Seite 1 von 1

Radioeinbau - Sicherung springt dauernd raus

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 14:12
von maestro
Hey!

Ich wollte neulich mein altes Autoradio gegen ein neueres Modell austauschen und dachte mir "Du hast zwar keine Ahnung von Car Hifi, aber 2 Isostecker kannste vielleicht doch umstecken"

Jetz hab ich also son Medion P62000 (jaja, ich hab auch ein günstigeres Gewindefahrwerk und der Rocco is noch nicht in die Luft geflogen..),welches leider nach dem man die Zündung einschaltet jedesmal die Sicherung tötet.



Ziemlich erstaunlich, weil ich eigentlich keine Zündplusaktivierung in den vorigen Radios (Gamma, Blaupunkt Wiesbaden mit CD Wechsler) hatte, es also nichts mit der Zündung am Hut haben sollte.

Ich hab die 3 vorhandenen Iso Stecker vom Blaupunkt entfernt und die beiden passenden (3. für Wechsler?) wieder beim Medion angesteckt.


Was hab ich falsch gemacht?

AW: Radioeinbau - Sicherung springt dauernd raus

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 14:22
von Noxin
Hallo Maestro,

bitte beachte dass die Iso-Stecker nur in ihrer Bauform einheitlich sind, nicht unbedingt in der Belegung. Es kann also durchaus sein dass an einem Pin wo der Iso-Stecker fahrzeugseitig mit Plus-Potential belegt ist, das Radio seinen Minus-Anschluss hat.

AW: Radioeinbau - Sicherung springt dauernd raus

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 14:28
von Noxin
Bitte nimm den Anschlussplan deines Medion-Radios zur Hand. Sieh nach, wo die Anschluesse welche mit "PLUS", "12V", oder "BATT" (eben alles was auf PLUS zur Spannungsversorgung hinweist) benannt sind, liegen.

Vergleichst du nun mit dem fahrzeugseitigen Stecker, sollten hier rote oder gelbe Kabel an den entsprechenden Pins angeschlossen sein. Sind die korrospondierenden KAble braun oder schwarz, kennst du das Problem. In diesem Fall musst die die Steckerbelegung aendern (umpinnen), was mit einer Bueroklammer und etwas Geschick recht einfach ist.

Eeien Prueflampe oder ein Multimeter waeren jetzt super. Hast du soetwas zufaellig greifbar?

AW: Radioeinbau - Sicherung springt dauernd raus

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 20:25
von maestro
Oh Mann, das erklärt's
Ich ging irgendwie davon aus, dass ISO-Stecker auch geISOt sind ;)

Multimeter hab ich nicht, kann ich aber auftreiben. Dann geht's an die lustige Umfrickelaktion
Vielen Dank!