Seite 1 von 2
Umbau Servolenkung
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 23:02
von addl
Hi
hat jemand eine Kennzahl, wie lange ein Umbau eines 2er Scirocco auf Servolenkung ungefähr dauert?
Wenn alle Teile vorhanden sind, ist es in ca. 3h bis 5h machbar für jemanden, der sich auskennt?
AW: Umbau Servolenkung
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 23:33
von Buggyboy
Hab SIe bisher nur ausgebaut und hab dasselbe noch vor.
Also eigentlich sind das ja nicht soviele TEile und wenn man das alles losbekommt, sollte das in der ZEit machbar sein. 3 STD halte ich für knapp aber bis 5 kann man schaffen denke ich.
GUt Spur einstellen lassen danach, wirste noch müssen..
AW: Umbau Servolenkung
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 08:50
von whitecat666
Hi. Also ich glaube, dass es mit 5 Std knapp wird. Ich habe damals bei mir den kompletten Tag gebraucht ( ca. 11 Std ), musste mir aber auch ein neues Kreuzgelenk anfertigen... Das was dazu war hat nicht gepasst und beim Freundlichen über 200€ war mir zu teuer....
Ich würde sowas mit eingebautem Motor auch nie wieder machen... Man hat einfach keinen Platz...

AW: Umbau Servolenkung
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:30
von Rene&Steffi
Wenn wirklich alles da ist und du auch eine Bühne hast , ist das teil ganz locker in 4 std drin .gruß
AW: Umbau Servolenkung
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 10:16
von Mr.Burnout
...also ich hab dass in 4h locker geschafft, natürlich hinterher dann zur Vermessung
Gruß
Stefan
AW: Umbau Servolenkung
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 12:47
von philipple
ja, 5 Std. sollten reichen wenn wirklich alles passt.
Wenn der Motor usw alles drin ist, empfiehlt es sich zumindest vom Servolenkgetriebe die Spurstangen abzumachen, da du es sonst kaum eingefädelt bekommst (enorm mühsam, v.a. wenn die Leitungen auch noch montiert sind).
Die (kurzen) Kreuzgelenke der Servo passen teilweise nicht auf die alten Lenkstangen ohne Servo. Da hat sich an der Verzahnung etwas geändert. Am besten also Lenkstange auch vom Schlachter nehmen. Die alte anpassen geht auch, ist aber unschön, da dann deutlich Material abgetragen werden muss.
AW: Umbau Servolenkung
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 13:25
von dr.scirado
jo, lenkstange übernehmen (ich hatte da schon schlechte erfahrungen gemacht

) und das sollte in der zeit locker zu machen sein, ich glaube wir waren damals sogar viel schneller!

AW: Umbau Servolenkung
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 16:55
von Rene&Steffi
Bleibt ja auch immer die Frage wieviel

in der Zeit vernichtet wird

)
AW: Umbau Servolenkung
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 18:25
von SciroccOriginal
@ addl
Hi, ich habe zufällig ein komplettes Servo-Umbau-Paket zu verkaufen!
Wenn du Interesse hast, kannst mich ja einfach mal anschreiben ;)
(Spurstangenköpfe, Flexrohr über den Leitungen, Manschetten sind alle neu!)
MfG Julian
AW: Umbau Servolenkung
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 18:42
von Roadagain
Hallo,
in der Zeit sollte das zu schaffen sein.
Es muss aber auch alles da sein. Das ganze vorher mal auf vollständigkeit kontrollieren.
die Schrauben am besten rechtzeitig mit Rostlöser bearbeiten.
Grüsse