Seite 1 von 2

Motorhalter Scirocco 2 1.8T AGU

Verfasst: So 20. Feb 2011, 20:59
von fuehrchen
Hallo

wer kann mir helfen Ich will nen 1.8T AGU in meinen Scirocco 2 setzten aber der Rechte Motorhalter ist anderes!!!! Ich will aber den Originalen Motorhalter an der Karosse nutzen
Ich weis das einige diesen umbau gemacht haben wer kann mir Tips geben oder sagen wo ich nen Halter herbekomme (ohne den Zahnriemen zu tauschen )

bin dankbar für jeden Tipp

gruß

fuehrchen

AW: Hilfe Motorhalter Scirocco 2 1.8T AGU

Verfasst: So 20. Feb 2011, 21:11
von Stephan
Hallo,
lies doch mal im Umbau-Unterforum nach. Da stehen 3 oder 4 Threads zum Thema 1,8T. Den Halter kann man gut selbst schweißen, es gibt aber auch Anbieter, die diesen verkaufen. Mit einem 02A Seilzuggetriebe brauchst Du auch den Getriebehalter, die hintere Drehmomentstütze am Getriebe und ggf. die Querlenkerstrebe neu(eine orginale).

AW: Hilfe Motorhalter Scirocco 2 1.8T AGU

Verfasst: So 20. Feb 2011, 21:28
von Sven
Hi!

Die Halter bekommst du bei Jürgen (Moskito):

http://golf1.info/forum/index.php?page= ... adID=72945

Du brauchst dann noch eine 16V-Spannrolle und ein paar Beilagscheiben, damit die Spannrolle mit dem Zahnriemen fluchtet.

MfG, Sven. :wink:

AW: Motorhalter Scirocco 2 1.8T AGU

Verfasst: So 20. Feb 2011, 22:03
von Stephan
Wichtig ist auch, zu kontrollieren, ob das untere Zahnriemenrad (das an der KW) wirklich rund ist, oder, wie bei den neueren Motoren mit Spannrolle üblich, oval. Es müßte dann gegen ein rundes, zB. vom 16V getauscht werden.

AW: Motorhalter Scirocco 2 1.8T AGU

Verfasst: So 20. Feb 2011, 22:10
von Friesenpöler
Äh,
Frage, ovales Zahnriemenrad?
Bitte erklären...

AW: Motorhalter Scirocco 2 1.8T AGU

Verfasst: So 20. Feb 2011, 22:22
von Stephan
Die neueren Motoren mit Zahnriemenspannvorrichtung haben, so kann man es im Netz überall lesen, ein leicht ovales unteres Zahnriemenrad. Dies soll zur Schwingungsminimierung des Riemens dienen. Meiner hatt es nicht meßbar, habs trotzdem lieber getauscht.

AW: Motorhalter Scirocco 2 1.8T AGU

Verfasst: So 20. Feb 2011, 22:54
von Friesenpöler
Aha! Danke. War mir nicht bekannt.

AW: Motorhalter Scirocco 2 1.8T AGU

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 11:55
von fuehrchen
Hallo

Danke für die schnelle hilfe antwort und den hinweis mit dem Zahnriehmenrad. ja den satzt von (Jürgen) moskito im Golf 1 Forum kenn ich schon aber wie ich ja gesagt habe wüde ich gerne den Zahnriehmen und spann rolle original lassen und nicht auf 16V umbauen also wenn da noch jemand was weis wäre super

lg

fuehrchen

AW: Motorhalter Scirocco 2 1.8T AGU

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 12:24
von Sven
fuehrchen hat geschrieben:Hallo

Danke für die schnelle hilfe antwort und den hinweis mit dem Zahnriehmenrad. ja den satzt von (Jürgen) moskito im Golf 1 Forum kenn ich schon aber wie ich ja gesagt habe wüde ich gerne den Zahnriehmen und spann rolle original lassen und nicht auf 16V umbauen also wenn da noch jemand was weis wäre super

lg

fuehrchen

Du musst dich wohl oder übel für das Eine oder das Andere entscheiden! ;-)
Du kannst nicht die originale Aufhängung am Längsträger behalten und den originalen Zahnriemen-Trieb des AGU verbauen!

MfG, Sven. :wink:

AW: Motorhalter Scirocco 2 1.8T AGU

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 14:00
von Stephan
Ja, entweder einen Motorhalter auf dem Längsträger verbauen - dazu gibts auch schon einen Bildbericht - nur kam der Motor wohl zu hoch damit, soweit ich mich erinnere - oder auf 16V Riementrieb umbauen.