Seite 1 von 1
Die große E10-Frage
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 18:00
von Nastyboy
Hallo.
Habe schon in der Suche gesucht, aber nichts unter e10 gefunden.
Dabei weiß ich, dass es hier schon diskutiert wurde....
kann mir einer den link schicken.
Fahre einen 16v PL und wollte nur wissen ob E10 fähig ?
gruß
AW: Die große E10-Frage
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 19:15
von Michas Rocco
Es gibt ein paar Beiträge hier im Forum.
Leider wird dir niemand, auch nicht VW 100% sagen können was Sache ist. Prizipiell sollte die Sciroccotechnik mit der E10 Mischung klarkommen, alternativ kannst du den E5 Super tanken.
AW: Die große E10-Frage
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 19:17
von kogafreund
AW: Die große E10-Frage
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 19:25
von Sciroccoandy
Ich hab einfach ne Email an VW geschrieben. Mir war von Anfang an klar das der Jh das Zeug problemlos frisst aber sicher ist sicher. VW sagt : vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Nach Pruefung der von Ihnen genannten Fahrzeugdaten, bestaetigen wir, dass Ihr Volkswagen Scirocco fuer den Betrieb mit
E10-Kraftstoff geeignet ist.
Schreib einfach ne email an
KUNDENBETREUUNG@VOLKSWAGEN.DE, die helfen weiter. Grüße
AW: Die große E10-Frage
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 19:31
von rocco-olli
Sciroccoandy hat geschrieben:Ich hab einfach ne Email an VW geschrieben. Mir war von Anfang an klar das der Jh das Zeug problemlos frisst aber sicher ist sicher. VW sagt : vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Nach Pruefung der von Ihnen genannten Fahrzeugdaten, bestaetigen wir, dass Ihr Volkswagen Scirocco fuer den Betrieb mit
E10-Kraftstoff geeignet ist.
Schreib einfach ne email an
KUNDENBETREUUNG@VOLKSWAGEN.DE, die helfen weiter. Grüße
Der Mitarbeiter der das geschrieben hat, könnte auch folgendes denken:
"Schreiben wir ihm dass sein alter Scirocco E10 tauglich ist, wenn der Motor nach nem Jahr defekt ist, kanns ja auch am Alter des Wagens liegen. Und die Chance nen Neuwagen mehr zu verkaufen steigt auch"
Für die email hat er keine Minute gebraucht und du liest das was du lesen willst. So einfach ist das.
Ich denke kaum dass sich irgendein Mitarbeiter bei VW um das Wohl unsrer alten Autos sorgt. Man wird ja schon beim Ersatzteilkauf dumm angeschaut wenn man Teile für ein Auto will, das älter als 10 Jahre ist.
AW: Die große E10-Frage
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 20:36
von Sciroccoandy
rocco-olli hat geschrieben:Der Mitarbeiter der das geschrieben hat, könnte auch folgendes denken:
"Schreiben wir ihm dass sein alter Scirocco E10 tauglich ist, wenn der Motor nach nem Jahr defekt ist, kanns ja auch am Alter des Wagens liegen. Und die Chance nen Neuwagen mehr zu verkaufen steigt auch"
Für die email hat er keine Minute gebraucht und du liest das was du lesen willst. So einfach ist das.
Ich denke kaum dass sich irgendein Mitarbeiter bei VW um das Wohl unsrer alten Autos sorgt. Man wird ja schon beim Ersatzteilkauf dumm angeschaut wenn man Teile für ein Auto will, das älter als 10 Jahre ist.
So hab ich das noch nicht gesehn, ich glaube du hast aber recht...
AW: Die große E10-Frage
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 20:49
von rocco-olli
Der JH steckt schon was weg, denke nicht dass es dem wirklich schadet.
Aber der VW Mitarbeiter hilft dir auch nicht, wenn es zu einem Schaden kommen sollte. Das wollte ich damit sagen.
AW: Die große E10-Frage
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 02:04
von suran
Auch wenn wir dieses Thema schon hatten, so schreibe ich es nochmal.
Stellt Euch mal die Frage warum Porsche und Mercedes als die einzigen Firmen die seit Jahren auch daran Interesse haben, ihre alten Modelle zu erhalten,keine pauschalle
Freigabe für ältere Modelle geben, bzw auch noch mit der Einschränkung " zu jetzigem Zeitpunkt" bei den freigegebenen Modellen an die Öffentlichkeit gehen.
Keine Firma verfügt bei der Frage des E10 Kraftstoffes über langzeitige Erfahrungen oder gar teure Testergebnisse und solche wird es auch in Zukunft für die Autos die bereits verkauft wurden
aufgrund der Kosten nicht geben.
Wie so oft ist der Bürger und somit der Verbraucher mal wieder Produkttester und darf dafür auch noch mit seinem Vermögen haften.
Dieses ganze Theater der EU mit diesem E10 Cocktail hat doch nur damit zu tun der schwächelnden Autoindustrie im Westen neue Absatzschübe zu versetzen.
Umweltpolitisch ist dieser Sprit schon tot gewesen, bevor er überhaupt irgendwo auf den Markt kam.