Seite 1 von 15

Neues zum Wechselkennzeichen

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 21:14
von streets
So nun stehts wohl fest das jedes Auto die volle Steuer zahlen muß. Damit ist das WS wohl tot denn wer zahlt schon 3x Steuer darf aber nur ein Auto fahren. Das es dann erst 2012 kommt interessiert dann wohl eh nur noch :wayne:
Schönen Dank Herr Schäuble

Quelle
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 29787.html

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 21:36
von Meiki
Weg mit dem verkalktem alten aus der Regierung! Ich wünsch ihm alle 5 Minuten einen platten und achter in seinem AOK Chopper plus Bremsversagen an der nächsten Treppe! :wayne:

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 22:01
von catstom
@ Meiki: ... :hihi: :hihi:...Äätwas mäährr Räspäkt vorm Alter büdde...

Das ist doch einfach nur wieder ein klarer Kniefall vor der Versicherungslobby, von der bis jetzt nur ein vager Hinweis auf mögliche "Rabatte" kam...ich möchte nicht wissen, was da einige wieder an Vorteilen für's Privatleben einkassiert haben, um die ganze Sache auf Steuerebene ad absurdum zu machen...

Das ist so wie mit Frau Märkel heute, die heute erklärt hat, daß an Steuererleichterungen wegen der höheren Steuereinnahmen nicht zu denken sei, weil die Gelder bereits als Ausgaben im Haushaltsplan eingestellt seien aber ansonsten zunächst die kleinen und mittleren Einkommen profitieren müßten...

Hallooo...??... Es gibt nix zu verteilen aber wenn, dann... Und wenn dann doch mal was zu verteilen ist, dann mit Sicherheit doch nicht für die kleinen Einkommen...das ist alles sowas von zum :kotz: ...

Hier zeigt sich mal wieder, daß alle Bemühungen von Daimler- und VW Classics und Autoclubs etc. um eine auch ökologische Anerkennung mehrerer Fahrzeuge nur geheuchelt ist: Die wissen eben, daß der deutsche Autofan dann eben doch zahlt und zahlt und zahlt...

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 22:10
von Kreator
Schade.... :(

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 22:16
von sciroccogls
:hihi:

Gruss aus der Schweiz... :wink: :hihi:

(Spass bei Seite, bei mir kostet die Steuer für einen (oder eben 2) Roccos grad das doppelte wie bei euch... :ichheuldoch: :-( )

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 23:46
von BB 5353
...na das doppelte ? mußt du genauer erklären..schließlich liegen die steuersätze pro hundert ccm ja zwischen ca 6,75€ und über 25,-€,,die regelung habt ihr in der schweiz ja sicher nicht..also bestimmt auch nicht so das doppelte pauschal ?

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 00:52
von sc16vg60
Seit der Mann verletzt wurde, bräuchte der ne Psychatrische Behandlung,
am besten geschlossen!
Der muß weg, Bremsversagen vor der Treppe :grins:

Ne im Ernst als Innenminister war er schon eine Null, mit viel Angst!, als Finanzminister---->totale Fehlbesetzung.
Na ja was willste von alten Männern auch erwarten (blaue Pillen)

:kotz: :kotz:

@ Catstorm

Respekt vor dem Alter muß man sich verdienen, nicht einfordern--->weil man alt ist.

ich hab ihn mal gesehen wie er seinen Sekretär, runter hat laufen lassen,
vor der Kamera, unterste Schublade.
lasst doch den alten kranken Mann in die "RENTE" !!!!!!

und gebt ihm ein Fass Trollinger mit!
die Nase Passt scho dazu

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 15:56
von Folterknecht
tolle wurst udn ich hoffte schon isngeheim das die mal anfangen ihr gehirn einzuschalten da in berlin ....

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 17:08
von wazzup
Wenns die volle steuer und versicherung kostet, wo ist denn da nun der Vorteil? Ich hätte es wirklich klasse gefunden meine beiden Autos auf einem KZ zu fahren, aber war schon irgendwie klar das das nichts wird. Hauptsache abzocken...

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 17:14
von Maik
Ich sehe da nur Vorteile:
Zwei oder Drei Autos voll bezahlen (Steuern+Versicherung),aber nur eins nutzen.

macht dem Staat weniger Sorgen wie er unser bestes bekommt,unser Geld....KFZ-Steuern und Versicherungsteuern fließen von alleine,die Versicherer sind auch glücklich.Tja die einzigsten die immer rumheulen seid ihr....

Seht ihr nur Vorteile,halt nur nicht für euch/uns....