Seite 1 von 1
Preis 16V-Motor
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 11:45
von Goldrocco
Hallo Gemeinde. Ich habe vor,meinen Rocco wieder zum Leben zu erwecken. Ist meien erstes Auto gewesen und nachdem ihn mein Bruder dann weiter gefahren hat,wurde er vor rund 2 Jahren in eine Tiefgarage gestellt,da einige Sachen zu tun sind. Lange Rede kurzer Sinn,wir wollen jetzt mal angreifen und es auch richtig machen. Dazu gehört auch ein geplanter Umbau auf 16V(derzeit DX). Hab mich nun schon etwas umgehört und ein Angebot vom Verwerter bekommen: Motor komplett mit Kabelbaum und Anbauteilen,Steuergerät usw. 190.000km Kopf neu,für 1000€. Zu teuer? Oder liegen die Preise in diesem Bereich?
Danke schonmal für Antworten und Anregungen. Auch weitere Anregungen zum Umbau oder Angebote nehme ich gerne entgegen.
MfG Pascal
AW: Preise 16V
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 11:53
von AmaG
Eine Anmerkung hätte ich da: Du hast dich im Unterforum geirrt! Du bist im 3er Forum. Um die richtige Zielgruppe zu erreichen solltest du von einem Admin dein Thema verschieben lassen!
Gruß
André
AW: Preis 16V-Motor
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 12:06
von Sven
Hab's verschoben.
Ich finde den Preis für einen PL oder KR (welcher soll es denn werden?) zu hoch, selbst wenn wirklich alles dabei ist.
Leg' noch ein paar Scheine drauf und du bekommst einen ABF-Motor dafür.
MfG, Sven.

AW: Preis 16V-Motor
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 12:20
von Sciroccoandy
Motorkauf ist halt immer ein Risiko. Du weißt nie was er wirklich weg hat und was für ein Typ vorher damit gefahren ist... Für etwas mehr Geld könntest du lieber nen Unfallwagen suchen, bei dem ein Probelauf möglich ist, der im Idealfall nen ABF drin hat und mit etwas Glück nicht viel teurer ist als dein einzelner Motor. Ich kenns von Kumpels die schon oft auf die Fresse geflogen sind indem sie sich schön polierte VR6 und 16V Motoren mit *130.000runter* gekauft hatten die sich nach versuchtem Probelauf als Kernschrott entpuppten. Falls du dein DX dann loswerden willst PM an mich !
AW: Preis 16V-Motor
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 13:10
von Goldrocco
Ja,da bin ich dann wohl etwas weit runter gerutscht. Asche auf mein Haupt

Finde den Preis auch recht hoch,hab dann auch nicht gross weiter gefragt,da ohnehin der Rest drumherum vom Auto zuerst ordentlich da stehn soll. Denke auch,dass der einfachste/beste Weg ein komplettes Auto zum schlachten ist... Danke schonmal für eure Antworten,jetzt geht es erstmal daran den Rocco aus der Tiefgarage in die Halle zu bewegen...
MfG Pascal
AW: Preis 16V-Motor
Verfasst: So 30. Jan 2011, 16:57
von Alter16V
Die 16V ansich kannst du recht günstig bekommen. Das Teure sind die rocco-spezifischen Sachen. Also fast alle Anbauteile. Die Motoren gab's ja auch im Golf. Nen nackten Motor ohne Anbauteile kannst du mit Glück und Geduld schon für unter 150 € bekommen. Die Frage ist nur immer, wie sehen die Innen aus. Der Günni hat hier mal nen Thread gehabt, in dem man viel lernen konnte.
Einspritzanlage an sich geht vom Preis, aber bei der Ansaugbrücke und dem Abgaskrümmer samt Hosenrohr wird's dann wieder teurer. Ich hab mir z.B. extra mal von nem Bekannten ne Ansaugbrücke vom Golf umarbeiten lassen, das man die Drosselklappe auf die richtige Seite versetzen konnte. Nicht schön, aber bei den Preisen, die im Normalfall allein für die Ansaugbrücke aufgerufen werden...
Steuergeräte sind billig. Nimm dir etwas Geduld bei Ebay und du bekommst die jeweils für unter 5€. Ich hatte zwischenzeitlich 3 Satz liegen, zwischen 1,-€ einzeln bis 4,73€ alle zusammen. Porto war somit meistens höher als der Preis der Teile. Somit ist die Sache mit den Steuergeräten nur ne Geduldssache. Ich würde für solche Preise 2 bis 4 Wochen einkalkulieren. Man kann abr auch Pech haben und die liegen ne lange Zeit auf höherem Niveau...
Beim Kabelbaum wird's dann wieder interessanter. Ausm Golf sind die Kabellängen nicht richtig. Entweder so einen nehmen und umarbeiten oder nen recht teuren ausm Rocco suchen.
Teilweise sind die Schlacht-Golf1-16V-Unfall-Tuningbuden (die alle nen Rocco das Leben gekostet haben) günstiger, als runtergerittene originale 16V-Roccos. Da lässt sich dann auch manchmal am Umbau auf Pflege- und Fahrstil schließen...
Ganz wichtig: Für den Umbau brauchst du auch die Bremsdruckminderer vom 16V Rocco. Teures Vergnügen, wenn man die Größe berücksichtigt. Und dazu kommt dann auch die Bremsanlage vom 16V. Du brauchst dann auch auf der Hinterachse eine Scheibenbremsanlage.
Greetz, Henrik