Seite 1 von 2
Wer kann Bosch Verteilerkennlinien besorgen?
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 11:17
von HerrRackl
Mahlzeit Leute!
Gibt's hier im Forum jemanden, der Zugang zu genauen Daten von Bosch Verteilern hat? Am schönsten wären natürlich grafische Kennlinien, Datensätze mit Stützpunkten der Kurven würden aber auch schon genügen.
Flöhchen hatte mal vor einiger Zeit einen interessanten Beitrag geschrieben, scheint aber nicht mehr aktiv hier zu sein.
Also - wenn jemand hier weiterhelfen kann bzw. eine Quelle weiß, wo man solche Daten kriegt bitte ich um Hilfe bei meiner Suche
Danke im Voraus!
Dominik
AW: Wer kann Bosch Verteilerkennlinien besorgen?
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 13:05
von Peet!
Hallo,
ich kann dir zwar nicht direkt weiterhelfen, aber habe hier vll. was interessantes
Verteiler bei denen man die Verstellkennlinie selbst programmiert
http://www.leenapk.nl/products.php?category_id=76
Gruß Peet
AW: Wer kann Bosch Verteilerkennlinien besorgen?
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 13:50
von HerrRackl
Hey Peet!
Danke für den Hinweis, aber die 123 Igniton Teile sowie die Ignitor Dinger aus USA kenne ich schon, gibt's leider nur nicht für unsere Motoren. Das wäre natürlich eine feine Sache, jup
Gibt's hier niemanden, der evtl. bei Bosch arbeitet bzw. jemanden kennt, der an solche Kennlinien mal rankommen würde?
Grüße!
AW: Wer kann Bosch Verteilerkennlinien besorgen?
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 13:52
von Stephan
Was hast Du denn vor? Eventuell Interesse an einer Stinger4424i V3?
AW: Wer kann Bosch Verteilerkennlinien besorgen?
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 14:52
von HerrRackl
Hallo Stephan!
Ich hätte vor, den idealen Verteiler für meinen (nicht mehr originalen) JH zu finden. Der DX-Verteiler ist ganz nett, allerdings könnte der Motor in unteren und mittleren Drehzahlen deutlich mehr Frühzündung vertragen (wie mit dem JH-Verteiler). Mit dem DX-Verteiler hab ich auch im gemischten Stadt / Überlandbetrieb einen deutlich höheren Verbrauch, als mit dem originalen, wohingegen bei schneller Autobahnfahrt mit Durchschnitt ~170 der Verbrauch auf 7,9 Liter sinkt ;) Außerdem hat mein JH mit dem derzeitigen DX-Verteiler bei ~1200-1500 U/min eine sehr nervige Anfahrschwäche.
Ein freiprogrammierbarer Verteiler wäre da ideal, allerdings möchte ich nicht Unsummen ausgeben, da es nur mein Winterauto ist (und D3 Kat und die restlichen Motorarbeiten eh schon gut gekostet haben). Insofern fällt eine Stinger wohl flach, da nicht im Budget, aber danke für das Angebot.
Ich könnte natürlich jetzt anfangen, beispielsweise dem DX-Verteiler die Federn vom JH-Verteiler zu verpassen und solche Scherze, da ich mich damit aber nicht besonders gut auskenn und nix kaputtmachen möchte, lass ich das lieber mal.
Beste Grüße
dominik
AW: Wer kann Bosch Verteilerkennlinien besorgen?
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 17:03
von i21b
HerrRackl hat geschrieben: Ich hätte vor, den idealen Verteiler für meinen (nicht mehr originalen) JH
Die gleiche Idee hatte ich auch schon. Ich habe daher direkt bei Bosch nachgefragt und als Antwort bekommen, dass die Bosch-Dienste gegen Zahlung einer Summe X diese Daten zum internen Gebrauch erhalten...
An diesem Punkt habe ich vorerst abgebrochen, weil mein Projekt noch nicht so weit ist. Es gibt übrigens nicht nur einen DX Zündverteiler, genauso wie es beim JH verschiedene gibt. Ich bin auf ca. 4 Stück gekommen, welche ich gern mal vergleichen würde.
Gruß Ivo
AW: Wer kann Bosch Verteilerkennlinien besorgen?
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 17:31
von Stephan
Vielleicht magst Du ja auch die VEZ vom 16V adaptieren und die Regelung im Verteiler stillegen bzw zusammenbraten.
AW: Wer kann Bosch Verteilerkennlinien besorgen?
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 17:43
von i21b
Stephan L. hat geschrieben:Vielleicht magst Du ja auch die VEZ vom 16V adaptieren und die Regelung im Verteiler stillegen bzw zusammenbraten.

nen nagelneuen Verteiler ohne Reglung passend für ne VEZ habe ich schon hier zu liegen. Ein 16V PL VEZ Steuergerät habe ich auch schon da + das ganz seltene VEZ Steuergerät aus einem Golf GTI also für einen 8V. Vorteil von der VEZ wäre ja der Klopfsensoranschluss. Leider haben das 16V und das 8V VEZ unterschiedliche Anschlüsse, somit ist es ein Aufwand beide mal zu testen, auch wenn der Verteiler der gleiche ist.
Ich habe mir vorgenommen in jedem Fall ein VEZ Steuergerät anzuschließen um eine Klopfende Verbrennung zumindest angezeigt zu bekommen. Ob das VEZ dann auch wirklich für die Zündung da ist, dass ist ja egal.
Es wäre natürlich cool wenn man auch die Kennfelder der beiden Steuergeräte hätte, aber das wird wohl keiner haben. VOm KR ist ja das Kennfeld im Reparaturleitfaden zu finden, beim PL und 8V Fehlanzeige.
AW: Wer kann Bosch Verteilerkennlinien besorgen?
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 17:55
von Stephan
Das vom KR steht hier auch in einem älteren Thread. AllEyezOnMe hatte mir das mal geschickt und ich hatte es dann mal grafisch dargestellt. Ist schon länger her und war einer der Threads, in denen ich verschiedene Saugbrückenkonfigurationen und Nockenwellenprofile probiert habe. Allerdings alles 16V.
AW: Wer kann Bosch Verteilerkennlinien besorgen?
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:14
von Folterknecht
hey stephanL. gitbs einen utenrscheid der zündung bei dem alten udn dem neuen KR steuergerät ?
das ganz alte ist das glatte ohne stege auf dem gehäuse (im eddi entfallen) habe mal gehört das soll eien agressivere kennlinie haben