Seite 1 von 3

72 PS auch gut?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 17:00
von Beaker
Hallo zusammen,

hab ne kurze allgemeine Frage. Ich weiß dass der GTII, 1,8l mit 95 PS gut am Gas hängt und ordentlich abzieht. Kann man bei einem GT, 1,6l mit 72 PS auch was erwarten oder macht der nicht so viel Spaß beim Fahren?

Gruß Beaker

AW: 72 PS auch gut?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 17:03
von COB
Da fehlen halt 17 kW, rechne dir selbst aus, was es für Auswirkungen haben könnte. ;-) Böse Zungen behaupten ja, der alte Scirocco ist generell keine Rakete. ;-)

AW: 72 PS auch gut?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 17:09
von Beaker
Rechnen kann ich natürlich ;)
hab nur gemeint, ob sich der für seine verhältnismäßig kleine PS-Zahl gut fährt. Nicht dass ich nicht mal einen Lastwagen ordentlich überholen kann, so wie es bei meinem mit 69 PS bestückten Mazda der Fall ist :D

AW: 72 PS auch gut?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 17:35
von christian_scirocco2
Beaker hat geschrieben:Rechnen kann ich natürlich ;)
hab nur gemeint, ob sich der für seine verhältnismäßig kleine PS-Zahl gut fährt. Nicht dass ich nicht mal einen Lastwagen ordentlich überholen kann, so wie es bei meinem mit 69 PS bestückten Mazda der Fall ist :D

Hallo,

der 95PS ist auch keine Rakete, mein 16V allerdings auch nicht, zumindest empfinde ich das so (an Leistung halt gewöhnt).

Aber ganz ehrlich, der 1.6er mit 72PS dürfte nur Minimal leichter sein als der 95PS Scirocco. So, nu fehlen ihm 23PS und 200ccm Hubraum.
Natürlich kannst du damit einen Lastwagen überholen, wenn du vorrausschauend genug fährst.
Ich würde da keine Wunder erwarten. Und würde alleine wegen der Steuern eher zu einem 95PS Modell raten(D3 Kat). Den kannst du (wenn auch illegal) mit ein paar Arbeiten mehr PS einhauchen.

Gruß Christian

AW: 72 PS auch gut?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 18:49
von Thommy
Ahoj,

ich bin vom 72PS-RE-Motor auf den 95PS-JH-Motor umgestiegen und bin nicht der Meinung, dass ich den Leistungsunterschied merke.

Von der Charakteristik der Motor-Getriebe-Abstimmung hat mir der 72PS-Scirocco besser gefallen - er drehte spontan hoch, hatte relativ früh sein maximales Drehmoment und war damit für mich als gediegenen Fahrer ideal.

Die 95PS-Scirocco fühlen sich träger an, kommen gefühlt erst bei höherer Drehzahl in Schwung. Sind allerdings auch sehr angenehm zu fahren. Ich denke nicht, dass es hier an der Servolenkung liegt.

Nach meiner Erfahrung gilt, dass es mit beiden auf der Landstraße wenig Spaß macht einen LKW zu überholen.
Mit dem 72PS-Scirocco konnte ich mich spontaner dazu entscheiden, mit dem 95PS-Scirocco bedarf es etwas mehr "zurechtlegen".

Fakt ist sicher, dass ein schlecht eingestellter JH-Scirocco gegen einen gut im Futter stehenden RE-Scirocco kaum einen Unterschied bedeuten wird. Umgekehrt wird der Unterschied vermutlich recht groß sein.
Vor dem Kauf (seines ersten Sciroccos) kann man das bei einem mindestens 19 Jahre alten Auto selten wissen.


Grüße,
Thommy :wink:

AW: 72 PS auch gut?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 19:12
von Fireball
Da kann ich tommy zustimmen. Der 72 PS Motor bietet mehr als es den anschein hat. Das getriebe ist vor allem im 2ten und 3ten gang erheblich besser abgestimmt. Das macht sich bemerkbar in der beschleunigung. Ich finde sogar, das das ansprechverhalten des 72PS Motors besser ist. Der JH braucht länger um auf drehzahl zu kommen. Schon ohne das ein gang drin ist. Der 95PS Motor ist natürlich trotzdem schneller. Aber nicht so viel, wie man bei einem mehr von einem 4tel der leistung erwarten dürfte.

Kurzum, auch der kleinste motor im Rocco macht spaß. Man wird damit niemals auf der viertelmeile nen stich machen, es sei denn fahrzeuge mit gleicher leistung treten da an, dann wärs noch möglich. Aber gerade für fahranfänger ist der wagen durchaus zu empfehlen.

AW: 72 PS auch gut?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 19:25
von Beaker
Das hört sich schon mal gut an. Sie sind also beide zu empfehlen, je nach dem was für ein Fahrertyp man ist.
Vielen Dank für die vielen Erfahrungsberichte!

AW: 72 PS auch gut?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 20:10
von Thommy
Da muss ich mich dennoch nochmal zu Wort melden, irgendwie habe ich den Aspekt in meinem Post vergessen. Christian ist jedoch schon darauf eingegangen.

Der JH-Motor hat den entscheidenden Vorteil, dass er auf D3-Steuernorm zu bringen ist. Der Kat hat sich nach 2 Jahren amortisiert.
Weiterhin habe ich die Erfahrung gemacht, dass der 2E2-Vergaser bei dem RE-Motor immerwieder Probleme bereiten kann. Es gibt verschiedene Bauteile, die ab einem gewissen Alter einfach getauscht werden müssen, so zum Beispiel das Dehnstoffelement.
Außerdem ist der Vergaser recht kompliziert einzustellen, da braucht es schon einen Fachmann um es anständig zu machen.

Der JH-Motor ist freilich nicht frei von Fehlern, da gibt es einige. Bei mir hat sich die Wartung der Maschine allerdings wesentlich einfacher gestaltet als beim RE-Motor.

In Hinsicht auf den Verbraucht nehmen sich beide nicht viel. Man kann beide sehr sparsam fahren (vorallem den RE-Motor in Verbindung mit dem sehr lang übersetztem 5. Gang) und ebenso verbrauchen beide relativ viel, wenn man damit heizt.

Gruß,
Thommy

AW: 72 PS auch gut?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 20:20
von christian_scirocco2
Thommy hat geschrieben:
Fakt ist sicher, dass ein schlecht eingestellter JH-Scirocco gegen einen gut im Futter stehenden RE-Scirocco kaum einen Unterschied bedeuten wird.
Das ist mal ne Aussage :zwinker:

Sry, mußte sein :bier:

Naja, was vieleicht noch zu sagen wäre (und auch shcon angesprochen wurde), damit ein Vergasermotor gut läuft muß er auch vernünftig gepflegt und eingestellt werden. Das gleiche gilt natürlich auch für die Einspritzer, aber da hat der Vergaser doch mehr Tücken und Kniffe nötig. Als Erstfahrzeug würde ich einen Vergasermotor nur nehmen wenn man sich mit der Materie ernstahft vertraut machen möchte, bzw. jemanden kennt der sich Ahnung davon hat.

In der Werkstatt kann man sich sonst dumm und dusselig bezahlen wenn mal was ist.

Gruß Chirstian

AW: 72 PS auch gut?

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 02:22
von Roccofreak16V
Das ein JH keinen vom Hocker reisst weiss ja wohl hier jeder im Forum.
Ich bin ne zeitlang mal nen RE gefahren und muss echt sagen dieser gefällt mir viel viel besser als der JH. Leistungsunterschied ist nicht viel, wobei der JH laut Tacho schon besser geht.
Doch zum Fahren gefällt mir der RE viel besser, er hat eben die Vergaser Charakteristic, fuss nur aufs Gas legen und es geht schon zügig los, Der JH ist in den unteren Touren doch ne sehr Träge Bude.

Obwohl ich schon 3x 16V Kr´s hatte (einen hab ich noch immer) muss ich sagen in meiner ganzen Rocco Zeit machte mir der 90PS Versager EX Motor den meisten Spass.
Wenn auch weniger leistung als der KR war der EX sehr agil und Giftig.
Und ein PL ist und bleibt ein total gezähmter 16V.

Dennoch aufgrund der Abgasnormen und der Umweltzonen ist und bleibt es sinnvoller nen Rocco mit JH Motor zu kaufen.

Grüsse Marc.