Seite 1 von 3
Zeitarbeitsfirmen
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 21:27
von vw91mario
Mich würde mal interessieren,was ihr für Erfahrungen mit Zeitarbeits-bzw. Personalleasingfirmen gemacht habt.Was sollte man beachten oder auf was muß man sich einstellen.Wollte mich nicht unbedingt noch mehr versklaven oder verschlechtern....
Danke schonmal...
AW: Zeitarbeitsfirmen
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 21:38
von Maggus
Ich habe leider nur schlechte Erfahrungen damit gemacht, ist allerdings schon ein paar Jahre her.
Wichtig ist das du alle Abrechnungen und Stundenzettel genauestens überprüfen solltest. Waren ständig Fehler irgendwo drin. Natürlich nicht zu meinen Gunsten. Ausserdem ist es nicht verkehrt einmal im Monat auf den Tisch zu hauen, sonst fühlen die sich im Büro zu sicher

Natürlich einen anständigen Stundensatz und Geld für Fahrkilometer raushandeln. Ach und häng dich nicht zu arg rein, wird dir nicht gedankt, so zumindest meine Erfahrungen. Erst nach dem ich auf Null Bock gemacht habe , habe ich Plötzlich ein Übernahme Angebot bekommen.

Hab dann aber trotzdem gekündigt da ich was besseres gefunden habe und die dann keine Provision einstreichen konnten
Gruss Markus
AW: Zeitarbeitsfirmen
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 21:55
von Mr.Burnout
Also ich habe mit einigen ZA-Firmen gute Erfahrungen als Angestellter gemacht...
ABAKUS (1999-2001)
ADEVIS (2007)
Kühn&Co (2007)
Mumme (2007)
Die haben mich alle ordentlich bezahlt und gut behandelt, sogar beschäftigungslose Tage wurden bezahlt, der schlechteste Stundenlohn war 11,50€, pro km Arbeitsweg gab es mindestens 50Cent Fahrgeld...
Gruß
Stefan
AW: Zeitarbeitsfirmen
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 22:01
von Jessy
Also ich kann auch nur sagen, daß meine Erfahrungen sehr gut waren!
Ähnlich wie Stefan hat man mich in meinen drei Jahren (Adecco) immer gut und fair behandelt. Der Lohn war ganz akzeptabel und km-Geld gab´s auch immer reichlich.
Ich konnte auch alles immer sehr gut telefonisch klären und war in meiner ganzen Beschäftigungszeit genau dreimal in der Niederlassung. 1. Vorstellung; 2. Vertrag unterschreiben, 3. Auffrischung des Vertrages bei Wiedereintritt nach Mutterschutz.
Und zu allem haben sie mich aus meinem Vertrag so rausgelassen wie ich das wollte, als ich was Besseres gefunden hatte.
Gruß Jessy
AW: Zeitarbeitsfirmen
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 23:21
von addl
Ich habe diese Art von Beschäftigung bisher nur von Arbeitskollegen kennen gelernt und diese Kollegen wurden offiziell nicht als Mitarbeiter, sondern als Dienstleistung behandelt.
Ist ja für den Auftraggeber auch in Ordnung, da er nur den Arbeitsumfang bezahlt und nicht einen Mitarbeiter.
Da wir Menschen aber in einem Büro saßen, war die Stimmung bei den "Mitarbeitern 2ter Klasse" nicht so toll, verständlicherweise.
Ich habe mich bei den Einstellungsgesprächen bisher gewehrt über eine Personaldienstleistung zu arbeiten.
AW: Zeitarbeitsfirmen
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 23:46
von suran
Addl nennt es beim Wort, aus eigener Erfahrung kann ich es bestätigen, dass in vielen Betrieben der Zeitarbeiter als "Mitarbeiter 2-ter Klasse " gesehen wird, oder schlimmer noch als
einer der die Stammbelegschaft bedroht - Drehtüreffekt.
Löhne von 800-870 Euro netto bei einer Vollzeitstelle sind derzeit leider auch für Facharbeiter real.
Es gab Zeiten, da haben Zeitarbeiter recht gut verdient, aber das ist lange her.
Heute werden überwiegende Teile der Leiharbeiter einfach als schnell zu entledigende Arbeitsreserve gesehen, mehr nicht, so sind mir perönlich mehrere Personen bekannt,
die trotz einer 40 Stundenwoche in den Zeitbuden auf Hartz IV Zuschüsse angewiesen sind.
AW: Zeitarbeitsfirmen
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 00:04
von Mr.Burnout
Heute werden überwiegende Teile der Leiharbeiter einfach als schnell zu entledigende Arbeitsreserve gesehen
...dass ist aber der eigentliche Sinn der Zeitarbeit...Abdeckung von Auftragsspitzen oder Urlaubs/Krankheitskompensation
Vor der "Agenda2010" gabs mal die Regel maximal 1 Jahr Leihdauer, danach entweder Festanstellung oder 6Monate Sperre bei diesem Entleiher...und das war gut so.
Ach ich vergass zu erwähnen dass ich 2001 und auch 2007 jedesmal von einem Entleiher eine Festanstellung bekommen habe, hab sogar einige Einstellungsangebote abgelehnt weil mir Betrieb oder Arbeitsklima nicht gefallen hat
Gruß
Stefan
AW: Zeitarbeitsfirmen
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 09:41
von Joachim
Also ich habe mit Personaldienstleistung (Tecops) bisher nur positive Erfahrung gemacht. Ordentliche Bezahlung nach Tarif, Urlaub, Kilometergeld, usw. alles kein Problem. Auch als das Übernahmeangebot von der Firma kam für die ich tätig war alles problemlos, Aufhebungsvertrag und fertig.
Meine Frau hat da allerdings mit der ersten Zeitarbeitsfirma bei der sie war weniger Glück. Nach einem Wechsel zu einer anderen Firma aber alles bestens, mittlerweile auch fest übernommen von der Firma, an die sie "verliehen" war.
Ich denke, vieles hängt an der Zeitarbeitsfirma selber, es gibt genügend schwarze Schafe in der Branche. Ich denke es ist wichtig, auf die angebotenen Verträge zu achten, ob sie nach Tarif sind usw. Sollche verträge die z.B. Vollzeit 35+5 Stunden beinhalten, das taugt mieneserachtens gar nichts, weil das lediglich bedeutet, das du 40 Std. arbeitest aber nur 35 ausgezahlt bekommst. Die restlichen Std. werden auf einem Zeitkonto gutgeschrieben, für ggf. beschäftigungslose Zeite. Die liegen aber eigentlich im Risiko der Zeitarbeitsfirma und sollen nicht durch dich selbst refinanziert werden.
AW: Zeitarbeitsfirmen
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 19:08
von vw91mario
Vielen Dank für eure Tips!!!
Ich habe ja auch schon die ein oder andere Sache über Zeitarbeitsfirmen gehört,wollte aber auch andere Leute dazu hören.Für mich sollte es ja auch nur für den Übergang sein,bis ich was besseres oder festes gefunden habe.Ich versuche schon seit geraumer Zeit mich direkt bei Firmen zu bewerben,aber bis jetzt gabs leider nur Absagen oder wenns denn mal zu nem Vorstellungsgespräch oder ner Probearbeit kam,war die Firma Müll.Ich möchte aber so langsam gern mal mit meiner Verlobten zusammen ziehen,da ich nicht noch dreieinhalb Jahre ne Fernbeziehung haben will...
AW: Zeitarbeitsfirmen
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 20:21
von John Doe
Hey,
noch meine Erfahrung dazu: Ich habe zw. Bundeswehr und Studium mal ein halbes Jahr bei John Deere gearbeitet (35h) und dort ziemlich gut verdient. Die Leute die über eine Zeitarbeitsfirma dort gearbeitet haben, haben für exakt DIE GLEICHE Arbeit ca. 1/3 des Stundenlohnes erhalten. Ich fand das damals irgendwie ziemlich krass, vor allem als mir ein Familienvater erzählt hat, dass er mit dem Lohn kaum über die Runden komme hatte ich irgendwie ein schlechtes Gewissen. Der Name der Zeitarbeitsfirma war Randstad.
Grüße