Seite 1 von 2

Original Endschalldämpfer abändern

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 16:43
von Larxxon
Hallo zusammen,

ich komm mal mit einem extravaganden Anliegen. Und zwar hab ich vor meinen Endschalldämpfer abzuändern damit er ein bisschen mehr Krach macht.
Da ich hier eh noch einen zweiten rumliegen hab ist es nicht schlimm wenn es völlig in die Hose geht :-( (
Offen hatte ich den Endschalldämpfer noch nicht aber soviel ich weis führt ja das eine Rohr vom Motor, Kat her und ein anderes liegt etwas daneben versetzt und führt an die frische Luft. Dazwischen ist Dämmwolle. Richtig soweit oder seh ich da iwas völlig falsch?
Mein vorhaben wäre jetzt die beiden Rohrenden im Dämpfer etwas zu kürzen, sodass der Schall einen kürzeren Weg hat, bzw direkt durchgehn kann. Bitte nicht falsch versteh ich will die Rohrenden nur kürzen und etwas Dämmwolle dazwischen rausnehmen. Effekt wäre ja dann mehr Krach oder?
Wichtig, falls diese Überlegungen stimmen wäre mir natürlich kein Leistungsverlust.
Hat jemand so etwas oder etwas ähnliches schon gemacht und kann mir Tipps geben? oder ist, das was ich mir überlegt hab völliger Blödsinn und hätte sowieso kein Effekt?
Bin über jeden Tipp dankebar.

Danke schon mal :applause:

Ps: Nein ich möchte kein Geld ausgeben und mir einen Sportauspuff/ Endschalldämpfer kaufen! :-p

AW: Original Endschalldämpfer abändern

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 18:06
von Sven
Larxxon hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich komm mal mit einem extravaganden Anliegen. Und zwar hab ich vor meinen Endschalldämpfer abzuändern damit er ein bisschen mehr Krach macht.
Da ich hier eh noch einen zweiten rumliegen hab ist es nicht schlimm wenn es völlig in die Hose geht :-( (
Offen hatte ich den Endschalldämpfer noch nicht aber soviel ich weis führt ja das eine Rohr vom Motor, Kat her und ein anderes liegt etwas daneben versetzt und führt an die frische Luft. Dazwischen ist Dämmwolle. Richtig soweit oder seh ich da iwas völlig falsch?
Mein vorhaben wäre jetzt die beiden Rohrenden im Dämpfer etwas zu kürzen, sodass der Schall einen kürzeren Weg hat, bzw direkt durchgehn kann. Bitte nicht falsch versteh ich will die Rohrenden nur kürzen und etwas Dämmwolle dazwischen rausnehmen. Effekt wäre ja dann mehr Krach oder?
Wichtig, falls diese Überlegungen stimmen wäre mir natürlich kein Leistungsverlust.
Hat jemand so etwas oder etwas ähnliches schon gemacht und kann mir Tipps geben? oder ist, das was ich mir überlegt hab völliger Blödsinn und hätte sowieso kein Effekt?
Bin über jeden Tipp dankebar.

Danke schon mal :applause:

Ps: Nein ich möchte kein Geld ausgeben und mir einen Sportauspuff/ Endschalldämpfer kaufen! :-p
Über das Geld, das du dir dadurch "sparst", freut sich dann die Staatskasse. :super:
Als Bonus gibt's noch ein paar Punkte in Flensburg.

Lass' das Gebastel und kauf' dir einen gebrauchten Sport-Endschalldämpfer mit ABE. ;-)

MfG, Sven. :wink:

AW: Original Endschalldämpfer abändern

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 18:31
von Larxxon
Hab erwartet, dass das kommt^^. Aber lasst mal den lieben Staat meine Sorge sein ;-)
Aber zurück zu meiner Frage. Ist das, was ich vorhabe so möglich oder nicht (ohne Leistungsverlust)?

AW: Original Endschalldämpfer abändern

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 18:34
von Peet!
Legal wäre ein anderes Endrohr mit ABE, da hat man auch einen anderen Klang.

Gruß Peet

AW: Original Endschalldämpfer abändern

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 18:41
von christian_scirocco2
Flex den oben auf, niomm Wolle raus und schweiß den wieder zu. Fertig.

Klang ist dann schön Blechern, jeder Grüner der etwas schlau ist weiß gleich das da was nicht stimmt.

man kriegt das was man ausgibt. :zwinker:

BTW, daß mit dem LEistungsverlust meinst du nicht ernstahft oder?

Gruß Chirstian

AW: Original Endschalldämpfer abändern

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 19:46
von Sciroccoandy
Larxxon hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich komm mal mit einem extravaganden Anliegen. Und zwar hab ich vor meinen Endschalldämpfer abzuändern damit er ein bisschen mehr Krach macht.
Da ich hier eh noch einen zweiten rumliegen hab ist es nicht schlimm wenn es völlig in die Hose geht :-( (
Offen hatte ich den Endschalldämpfer noch nicht aber soviel ich weis führt ja das eine Rohr vom Motor, Kat her und ein anderes liegt etwas daneben versetzt und führt an die frische Luft. Dazwischen ist Dämmwolle. Richtig soweit oder seh ich da iwas völlig falsch?
Mein vorhaben wäre jetzt die beiden Rohrenden im Dämpfer etwas zu kürzen, sodass der Schall einen kürzeren Weg hat, bzw direkt durchgehn kann. Bitte nicht falsch versteh ich will die Rohrenden nur kürzen und etwas Dämmwolle dazwischen rausnehmen. Effekt wäre ja dann mehr Krach oder?
Wichtig, falls diese Überlegungen stimmen wäre mir natürlich kein Leistungsverlust.
Hat jemand so etwas oder etwas ähnliches schon gemacht und kann mir Tipps geben? oder ist, das was ich mir überlegt hab völliger Blödsinn und hätte sowieso kein Effekt?
Bin über jeden Tipp dankebar.

Danke schon mal :applause:

Ps: Nein ich möchte kein Geld ausgeben und mir einen Sportauspuff/ Endschalldämpfer kaufen! :-p

Alter..... Hol dir nen Corsa für solche späße... Armer Rocco... Willkommen bei der Kirmesfraktion

AW: Original Endschalldämpfer abändern

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 22:32
von gojira
so eine jugendsünde hab ich vor 15 jahren mal gemacht. hab den original endtopf oben aufgeschnitten die wolle raus gemacht und ein einfaches blech drüber geschweisst. der klang war nicht schlecht aber nach 450km autobahn ist mir die karre fast abgeraucht weil der unterbodenschutz zu heiss wurde.

AW: Original Endschalldämpfer abändern

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 22:41
von rocco-oal
Ich hab bis jetzt schon 2 mal einfach ein anderes Endrohr rangeschweißt. Beide Male mit 90mm und beide Male wurde die lauter, bzw. höhrbarer. Dadurch, dass da dann ein großeres Endrohr dran ist, erzeugt der dann dumpfere und tiefere Töne, die man eher wahr nimmt und somit kommt der dann etwas "lauter" vor. Aber Spaß macht´s trotzdem. ^^ Vor allem, wen man mal lange mit viel, bzw. Vollgas gefahren ist, dann wird´s auch laut. :grins: Aber sonst hab ich keine Maßnahmen ergriffen. Ach ja! In der Regel ist so ein Endrohr auch eintragungsfrei, sprich mit ABE / EWG.

AW: Original Endschalldämpfer abändern

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 22:44
von Buggyboy
Ist schon geil wenn der Beamte den Zollstock in den Endtopf stecken kann und dabei den Elektrodenabstand der Kerzen ganz bequem messen kann.

Da es wohl bei den Gedanken um einen Jh geht, hat dereh keinen Mitteltopf und da wirds Ruck Zuck schnell laut.

Spätestens wenn die Nachbarn nach dem 3. Tag den Endtopf mit Bauschaum abgedichtet haben, weißt Du wer Dich mag :hihi:

AW: Original Endschalldämpfer abändern

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 23:03
von gojira
Buggyboy hat geschrieben: Spätestens wenn die Nachbarn nach dem 3. Tag den Endtopf mit Bauschaum abgedichtet haben, weißt Du wer Dich mag :hihi:
klasse text :thumb: :lol: