Seite 1 von 2

Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 16:45
von Nordrocco
Wisst Ihr Leute, ich liebe meine Sciroccos!

Aber was ich grade wieder beim freundlichen erleben durfte, hat mir die Farbe schlagartig aus dem Gesicht getrieben. Brauche für meinen 16V einen Hallgeber des Zündverteilers und für meinen Juhu eine neue Lambdasonde. Soll beides je um die 160€ kosten :feuer: :bang: :crazy:

Zuhause angekommen dann gleich mal gegoogelt:

Hallgeber: 72€
Lambdasonde: 38€

Was sind Eure Erfahrungen, taugt der kram aus dem Zuberör? Ich bin echt bereit, Geld auszugeben. Da aber an so 20-25 Jahre alten Autos immer was dran ist, will ich mir die original VAG-Teile einfach nicht mehr leisten wollen.

Bin mal auf Eure Meinungen gespannt

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 17:01
von GTII Marcus
Hallo,

habe bei mir auch eine Lambdasonde (so eine universale) aus dem Zubehör drin, bisher funktioniert sie ohne Probleme!

Grüße

Marcus

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 17:10
von mYthology
Unser Schwarzer hat nun auch eine Lambda-Sonde von Ebay. Funzt seit Jahren zuverlässig.

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 17:27
von Claas-GT
Also ich habe da gemischte Erfahrungen gesammelt...

Mit Material / Ersatzteile die innerhalb der EU produziert wurde, habe ich bisher relativ gute Erfahrungen gesammelt...
Material / Ersatzteile aus Übersee, sprich Made in China usw. habe ich meißtens gleich wieder zurückgeschickt oder es hat nicht mal 1/10tel der Lebensdauer eines Originalteils (Bosch usw.) überstanden...

Klar gehe ich davon aus, wenn ich für ein Produkt was nicht "Marke" ist, nur die hälfte bezahle, das es halt auch nur halb so lang lebt/hält wie ein Originalteil...

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 18:06
von Staatsfeind Nr.1
Ich hab bisher nur gute erfahrungen gemacht,wobei ich im jetzigen auto keine Lambdasonde fahre ;) und die an meinem JH ging nicht kaputt

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 19:25
von SciroccoFlo
Zubehörteil ist nicht gleich Zubehörteil. Man muss da unterscheiden:
Die diversen Onlineshops bieten meist das gesuchte Ersatzteile von verschiedenen Herstellern an.
Ich entscheide mich immer für das Produkt eines Markenherstellers, welches im mittleren Preissegment liegt.
Qualitativ sollte man da auf der sicheren Seite sein.
Ersatzteile die man noch im Zubehöre bekommt würde ich auch immer dort kaufen.
Die Preise von VW sind im Vergleich dazu viel zu hoch, mit Qualität ist das nicht mehr zu rechtfertigt.

beste grüße

Gute Erfahrungen bei Lambdasonden wurden von anderen Forumsmitgliedern hier gemacht:
Uni-Fit

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 21:36
von Meiki
VW ist nicht freundlich, will nur euer bestes, die Kohle!

Unifit Lambdasonden tuns genauso, eine Bosch ist in Ebay genauso günstig zu finden, VW stellt doch selbst das wenigste an Verschleissteilen selbst her. War schon eigentlich 4 Jahre nicht mehr richtig bei VW.

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: So 14. Aug 2011, 08:25
von Nordrocco
Na, das klingt ja alles schon mal nicht schlecht. Hat einer Webshopempfehlungen für mich?

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: So 14. Aug 2011, 09:54
von Meiki

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 06:11
von Nordrocco
Meiki, komme z.Z nicht an meinen Wagen dran um nachzusehen. Welche Sonde muss ich nehmen (Nummer)