Seite 1 von 2

Laaaanges VW Getriebe

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 17:05
von Scirocco + xxx
Moin zusammen,

ich suche ein Getriebe aus dem VW Regal, mit einer seeeehr langen Übersetzung.
Jemand eine Idee, welches da in Frage kommt? Dass die alten 4+E Getriebe und Dieselgetriebe und G60 Corrado Getriebe lang übersetzt sind, weiß ich. Nur brauche ich DATEN. Zu Vergleichen.
SOnst noch Ideen?

Hintergrund ist, dass ich etwas bauen möchte, was schnell fährt. Und mit schnell meine ich, dass definitiv eine 3 vorneweg stehen muss.

Beste Grüße
Markus :wink:

AW: Laaaanges VW Getriebe

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 17:16
von Buggyboy

AW: Laaaanges VW Getriebe

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 17:22
von Stephan
Scirocco? Über 300?... Viel Spaß.

Die längsten Getriebe die Du vlt verwenden könntest, sind die 02A Dieselgetriebe aus den neueren TDI. Selbst ein 7A oder 4T dreht bei 200km/h um 5200 u/min. Die würden aber nicht die Leistung aushalten, die Du brauchst, um über 300 zu kommen. Das wirst Du frühestens irgendwo um 400PS schaffen. Dazu dürfte bei einer gewissen Haltbarkeit keines der VW Seriengetriebe, die bei Dir vlt passen könnten, geeignet sein. Die vorgenannten Getriebe, (das FF hält weniger aus) strecken die Hufe bei ca 250Nm. Das G60 ATB Getriebe, das ich im Moment fahre, dreht ebenfalls 5000 bei 195km/h. Auch dieses hält totsicher keine 400 oder mehr PS mit entsprechendem Drehmoment aus. Drehmomentmäßig soll es auch nur 250Nm aushalten. Für Dein vorhaben brauchst Du was geeignetes und das geht sicher nicht in dem Rahmen los, den Du auf dem Schrottplatz oder bei Ebay bezahlst.
Vlt solltest Du Dich im Audi RS Regal umsehen und auf Heckantrieb umbauen. Hewland stellt auch tolle Getriebe her. Die kosten dann aber auch mal so 8-10 große Scheine.

AW: Laaaanges VW Getriebe

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 17:37
von Scirocco + xxx
Nee, wird wohl eher ein alter Golf 2 werden. Evtl. auch Corrado. Aber das Auto ist eigentlich egal.
Leistungsmäßig rechne ich auch mit 350PS aufwärts. Beim Motor bin ich auch noch am überlegen, mit welcher Grundlage ich es anstelle. Ist aber nich das Problem.
Dann muss ich mir was überlegen, wie ich ein Getriebe entsprechend umbaue. Hätte gedacht, dass die genannten Getriebe mehr aushalten. Heckantrieb wollte ich ungern verbauen. Dann kann ich auch gleich einen 289er smallblock zwangsbeatmet, mit C6 Getriebe und 9" Detroit Locker hinterachse verbauen. Damit meine ich, dass die Idee von der Leistung in dem Wagen schon noch halbwegs dem Original entsprechen sollte, in Sachen Antrieb etc.
Ich werde mich dann wohl mal auf Getriebe-Bau Schulung begeben.

Stephan, warum meinst du, dass 300 eine riesen Hürde darstellt?

Viele Grüße
Markus

AW: Laaaanges VW Getriebe

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 17:44
von Stephan
Weil der Scirocco mal für unter 200km/h konzipiert wurde und irgendwann abhebt. Das Fahrverhalten wird schon bei 210-230 ziemlich unsicher. Das Fahrwerk bzw die ganze Achsbeschaffenheit ist keinesfalls für solche Belastungen ausgelegt. Egal ob Golf 2 oder Scirocco. Wies beim Corri ausschaut, kann ich Dir nicht sagen. Wohl aber auch nicht viel besser, weil Golf2 Basis.

350PS reichen ungefähr für 280km/h im Audi A3 oder zB. 200SX. Die haben aber bessere cw Werte als Rocco und Co.

AW: Laaaanges VW Getriebe

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 17:51
von Scirocco + xxx
Fahrwerkstechnisch wird natürlich alles optimiert. Unterboden verkleidet, Fenster raus etc. Der Corrado ist im Prinzip auch nicht sooo viel besser als Golf & Co. Dennoch ist da der Wiederstandsbeiwert und der Abtrieb von Haus aus schon eleganter :-)
Wenn ich mir überlege, dass wir mit einem hochgetrimmten G60 (schätze mal 230PS) schon 260 lt. GPS gefahren sind, müssten 350 PS doch für mehr reichen?? Zeit bzw. Strecke zum geradeaus Beschleunigen ist genug da, keine Berge, also denke ich, dmait komme ich aus.
Nur wie gesagt, das Getriebe muss den Spaß auch mitmachen. Also werde ich mal weitersuchen.

AW: Laaaanges VW Getriebe

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 18:04
von Stephan
Na, dann mach mal nen Video, wenns fertig ist. Viel Erfolg.

AW: Laaaanges VW Getriebe

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 20:00
von Friesenpöler
Hi,
ich lach mich schlapp.
300km/h ? Na ja, wohl nicht mit nem Scirocco.
Ca. 230km/h mit nem Rocco bin ich auc h schon gehfahren.
Das war überhaupt nicht mehr lustig. Also lustig wars schon, aber riskant. Das Fahrzeug wird unruhig.

Bei 300km/h mit nem Rocco brauchste ziemlich genau 434PS. Die sollten dann bei 300Getriebemäßig anliegen.
Mit dem längsten seirenmäßigen 020 Getriebe liegste bei ca.7700u/min.
Mit dem langen TDI-Getriebe (02A) bei ca. 5750U/min.

cioa claas

AW: Laaaanges VW Getriebe

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 21:41
von Scirocco + xxx
Wie kommt ihr denn immer auf halbwegs exakte PS Angaben?? Es gibt noch mehr Kennzahlen eines Motors, die was über einzelne Leistungskomponenten aussagen als ...PS...
Ich sehe die 300 garnicht als sooo große Hürde. Danach wirds interessant. :hihi:
Jeder etwas hochgedrehte G60 schafft locker 245. Da kommt schon fast mein alter 190er 6banger ran.
Mir ist klar, dass alles entsprechend der Geschwindigkeit ausgelegt sein muss. Schlackerfahrwerk und mittelmäßige Fuldas sind da absolut unangebracht. Große Bremsen auch, hauptsache der Bremsfallschirm hängt hinten dran :engel:

AW: Laaaanges VW Getriebe

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 22:06
von Friesenpöler
Also:
Zur PS und Endgeschwindigkeitsberechnung.

Die allgemeine Formel lautet:

P= FxV und F= rho/2x AxcwxV²

A=konstant
cw= konstant
rho= annähernd konstant

das heißt: Die notwendige Leistung steigt bei steigender geschwindigkeit quadratisch an= Fahrwiderstandskurve=F

Da die benötigte Leistung sich aber aus P=FxV zusammensetzt, steigt die notwendige Leistung also in der dritten Potenz.

So, jetzt rechnen wir spaßeshalber mal mit vorgegebenen Werten, die aber in der Praxis oder für unser Beispiel gut passen:

95PS (JH-Motor): 181km/h
112PS (Dx-Motor): 191km/h

Jetzt rechnen wir mal rückwärts:

191/181= 1,0552486

da dritte Potrnz: 1,0552486³= 1,17507

so: 1,17507x95=?
genau: 111,6PS also etwa 112PS.

Formel funzt.

So, jetzt nehmen wir die Werte für die angepeilten 300km/h:

300/191= 1,57068

Der 191 Wert ist der von 112PS.

Also 191x 1,57068³= ?
genau: 434PS.

Mit dem cw-Wert und A (Stirnfläche) geht es auch.
Das hier ist aber auch recht genau, vorausgesetzt, der wagen hat bei Höchstgeschwindigkeit die angegebene Motorleistung.

Ach ja, nen G60 schafft dann realistische:

160/112 und dann dritte Wurzel!!!= 1,12624

1,12624x191= Also etwa 215 und keine 260km/h!!!

Dass der Scirocco auf dem Tacho mehr als 215 anzeigt, liegt wohl in erster Linie an einer Tieferlegung (hat minimalen Einfluß), an einer Tachovoreilung oder am rückenwind oder an einer gefühlt höheren Geschwindigkeit

Ciao Claas


D