Seite 1 von 2

Schmutzfänger

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 11:03
von DickesHemd
Hallo zusammen,
Ende April ist es so weit, ich kann meinen Scirocco in Wolfsburg abholen. :sabber:

Ich möchte eure Erfahrung zu den nachträglich anzubringenden Schmutzfänger hören.
Bringen die Schmutzfänger den erwünschten Erfolg?

Wenn Schmutzfänger dann vorne und hinten? Oder nur vorne?

Bitte schreibt mir eure Erfahrungen.

Viele Grüße :bier:

AW: Schmutzfänger

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 17:18
von AmaG
Du willst dir nicht ernsthaft sowas: http://www.gwtec.de/index.php?cPath=55_2456
an den Scirocco schrauben, oder?

Sieht erstens scheisse aus und nützt zweitens nix. Auf nasser Straße reißen die Vorderräse sehr viel Wasser hoch, es wirbelt dann genau aufs untere drittel der Türe über der Zierleiste. Nen weißen Scirocco kannst so nach jeden Regen waschen.
Hinten das selbe, das Heck zieht die Gischt hoch und das Heck ist sofort dreckig wenn die Straße nass ist.

AmaG

AW: Schmutzfänger

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 18:08
von DickesHemd
Hi AmaG,
in der Tat habe ich mir den Scirocco in Weiß bestellt.
Das schnelle Verschmutzen ist das eine, die Macken durch hochwirbelnde Steinchen ist da schon schwerwiegender! Das wollte ich mit den Schmutzfängern verhindern.
Das Aussehen, Scirocco mit Schmutzfänger, ist sicher nicht der Brüller.

Da Schmutzfänger nach deiner Meinung nach den Scirocco verunstalten :cry: beruht deine Aussage das sie auch nichts bringen, nicht auf eigene Erfahrung oder?

Auf jeden Fall, danke für deine Meinung :prost:

Gruß, DickesHemd

AW: Schmutzfänger

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 18:25
von Sasas
Also Schmutzfänger am Scirocco kenne ich persönlich nicht aber musste des öfteren für Kunden welche an einen Toruan schraueben und soweit ich weiß bringen die nicht viel als das sie mistig aussehen.

An einem weißen Passat CC haben wir sie angeschraubt und als der Kunde (aussdürcklich vorher von ihm gewünscht) das gesehen hat haben ich den mist wieder abgebaut. Also mal ehrlich gesagt dann doch lieber irgendwas anderes aber KEINE Schmutzfänger dann brauch ich keinen Scirocco das verschandelt die ganze Optik....aber man kann es ja ausprobieren... :-) So teuer sind die nicht und das anbauen dauert 30min für alle vier Seiten :-) lassen sich aber dann noch umso leichter Entfernen

AW: Schmutzfänger

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 18:41
von DickesHemd
Hi Anke,
ich kann mir gut vorstellen, dass Schmutzfänger am Scirocco nicht so besonders gut aussehen.
Meine Intension ist auch eher, den "Kleinen" zu schützen. ;-) )
Aber wenn Schutzfänger nichts bringen, dann werde ich auch keine an ihm montieren lassen.
Deshalb ist es wichtig für mich, die Erfahrung Anderer zu lesen.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet.

AW: Schmutzfänger

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 18:45
von Sasas
Hallo DickesHemd

naja also ich würd mal sagen erfahrungen werden mangelhaft sein da sich so ziemlich niemand sein auto verschandelt....
wie gesagt soweit ich von Kundenaussagen weiß haben die nie wirklich was gebracht aber wie schon geschrieben ein versuch ist es vielleicht mal wert und dann bist du schlauer so teuer sind die ja nicht und zur not verschärbelt man die wieder inner bucht

AW: Schmutzfänger

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 18:59
von DickesHemd
Hallo Anke,
du wirst wohl recht haben, viele werden es nicht sein die an ihrem Scirocco Schmutzfänger montiert haben.

Vielleicht schreibt ja mal jemand über seine positiven Erlebnisse. ;-)

Viele Grüße, DickesHemd

AW: Schmutzfänger

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 19:02
von Sasas
DickesHemd,
hast ne PN vielleicht hilfts dir weiter

AW: Schmutzfänger

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 20:49
von Schnitzel
...ich würde die gebohrten Löcher möglichst nicht freiwillig hinten haben wollen...nur damit da gummilappen hängen...

aber ehr das gleiche problem wie der 1er und 2er schon haben...das Wasser spritz hinten durch verwirbellung an die Heckscheibe...

Da kann ich einige Kirmistuner nicht verstehen wenn sie sogar am neuen 3er den Wischer entfernt haben...tststs

AW: Schmutzfänger

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 21:27
von Thommy
Schnitzel hat geschrieben:
aber ehr das gleiche problem wie der 1er und 2er schon haben...das Wasser spritz hinten durch verwirbellung an die Heckscheibe...

wasn da los? :hihi:

Ich habe bislang keinerlei Probleme mit Wasser bzw. Dreck auf der Heckscheibe meiner Sciroccos gehabt, solang sie gefahren sind.
Das Phänomen, welches du beschreibst, ist mir völlig unbekannt :gruebel: