Seite 1 von 1

Citroen Xantia Problem...

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 13:43
von citroen18
Hallo Liebe Forum User!
Bin neu hier und weiß nicht ob das hier her gehört aber ich frag mal los...

Also mein auto
"Citroen Xantia"
Version: X1 5A
Antriebsart: Benzin
kW: 97
Höchstgeschw. 203km/h

Ich habe das auto von meinen bruder bekommen "er meint es ist schrott gefahren"...
Das folgende problem ist beim wegfahren "sprich 1ten Gang" zieht die kupplung garnicht.. d.h. ich muss mit viel gas wegfahren und kommt nur sehr langsam vorran...
beim 2ten gang is genau das selbe nur da läuft es bisschen besser
ab den 3,4,5ten gang "zieht er dann eig. relativ gut nur noch ab und zu steigen die turn/drehzahl aber die km/h nicht...

woran könnte das liegen?
Hab leider keine erfahrungen mit autos :(
PS: mein vater hat früher bei meinen bruder die kupplung tiefer gesetzt (vielleicht die lösung wieder normal zu stellen?)

Bitte um hilfe (Mehr infos einfach fragen weiß nicht genau was ich schreiben soll)
MfG Citroen18
Danke!!

AW: Citroen Xantia Problem...

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 14:09
von Marvin
Kupplung wechseln :super:

AW: Citroen Xantia Problem...

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 14:40
von citroen18
ganz wechseln "neue" oder nur wieder umstellen? bzw. was würden das kosten bei nem citroen? hmm

AW: Citroen Xantia Problem...

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 17:06
von Günni
Du bist hier im Sciroccoforum, woher sollen wir das wissen?
Gibts kein Forum für Franzosen?

AW: Citroen Xantia Problem...

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 18:51
von brainstormer
Frag hier, mal, evtl. kann er Dir helfen

http://www.french-classics.de/viewtopic.php?f=11&t=5873

AW: Citroen Xantia Problem...

Verfasst: So 17. Apr 2011, 08:37
von Organspender
Hab vorm Rocco auch nen Xantia x1 gahbt, aber an so nem Ding bricht man sich fast die Pfoten, und brauch eigentlich auch ne Schulung für die Hydropneumatik. Mir war die Schrauberei an der Karre bald zu blöd, aber war echt ein tolles Auto...
Vorallem geht irgendwie eins nach dem anderen Kaputt, fängt das einmal an, siehste kein ende mehr!

Grüße

AW: Citroen Xantia Problem...

Verfasst: So 17. Apr 2011, 16:18
von brainstormer
Regelmässig gewartet sind die Autos eigentlich zuverlässig. Jedenfalls war das bei unseren beiden Xantias und den beiden BXen so.

Zum Selberschrauben gibt es geeignetere Autos, das stimmt. Dafür kommt an den Komfort von der Hydropmeumatik kein Auto aus der Zeit in dieser Klasse dran.

Und die BXe hatten schon vorne und hinten Scheibenbremsen, da haben VW und Co noch mit Trommeln rumgemacht und Motorhaube sowie Heckklappe waren aus Kunststoff.

Heute wird sowas besonders hervorgehoben und kostet teuer Geld...