Seite 1 von 1

Kupplungsseil, welche länge?

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 18:58
von LilMuck
Nabend Jungs,
erstmal Danke für Euren ganzen Angebote für das Getriebe das ich gesucht hab.
Echt nen super Forum hier :prost:
So, nun hab ich das neue Getriebe verpflant und siehe da, das nächste Problem ist aufgetaucht :help:
Erstmal, ich fahre einen Caddy 14D mit JH Motor, wo vorher auch ein AUG Getriebe verbaut war, hab heut das neue AUG Getriebe eingebaut und nun fehlen mir ein paar zentimeter am Kupplungsseil.
Jetzt meine Frage, welche länge brauch ich da? Ich denk mal ich hab noch das originale vom 1,6l 75ps 55kw Caddy Benziner drin, aber das ist erheblich zu kurz.
Hab eben mal in der Bucht nach Scirocco Kupplungszügen geschaut, und gesehen, das es selbst da unterscxhiedliche längen gibt.
Würde das Kuppungsseil vom Rocco überhaupt in meinen Caddy passen?
Gibts selbst nachstellende in der länge die ich benötige?
Ich hoffe, das ich wie immer hier geholfen bekommen, und wünsche Euch allen schon einmal einen guten RUTSCH :prost:

MfG

AW: Kupplungsseil, welche länge?

Verfasst: So 2. Jan 2011, 17:56
von cxspark
Wieso soll das Kabel nicht reichen? Gleiches Getriebe, ähnlicher Motor, also gleiches Kabel.
Hast du ein selbstnachstellendes gehabt? Dann hast du ein Problem.
Wenn du ein normales hast, das für die abgenutzte Kupplung eingestellt war, musst du mit neuer Kupplung
das natürlich zurückstellen.
Sonst vermutlich Montagefehler.

AW: Kupplungsseil, welche länge?

Verfasst: So 2. Jan 2011, 18:09
von LilMuck
Hallo,
hatte kein selbstnachstellendes gehabt. Der Kupplungshebel am Getriebe läßt sich bei dem neu verbauten nicht all zu hoch drücken wie bei meinem alten Getriebe.
Beide Getriebe selber Kennbuchstabe "AUG"
Kupplung hab ich erst im Sommer eine neue verbaut, also abgenutzt sah sie auch nicht aus.
Liegt an dem Kupplungshebel, da fehlen mir ca 5 cm, komisch

AW: Kupplungsseil, welche länge?

Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:27
von Ralle
Ohne jetzt speziell nach "Caddy" gesucht zu haben......

Das (manuelle) Kupplungsseil für einen JH-Scirocco (TSN 0600/667) kostet im Zubehör zwischen 15 und 20 €.
Probiere es doch einfach mal aus.

Am 03.01.2011 hat in Edermünde/Holzhausen übrigens meine Haus- und Hof-Werkstatt Neueröffnung, direkt gegenüber der Spielhölle - die Jungs dort sind äusserst fähig. :thumb:
Wenn Du so ab Mittag mal rüberkommen willst, kann ich ein JH-Kupplungsseil als Muster mitbringen. ;-)

AW: Kupplungsseil, welche länge?

Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:53
von LilMuck
Koset sogar nur 9 € ;)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310279684394&_rdc=1
Hab den Flyer in der Post gehabt, nur kann ich ja schlecht mit meinem Caddy vorbei schauen. Hab eben mal ein bischen gegoogelt, also der Caddy hatte original
Länge [mm] 817

Hüllenlänge [mm] 533

Scirocco 53B:
Länge 874 mm

also denk ich brauch ich den fürn Rocco.
@ Ralle
Ist Deiner in der 874 Länge? Dann würd ich ihn Dir abkaufen und moin mal rumkommen.

AW: Kupplungsseil, welche länge?

Verfasst: So 2. Jan 2011, 20:16
von Ralle
Ich habe nicht nachgemessen - der Kupplungszug liegt in meinem schlafenden GT2.
Ich werde den Zug trotzdem morgen mal mitnehmen. ;-)

AW: Kupplungsseil, welche länge?

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 15:55
von cxspark
Manchmal könnte man einfach verzweifeln.

Bitte frage dich doch einmal selbst, warum du einen längeren Kupplungszug benötigen sollst, wenn du
-deine Pedalerie nicht verändert hast
-das gleiche Getriebe wieder eingebaut hast
-das Getriebe an den selben Befestigungen festgeschraubt ist

Wenn der Kupplungshebel nicht soweit hochkommt wie beim alten, wird das einen Grund haben.
Der Scirocco hat einen längeren Zug weil die Pedalerie weiter weg vom Getriebe ist.

AW: Kupplungsseil, welche länge?

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 17:42
von Flashsilver
Ich hole das mal wieder hervor da ich auch einen neuen Zug benötige und es zwei verschiedene gibt. Sollen beide passen, kann ja kaum sein...
Ich spreche natürlich vom mechanisch verstellbaren den die automatische Version fand ich schon immer ka...


Mfg Dirk