(Bio-)Scirocco
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 23:21
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit lese ich in eurem Forum mit großer Begeisterung die Umbauberichte. Schön zu sehen wieviel Zeit und Anstrengung andere in ihre Projekte investieren.
Ich selber spiele schon lange mit dem Gedanken ein Auto, besser gesagt ein älteres (Sport)coupe, neu auf-/umzubauen. Dabei konnte ich mich allerdings nie für ein konkretes Modell entscheiden. Angemeldet habe ich mich ursprünglich um mehr über den Scirocco 2 zu erfahren und weil er durchaus als Wahl für mein Projekt in Frage kommt.
Ich selber bin 23 und und studiere Automobiltechnik. Mein Vorhaben ist es ein älteres Fahrzeug so zu verändern dass es durchaus mit vergleichbaren Autos der heutigen Zeit konkurieren kann. Dabei sind die Hauptziele:
- Schadstoffausstoß und Kraftstoffverbrauch verringern
- Leistung und Luxuriösität* erhöhen (Luxuriösität steht dabei für meine individuellen Anforderungen an ein Fahrzeug was Design und Ausstattung anbelangt)
- Fahrverhalten verbessern
Der Umweltaspekt steht dabei deutlich im Vordergrund. Außerdem sind noch einige weitere Punkte zu beachten:
- Budget: 15.000€ (– 25.000€) [Golf 6, Scirocco 3]
- Zeitaufwand: egal
- TÜV
Da ich den Audi Quattro schon seit meiner Kindheit bewundere und Mr.Rofl mir gezeigt hat dass man manchmal einfach ein wenig verrückt sein muss, würde ich vorallem gerne auf ein Allradkonzept zurückgreifen.
Warum also nicht gleich einen Neuwagen oder den Urquattro? Das wäre ja zu einfach... Nein mal ehrlich. Mir gefallen die momentan für mich erschwinglichen Autos einfach nicht (alles so rundgelutscht und einheitlich). Und der Urquattro ist als Projektauto eindeutig zu schade und teuer. Außerdem suche ich ja momentan nichts neues zum Fahren sondern etwas zum Schrauben.
Zweck und Sinn dieses Post ist es viele unterschiedliche Ideen, Anregungen und Inspiration von euch zu erhalten. Ich hoffe auf vielfältige Antworten die durchaus auch ein wenig verrückt sein können wie zB. ein Ethanol-Heckmotor oder ähnliches. Dabei bitte ich euch trotzdem realistisch, detailiert und auf den Umweltaspekt bedacht zu sein. Desweiteren solltet ihr das Budget im Auge behalten wobei ich darauf hinweisen muss dass die Kosten sich größtenteils auf die Materialien beschränken. Nur notwendige Dinge sollen außerhalb erledigt werden.
Ansonsten habt ihr vielleicht eine Idee welches andere ältere Coupe für dieses Projekt in Frage kommt oder warum der Scirocco bestens dafür geeignet ist.
Das sollte erstmal reichen. Ich freue mich schon auf eure hoffentlich zahlreichen Antworten.
MFG
seit einiger Zeit lese ich in eurem Forum mit großer Begeisterung die Umbauberichte. Schön zu sehen wieviel Zeit und Anstrengung andere in ihre Projekte investieren.
Ich selber spiele schon lange mit dem Gedanken ein Auto, besser gesagt ein älteres (Sport)coupe, neu auf-/umzubauen. Dabei konnte ich mich allerdings nie für ein konkretes Modell entscheiden. Angemeldet habe ich mich ursprünglich um mehr über den Scirocco 2 zu erfahren und weil er durchaus als Wahl für mein Projekt in Frage kommt.
Ich selber bin 23 und und studiere Automobiltechnik. Mein Vorhaben ist es ein älteres Fahrzeug so zu verändern dass es durchaus mit vergleichbaren Autos der heutigen Zeit konkurieren kann. Dabei sind die Hauptziele:
- Schadstoffausstoß und Kraftstoffverbrauch verringern
- Leistung und Luxuriösität* erhöhen (Luxuriösität steht dabei für meine individuellen Anforderungen an ein Fahrzeug was Design und Ausstattung anbelangt)
- Fahrverhalten verbessern
Der Umweltaspekt steht dabei deutlich im Vordergrund. Außerdem sind noch einige weitere Punkte zu beachten:
- Budget: 15.000€ (– 25.000€) [Golf 6, Scirocco 3]
- Zeitaufwand: egal
- TÜV
Da ich den Audi Quattro schon seit meiner Kindheit bewundere und Mr.Rofl mir gezeigt hat dass man manchmal einfach ein wenig verrückt sein muss, würde ich vorallem gerne auf ein Allradkonzept zurückgreifen.
Warum also nicht gleich einen Neuwagen oder den Urquattro? Das wäre ja zu einfach... Nein mal ehrlich. Mir gefallen die momentan für mich erschwinglichen Autos einfach nicht (alles so rundgelutscht und einheitlich). Und der Urquattro ist als Projektauto eindeutig zu schade und teuer. Außerdem suche ich ja momentan nichts neues zum Fahren sondern etwas zum Schrauben.
Zweck und Sinn dieses Post ist es viele unterschiedliche Ideen, Anregungen und Inspiration von euch zu erhalten. Ich hoffe auf vielfältige Antworten die durchaus auch ein wenig verrückt sein können wie zB. ein Ethanol-Heckmotor oder ähnliches. Dabei bitte ich euch trotzdem realistisch, detailiert und auf den Umweltaspekt bedacht zu sein. Desweiteren solltet ihr das Budget im Auge behalten wobei ich darauf hinweisen muss dass die Kosten sich größtenteils auf die Materialien beschränken. Nur notwendige Dinge sollen außerhalb erledigt werden.
Ansonsten habt ihr vielleicht eine Idee welches andere ältere Coupe für dieses Projekt in Frage kommt oder warum der Scirocco bestens dafür geeignet ist.
Das sollte erstmal reichen. Ich freue mich schon auf eure hoffentlich zahlreichen Antworten.
MFG