nie und jetzt bin ich auch wirklich froh darüber dass ich ihn nicht verkauft habe. ich versuche ihn jetzt wirklich so lange zu behalten wie es geht.
doch das stottern trat immer wieder mal auf.
vor einer woche fuhr ich gerade und plötzlich machte es beim kuppeln klack und ich trat bei der kupplung komplett ins leere. na toll dachte ich mir. kupplung, das wird teuer. und ich hatte mir vorgenommen nicht mehr so viel geld in dieses auto zu stecken, da es mich wirklich schon genervt hatte und ich (auch wenn es ein schönes auto ist) die schnautze voll hatte von ihm. sollte die reparatur mehr wie 250€ kosten, hatte ich mir vorgenommen ihn an einen bastler oder scirocco liebhaber zu verkaufen und mir lieber ein anderes auto dafür zu kaufen. ich hatte eigentlich mit dem typ in der werkstatt ausgemacht dass er es sich mal ansieht und mich dann anruft und bescheid sagt was es für ein problem ist und wie viel es kosten würde. nachdem er mich aber 3 tage lang nicht zurückgerufen hatte, rief ich mal dort an. da der schock. das auto ist bereits repariert und es kostet über 500€!! dumm gelaufen. so viel geld wollte ich wirklich nicht mehr in das auto rein stecken da ich mir auch sicher war dass nach dem wechseln der kupplung, das stottern trotzdem nicht verschwunden sein wird.
doch als ich mit ihm darüber redete meinte er dass es doch verschwunden ist. beim wechseln der kupplung hatten die bemerkt dass irgend jemand wohl schon mal das getriebe ausgebaut hatte und dann aber die getriebeschrauben schief reingeschraubt hatte. des weiten war ein kontakt verschmort und eine falsche verteilerkappe eingebaut. ich frage mich wirklich wie mir die von atu ne falsche verteilerkappe verkaufen konnten da sie doch meine zulassung dafür hatten.
als ich dann das erste mal mit dem rocco gefahren bin konnte ich nicht glauben wie gut er lief. das auto läuft jetzt 10 mal besser als an dem tag als ich es gekauft hatte. so gut lief er wirklich noch nie und jetzt bin ich auch wirklich froh darüber dass ich ihn nicht verkauft habe. ich versuche ihn jetzt wirklich so lange zu behalten wie es geht.