Seite 1 von 8
Günstiger Unterwegs sein? Gas Umrüstung, Verbrauch senken oder anderes Auto?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 03:03
von lenno
Langsam aber sicher sehe ich ein das ich meinen Rocco in dem jetzigen Zustand ab August nichtmehr bezahlen kann, da ich täglich 70km aufgrund der Entfernung zur Ausbildungsstelle unterwegs bin

.
Mein 2er EX Motor schluckt auch bei seichtem Gasfuß seine 10 Liter

(, hat jetzt aber auch schon 200.000 runter. Luftfilter, Zündkerzen und Keilriemen sind neu. Öl wird in nächster Zeit gewechselt. Reifendruck hatte ich rundrum bei meinen Winterreifen so bei 2,2. Ich habe noch die Hoffnung das er einfach nur total schlecht eingestellt ist. Kennt wer eine Werkstatt oder irgendjemand der das anständig hinbekommt?
Andere Überlegung wäre eine Umrüstung auf Gas. Die Frage ist natürlich ob sich das (noch) lohnt und ob der Motor das aushält.
Eigentlich möchte ich unbedingt weiter Rocco fahren

, aber wenn ich das kostenmäßig nicht hinbekomme gibts erst nach der Ausbildung wieder nen Rocco
Gute Nacht

AW: Günstiger Unterwegs sein? Gas Umrüstung, Verbrauch senken oder anderes Auto?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 08:25
von Marvin
Also ich persönlich würde bei der Km-Leistung nicht mehr auf Gas umrüsten, zumal du dafür ja auch erst mal 2 Scheine auf den Tisch legen musst... Es sei denn du kannst, wenn der Motor hops geht, die Gasanlage auch an den "neuen" Motor anschließen.
Wobei.... Vergaser und Gas Anlage. Geht das überhaupt ?

AW: Günstiger Unterwegs sein? Gas Umrüstung, Verbrauch senken oder anderes Auto?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 08:36
von OSLer
Viel wichtiger ist doch, wieviel Geld du überhaupt in der Hinterhand hast. Reicht es nur für eine Reparatur oder für ein neues Auto?
Sicher gibt es noch Werkstätten, in denen alte Vergaserfachleute nen 2E2 wieder anständig herrichten und einstellen können, schau mal in Old/Youngtimerforen nach Empfehlungen in deiner Nähe.
Nach Überholung durch meinen KFZetti sind bei ruhiger Fahrweise Überland/Autobahn mit der WhiteCat Verbräuche von deutlich unter 7 Litern die Regel gewesen.
Zügige Fahrweise konnte den Verbauch auch nicht höher als 9 Liter treiben.
Für eine Gasumrüstung würde ich eher einen Einspritzer-Scirocco hernehmen.
Grundsätzlich ist es aber auch mit Vergasern möglich, ob auch mit deinem 2E2 sollte eine Anfrage bei nem kompetenten Umrüster klären.
Gruss
AW: Günstiger Unterwegs sein? Gas Umrüstung, Verbrauch senken oder anderes Auto?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 08:41
von scirocco_dave
Jop, möglich ist es wohl, aber mit dem Einspritzer glaub ich, dürfte die Sache angenehmer sein. Wenn du dir den Umbau leisten kannst, mach es! Es ist das beste, was ich für meinen Rocco und mich je gemacht hab. Ich fahr zwar nur an den Wochenenden heim, aber bei den aktuellen Spritpreisen müsste ich ihn mittlerweile auch abmelden.
Zum Umbau, die VW Motoren vertragen das Gas schon, der Dirk hat seinen Audi, von den Motoren im Grunde gleich, bei 230.000 rum erst umrüsten lassen und der hat auch gehalten. Also das wäre nicht das Problem. Wenn du ihn nicht kalt in den Begrenzer jagst und ihn einigermaßen pfleglich fährst, wäre es an sich sicher kein Problem. Klar, lässt man lieber einen mit 120.000 umrüsten, als einen mit 200.000 aber gehen tuts auch mit 200.000 noch. Wenn dein Motor an sich noch gut ist. Kannst ja mal die Kompression messen, wenn die noch gut ist, dann hält der wohl auch noch ne Weile, pfleglichen Umgang vorausgesetzt.
[edit: dirk auch.

]
AW: Günstiger Unterwegs sein? Gas Umrüstung, Verbrauch senken oder anderes Auto?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 09:25
von christian_scirocco2
Hallo,
aus Erfahrungsberichten von Arbeitskollegen die Audi/Volvo und Opel mit Gasanlagen fahren, teilweise mit Fahrleistungen 70-80tkm/Jahr:
Je höher die Fahrleistungen sind desto mehr Probleme bekommt man mit den Anlagen, Motoren.
Der eine Kollege z.B., hat trotz moderater Fahrweise und Strecken um 600km (ein Weg) bei zwei Wagen schon die Motoren geschrottet, Kopf durchgebrannt, Ventile verklebt und Schrott, Gasanlage hin usw.usw.. Die Ursache der Motorschäden war jedesmal 100%ig auf die Gasanlage zurückzuführen, OK hatte er noch Garantie drauf, aber den Ärger mit der Werkstatt.
Wenn ich die monatlichen Wehwehchen von deren Wagen höre, ne kein Gas, eher nen Diesel. Die Kollegen wollen bei Ihren nächsten Wagen auch komplett auf Diesel umsteigen.
Gruß Christian
AW: Günstiger Unterwegs sein? Gas Umrüstung, Verbrauch senken oder anderes Auto?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 09:34
von OSLer
Wenn ich die Erfahrungsberichte unserer Dieselfahrer so höre:
Hochdruckpumpe gefressen, Späne im System verteilt, kein Spülen der Injektoren möglich, also komplettes Einspritzsystem ersetzen, teilweise sogar Tank ersetzen weil über den Rücklauf Späne darin gelandet sind.
Repraturen dieser Art fangen bei 2500 Euro an und sind teilweise bis zu 6000 Euro (je nach Fahrzeug und Arbeitszeit) teuer.
Und da war nur in einem Fall und bei den restlichen Fällen keine Garantie mehr drauf.
Und das ist scheinbar häufiger der Fall bei modernen Dieseln.
Viel Spaß mit dem Diesel also allen Umsteigern.
Gruss
AW: Günstiger Unterwegs sein? Gas Umrüstung, Verbrauch senken oder anderes Auto?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 10:21
von Mr.Burnout
Hmmm, also ein Diesel ist nur noch interessant wenn der H-Kennzeichen (Steuer+Umweltzonen) fähig ist und Pflanzenöl und Frittenfett verträgt (Spritpreise)...
Stehe ja aktuell vor derselben Entscheidung...hab mich entschieden ein fertiges LPG-Auto zu kaufen, der tuts dann bis 2018
Gruß
Stefan
AW: Günstiger Unterwegs sein? Gas Umrüstung, Verbrauch senken oder anderes Auto?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 10:28
von Maggus
Marvin hat geschrieben:zumal du dafür ja auch erst mal 2 Scheine auf den Tisch legen musst...
Wenn mans machen lässt.
Ansonsten
sowas holen. Mit tank und Leitungen noch ca.150€ rechnen. Dann bist immer noch unter 500€. Reinhängen zum TÜV, fertig.
AW: Günstiger Unterwegs sein? Gas Umrüstung, Verbrauch senken oder anderes Auto?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 11:02
von scirocco_dave
Dirk hat geschrieben:was ihr immer mit 2018 habt
Da fällt dann lediglich die Steuervergünstigung für LPG weg, das sind dann ca. 13 Cent/Liter.
Das ist zwar schade, aber noch kein Weltuntergang.
Wer weiß, was bis dahin alles an Fantasiezuschlägen auf dem gewöhnlichen Sprit drauf ist ?!

Alleine die aktuelle E10-Verarsche hat den Sprit doch um 10 Cent/Liter verteuert, und das wird brav akzeptiert...
Wenn ich hier im Forum öfters die "magische 2018" lesen muß,
dann kommt mir das so vor als ob das dann das Ende der LPG-Welt darstellt.
Das ist doch gar nicht der Fall.
Also immer schön lässig bleiben und Gas tanken - solange es sich noch rentiert
Grüße
Dirk
Du sagst es Dirk.

Wir brauchen nen Autogas/LPG-Smiley...
AW: Günstiger Unterwegs sein? Gas Umrüstung, Verbrauch senken oder anderes Auto?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 11:23
von Mr.Burnout
Dirk hat geschrieben:was ihr immer mit 2018 habt
Da fällt dann lediglich die Steuervergünstigung für LPG weg, das sind dann ca. 13 Cent/Liter.
Das ist zwar schade, aber noch kein Weltuntergang.
Wer weiß, was bis dahin alles an Fantasiezuschlägen auf dem gewöhnlichen Sprit drauf ist ?!

Alleine die aktuelle E10-Verarsche hat den Sprit doch um 10 Cent/Liter verteuert, und das wird brav akzeptiert...
Wenn ich hier im Forum öfters die "magische 2018" lesen muß,
dann kommt mir das so vor als ob das dann das Ende der LPG-Welt darstellt.
Das ist doch gar nicht der Fall.
Also immer schön lässig bleiben und Gas tanken - solange es sich noch rentiert
Grüße
Dirk
..so hab ich dass nicht gemeint...im Gegenteil, bis 2018 kann eben verläßlich mit LPG viel Geld gespart werden, derzeit kann das kein anderer Treibstoff bieten.
Was dann in 7 Jahren so alles los ist ist noch nicht absehbar...dann muss man weitersehen....
Ich hoffe nur dass bis dahin genug alternative Antriebe vorhanden sind...ich brauche den herkömmlichen Sprit für meine Hobbyfahrzeuge
Gruß
Stefan