Seite 1 von 4
Kühlwassertemperatur?
Verfasst: So 5. Jun 2011, 19:06
von RoccoGT1800
Hi,
wie schnell wird euer heiß?
Also wenn ich ihn im Stand laufen lasse ist die Anzeige nach 3 Minuten etwas über der Mitte! Un der Motor knistert dann auch schon ganzschön.
Dort bleibt die Nadel dann aber auch!
Ab wann blinkt die rote Lampe?
Wieviel Grad sind es denn wenn die Nadel etwas über Mitte ist?
AW: Kühlwassertemperatur?
Verfasst: So 5. Jun 2011, 22:27
von Roccomantic
Wenn er die Temperatur so hält ist das OK. Wenn es draußen Warm ist darf die Anzeige auch mal weit nach rechts gehen, so lange die rote Lampe nicht blinkt ist alles i.O. . Hast du MFA? Falls ja, was sagt die Öltemperatur?
Grüße
AW: Kühlwassertemperatur?
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 07:08
von Sciroccorrado
3 minuten ist echt sehr fix ... hast du eventuell schonmal die wasserpumpe gewechselt? ist jetzt vielleicht nicht DER grund aber bei nem Golf war es mal so, ohne Zirkulation des Wassers wurd der in 2-3 Minuten heiß wie ne Wurst ;)
AW: Kühlwassertemperatur?
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 08:56
von Delta
jeder sensor, jedes instrument reagiert ein klein wenig anders
und wenn dann das thermostat erst ein wenig spät aufmacht - aber eben aufmacht
und der zeiger nachher in der mitte bleibt, ist erst mal alles ok
du kannst mal beobachten, (s.o.) den oberen kühlerschlauch und den ventilator, wann der angeht
sollte das mit der anzeige einigermassen passen
das knistern kann vom schutzblech am auslasskrümmer sein, der krümmer wird binnen sekunden warm / heiss und kann dann knistern
also erst mal keine panik
Grüssle
AW: Kühlwassertemperatur?
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 11:50
von Rocco Maus
Ich habe schon festgestellt, dass es einfach auch nur an der Tachoanzeige liegen kann. Hab einen anderen gleichen Tacho bei mir drin jetzt (beim alten ging der km-Zähler nicht mehr) und bei dem zeigt z.b. die Kühlwassertemperaturanzeige als auch die für die Öltemperatur mehr an. Beim alten war der Zeiger immer kurz vor Mitte oder mittig, bei dem jetzt ist er immer ein wenig über der Mitte, wenn wer warm ist, obwohl außer dem Tacho am Auto nix geändert wurde...
AW: Kühlwassertemperatur?
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 13:24
von RoccoGT1800
Also Wasserpumpe läuft gut.
Der Rückführschlauch ist somit intakt.
Habe kein Ölthermometer!
Ab Wann sollte denn der Lüfter angehen?
Und ab wann blinkt die Rote Lampe... denn zur not habe ich noch einen Tacho hier rumfliegen. Gestern erst wegen der Tachobeleuchtung ausgebaut (natürlich nur die lampe gewechselt :D )...
Also wenn das knappe 100° sind, ist ja alles In Ordnung, denn da bleib die Nadel auch nach 40km und 25° draußen.
AW: Kühlwassertemperatur?
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 14:49
von Sciroccorrado
ich fahre 400 km am Stück auf der Bahn und die Nadel ist in der Mitte oder links von der Lampe also zw. 90 und 100°
nach dem runterfahren und gemächlichem "Ausrollen" hört man meistens noch den Lüfter 10-20 sekunden nachlaufen
stellt also kein problem dar wo genau die nadel jetzt steht, hauptsache nicht zu weit rechts auf den zwei strichen ;)
AW: Kühlwassertemperatur?
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 15:02
von Voodoo
Ich weiss nicht, ob es bei allen so ist, aber bei mir hat die Lampe angefangen zu blinken, wenn die Nadel auf den Strich nach der Mitte war.
Richtig super schnell fix wird der warm, wenn kein Wasser mehr drin ist. Das kenn ich auch.

AW: Kühlwassertemperatur?
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 16:52
von Sciroccorrado
ja das ist wohl richtig ich nehme an du meinst den ersten strich der aber noch ein deutliches stückchen rechts von der mitte ist
wenn das kühlmittel soweit erhitzt stimmt auf alle fälle irgendwas nicht mehr entweder zu wenig wasser, wapu schrott, thermostat öffnet nicht, undichtigkeit etc
AW: Kühlwassertemperatur?
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 19:40
von Voodoo
Was ich nicht verstehe ist, wenn das Thermostat nicht oeffnet, bleibt doch der obere warm/heiss, aber der untere bleibt kalt oder habe ich das falsch in Erinnerung?