Seite 1 von 1
Rückleuchten > Doppelte Nebelschlussleuchte nachrüsten....
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 19:36
von Rocco Dennis
Hallo zusammen, ich wollte fragen ob jemand schon mal die Nebelschlussleuchte links in der rückleuchte so angeschlossen hat das man rechts auch eine Nebelschlussleuchte hat ?? Also nebelschluss links + rechts?
MFG Dennis
AW: Rückleuchten > Doppelte Nebelschlussleuchte nachrüsten....
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 19:41
von Schnitzel
logo...haben viele
sieht nur bei den deutschen Leuchten etwas porno aus weil in der rechten kein Reflektor steckt wie im linken, heisst
der linke is ebend hell und der rechts wirkt sehr MAU ...
Bei den US-Rüllies sieht das hingegen sehr gut aus

AW: Rückleuchten > Doppelte Nebelschlussleuchte nachrüsten....
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 19:46
von Rocco Dennis
Hey danke für die schnelle antwort...
zulässig sollte es ja sein oder etwa probleme bei der tüv abnahme deswegen?
und wie baut man das um???
habe meine rückleuchten nun eingebaut meine neu gebrauchten(frisch gelackten) und beim einbau ist mir das loch aufgefallen was sonst zu war (in der rechten für die zusatz nebelschluss) wie schließ das das nun an?
mfg dennis
AW: Rückleuchten > Doppelte Nebelschlussleuchte nachrüsten....
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 13:38
von Schnitzel
moin
also du musst von der linke zur rechten leuchte ein Kabel nachziehen auf
den freien Pin im Stecker...
und natürlich eine Birne rein...
fertig
zulässig..ich kanns dir nicht 100%ig sagen, aber sollte es sein,
gibt ja viele autos wo zwei serienmäßig sind ...ich habe bisweilen noch nie probleme bekommen beim TÜV
AW: Rückleuchten > Doppelte Nebelschlussleuchte nachrüsten....
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 14:02
von mickgtII
hm also mal ehrlich, wie oft braucht man die denn.....
als ich den rocco noch ganzjährig gefahren bin hab ich die vielleicht 2 mal im jahr betätigt.
das steht doch in keiner relation zum aufwand....
außer dir is echt langweilig und brauchst dringend was zum tun

AW: Rückleuchten > Doppelte Nebelschlussleuchte nachrüsten....
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 15:14
von christian_scirocco2
Hi,
ich habs bei mir auch so geamcht, einfach Kabel rübergezogen. SChon seid Jahren drin und beim TÜV nie Probleme gehabt. Wie schon angesprochen wurde, es gibt noch mehr KFZ die zwei Nebelleuchten haben. Zulässig ist es streng genommen nicht, weil das Leuchtfeld wie angsprochen eigentlich leer ist. Mir egal, hauptsache man sieht mich im Nebel besser.
Gruß Christian
AW: Rückleuchten > Doppelte Nebelschlussleuchte nachrüsten....
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 14:13
von Schnitzel
...bei mir hat es noch den hintergrund... A) ich habe die US Rüllies die ja gleichmässig hell sind und sowieso heller dank Chromspiegel, statt silber lackierung wie die deutschen
und b) kann ich bei mir die Nebels als zusätzliche BNRemslichter schalten, dann leuchten hinten Brems&Nebel zusammen.
Das ganze is dann SO per "Diode" geschaltet das, WENN man Nebellicht anmachen WÜRDE, die BREMSleuchten NICHT mitleuchten...falls ihr euch mti Dioden auskennt !?
Das is also technisch wie ich finde gut gelöst und jederzeit schaltbar sehr elegant...
Zudem sehe ich im Digifiz ha wenn die Nebels zugeschaltet sind, dann leuchtet wenn ich Bremse die NebelschlusslichtKontrolleuchte
ganz nett
AW: Rückleuchten > Doppelte Nebelschlussleuchte nachrüsten....
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 14:27
von i21b
Schnitzel hat geschrieben: kann ich bei mir die Nebels als zusätzliche BNRemslichter schalten, dann leuchten hinten Brems&Nebel zusammen.
Das ganze is dann SO per "Diode" geschaltet das, WENN man Nebellicht anmachen WÜRDE, die BREMSleuchten NICHT mitleuchten...falls ihr euch mti Dioden auskennt !?
Das is also technisch wie ich finde gut gelöst und jederzeit schaltbar sehr elegant...
So hatte ich das in meinem ersten Scirocco auch. Wichtig ist unauffällig "schaltbar" vom Fahrersitz aus. Wenn die Polizei plötzlich mal die Beleuchtungsanlage bei einer Verkehrskontrolle kontrollieren will... Und nach der Prüfung die Papiere schmollend zurück gibt mit der Frage "ob den sonst auch alles technisch in Ordung wäre?"

Was ich nur mit einem ja beantworten konnte
