Seite 1 von 2
krümmer lackieren ?
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 07:45
von Folterknecht
gibts ne möglichkeit den auspuffkrümmer / fächer zu lackieren, ganz einfach aus optischen gründen damit dieser nicht so ranzig aussieht ....
reicht hier spraydosenlck bis 650 grad ?
wie lackiert man hier am besten ganz viele schichten ?
oder ganz blöd kann man hier einfach schwarzen hamerite draufknallen ? wird zwar erstmal stinken aber der lack ist ja glaube ich auf lösemittelbasis und nicht wie die spraylacke auf wasserbasis ... ?!
hat das schonmal einer gemacht ?
AW: krümmer lackieren ?
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 08:31
von Folterknecht
mmhhh okay habe gesehen es gibt nen lack, keine ahnugn ob das funzt ... der angeblich pur 850 aushalten soll und mit der zugehörigen grundierung + überlack 1000 grad aushalten soll ....
werds mal versuchen udn ensprechenden lack besorgen ...
AW: krümmer lackieren ?
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 09:36
von Folterknecht
mmh auch ne möglichkeit aber führt dieses krümmerband nicht dazu, dass der krümmer stärkerer hitzebelastung ausgesetzt ist ?
AW: krümmer lackieren ?
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 10:39
von Stephan
Krümmer wird bis 1000 Grad heiß. Mach ne Abdeckung drüber, wenns Dich stört und gut.
AW: krümmer lackieren ?
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 10:52
von Folterknecht
echt ... krasse scheisse ! :) also doch lieber das band drumwickeln . ist das eigentlich tüff konform ?
AW: krümmer lackieren ?
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 11:20
von Stephan
Das Band interessiert den Tüv nicht. Wenn Du kannst, würde ich Dir raten: Biege Dir ein Edelstahlblech zurecht und gucke, wie Du es klapperfrei befestigst. Das ist vermutlich die dauerhafteste und schickste Lösung. Kannste ja noch polieren. Das Thermoband fällt Dir anch 2 Jahren ab oder hängt in Fetzen, wenn Du viel fährst.
AW: krümmer lackieren ?
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 11:24
von Roccofreak16V
Ich benutze bei meiner 125er 2 Takter nur noch ausschliesslich Lack von einem Hersteller.
VHT Auspufflack Keramik Beschichtung ist ein Spezialprodukt aus den USA. Ist eine art keramik beschichtung und muss nach dem Auftragen in 3 Arbeitsgängen eingebrannt werden.
Hitzebeständig bis 1093° Celsius und Beständig gegen Lösungsmittel, Benzin, Chemiekalien etc.
Habe ich seit ca. 6 Monaten auf dem Moped Krümmer und es sieht noch immer aus wie frisch gemacht.
Früher benutzte ich Hitzlack aus dem Baumarkt bis 850° Grad, dieser war aber spätstens nach 2 Wochen am Krümmer weg.
Es gibt ausserdem noch eine Spezielle Grundierung von VHT, diese soll noch bessere Haftung auf dem Auspuff gewährleisten, welche ich aber nicht verwendet habe.
Hier noch ein kurzer Auszug des Einbrenn Vorganges.
Im Backofen:
- Legen Sie die Teile in den vorgeheizten Backofen (ca. 121°C ca. 30 Minuten)
- Danach lassen Sie die Teile 30 Minuten lang auskühlen.
- Legen Sie die Teile in den vorgeheizten Backofen (ca. 204°C ca. 30 Minuten)
- Danach lassen Sie die Teile 30 Minuten lang auskühlen.
- Legen Sie die Teile in den vorgeheizten Backofen (ca. 315°C ca. 30 Minuten)
- Danach lassen Sie die Teile 30 Minuten lang auskühlen.
- die Beschichtung ist nun vollständig eingebrannt!
Am Fahrzeug:
- Fahrzeug im Leerlauf für 10 Minuten laufen lassen, danach 20 Minuten abkühlen lassen
- Fahrzeug im Leerlauf für 20 Minuten laufen lassen, danach 20 Minuten abkühlen lassen
- Fahren Sie danach 30 Minuten unter normalen Bedingungen
- danach wieder abkülen lassen.
- die Beschichtung ist nun vollständig eingebrannt!
Grüsse Marc.
Wenn der Auspuff unter meinen g60 Umbau die Tage kommt werde ich diesen auch vorher mit VHT Lacken und mit dem Heissluftfön einbrennen.
AW: krümmer lackieren ?
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 13:52
von christian_scirocco2
Folterknecht hat geschrieben:gibts ne möglichkeit den auspuffkrümmer / fächer zu lackieren, ganz einfach aus optischen gründen damit dieser nicht so ranzig aussieht ....
Wenn der jetzt schon ranzig aussieht, wie soll dann noch vernünftig Lack darauf halten? Dauerthaft würde ich sagen, kauf dir einen Edelstahl Fächerkrümmer.
Das Blech was Stephan angesprochen hat kannst du natürlich auch machen. BTW, dadurch treibt man die Temperatur natürlic noch weiter in die Höhe, genauso wie mit einem Thermoband. Die Wärme kann ja nicht weg.
Aber ehrlich, wer schaut hinter den Motor?
Gruß Christian
AW: krümmer lackieren ?
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 20:33
von Tomas Highway
Ist zwar schon etwas älter hier, aber ich nehme für Auspuffteile Ofenrohrlack.
Hat sogar auf dem Kat gehalten.
AW: krümmer lackieren ?
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 11:28
von da_flow
Gerüchteweise soll auch kupferpaste einen schönen grauen krümmer erzeugen... wird bei alten Benz gern gemacht.