Seite 1 von 2

Pipercross + 16V-ESD am JH - zulässig?

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 09:43
von Thommy
Ahoj :wink: ,

ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Endschalldämpfer für meinen Scirocco.

Insofern stehen nur zwei zur Auswahl, ein Friedrich Motorsport oder ein 16V-Endpott.

Allerdings würde ich auch gern meinen K&N-LuFi behalten bzw. einen Pipercross (der Sound hat mich überzeugt :hihi: ) einbauen - in Kombination mit einem geänderten Endschalldämpfer.

Mit dem Friedrich Motorsport wird das ja nicht gehen, weil Sport-LuFi und Sport-ESD in Kombination nicht zulässig sind.

Wie sieht das aber mit dem 16V-ESD aus? Strenggenommen ist der ja auch nicht zulässig am JH.

Mit was für einem Aufwand wäre bei der Eintragung des 16V-ESD zu rechnen? Geht das auch nur mit Geräuschpegelmessung?
Könnte man dann nach Lust und Laune am LuFi experimentieren, da es ja ein serienmäßiger ESD ist?

:gruebel:


vielleicht kann ja jemand etwas dazu beitragen :-) das würde mich freuen.



Mit freundlichen Grüßen,

Thommy :wink:

AW: Pipercross + 16V-ESD am JH - zulässig?

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 10:51
von sanni
Also ich musste meinen 16V Auspuff damals eintragen, daher kann er eigentlich nicht als Serienauspuff gelten. Eingetragen wurde er als: "M. ENDSCHALL D.HERST.:BOSAL KEN NZ.:21349900 M.DOPPELENDROHREN".
Brauchte keine Geräuschmessung.

Falls dir irgendwann mal die Papiere zur baugleichen James Luftfilterbox in die Hände fallen, wäre es sehr nett, wenn du mir diese mailst =D
Will es nämlich auchmal probieren die zusammen mit einem Friedrich einzutragen. Muss man nur einen netten Tüvprüfer finden, mir haben schon einige erzählt, dass sie den Pipercross zusammen mit einem Sportesd eingetragen haben bekommen.

AW: Pipercross + 16V-ESD am JH - zulässig?

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 11:58
von Maggus
sanni hat geschrieben:mir haben schon einige erzählt, dass sie den Pipercross zusammen mit einem Sportesd eingetragen haben bekommen.

Deshalb bleibt es aber trotzdem illegal :ichsagnix:

AW: Pipercross + 16V-ESD am JH - zulässig?

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 15:27
von ronin
Geht eigendlich nur mit ner Geräuschmessung, da sich die Lautstärke ändert. Also wenns irgendwie getüvt ist, ohne Lautstärkeänderung, kanns der nächste Polizist wieder kassieren. Selbst die Friedrich ESDs ohne VSD können problemlos kassiert werden...

AW: Pipercross + 16V-ESD am JH - zulässig?

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 17:37
von Rocco-GT2
Denke auch, dass das nur mit ner Geräuschmessung geht. Musste für den Friedrich und die BMC Airbox an meinem 1,8T ne Geräuschpegelmessung fahren, kostete 200 € und mitm Pipercross wirds sicher eng, hatte auch einen am JH und der ist laut... :grins:

@Sanni: Schick mir mal deine emailadresse... :wink:

AW: Pipercross + 16V-ESD am JH - zulässig?

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 18:48
von Thommy
:danke2: für Informationen :super:

ach das ist doch alles mist mit den Regeln :hihi:
Geräuschpegelmessung scheidet wegen den Kosten aus, das wären Perle vor die Säue...

ronin hat geschrieben:Selbst die Friedrich ESDs ohne VSD können problemlos kassiert werden...

laut Anbieter gibts dafür eine ABE und EG-Genehmigung. Warum dann der VSD bzw. die Kassierung?

AW: Pipercross + 16V-ESD am JH - zulässig?

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 18:54
von Buggyboy
sanni hat geschrieben:Also ich musste meinen 16V Auspuff damals eintragen, daher kann er eigentlich nicht als Serienauspuff gelten. Eingetragen wurde er als: "M. ENDSCHALL D.HERST.:BOSAL KEN NZ.:21349900 M.DOPPELENDROHREN".
Brauchte keine Geräuschmessung.

Falls dir irgendwann mal die Papiere zur baugleichen James Luftfilterbox in die Hände fallen, wäre es sehr nett, wenn du mir diese mailst =D
Will es nämlich auchmal probieren die zusammen mit einem Friedrich einzutragen. Muss man nur einen netten Tüvprüfer finden, mir haben schon einige erzählt, dass sie den Pipercross zusammen mit einem Sportesd eingetragen haben bekommen.

Die gabs doch hier mal in der FAQ..

AW: Pipercross + 16V-ESD am JH - zulässig?

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 19:50
von sanni
Die Bilder im FAQ sind leider down.

Und ja der Friedrich hat eine ABE für mit ohne VSD.
Aber, wenn der ESD zu laut ist, dann ist er zu laut. Dass passiert z.B. wenn man ihn länger hat, er wird ja lauter mit der Zeit.
Dann interessiert die Polizei auch keine ABE und keine Eintragung sondern man wird zur Lautstärkemessung geschickt.
Ist mir aber noch nie passiert, scheint auch nicht so häufig vorzukommen. Und so laut ist der Friedrich dann auch wieder nicht.

AW: Pipercross + 16V-ESD am JH - zulässig?

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 19:53
von Buggyboy
MIst wollte die auch mal sichern..

Fahre den Nap ohne VSD und gab weder Probleme mit der Polente noch beim Tüv.

Meistens haben die kein Boch sich unter den Wagen zu legen..

Zudem zweifel ich auch ganz gerne an dem hochtechnisierten Prazisionsmeßgerät menschliches Ohr..

AW: Pipercross + 16V-ESD am JH - zulässig?

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 20:09
von Thommy
sanni hat geschrieben: Und ja der Friedrich hat eine ABE für mit ohne VSD.
wie bitte? :gruebel:
Aber, wenn der ESD zu laut ist, dann ist er zu laut. Dass passiert z.B. wenn man ihn länger hat, er wird ja lauter mit der Zeit.
Dann interessiert die Polizei auch keine ABE und keine Eintragung sondern man wird zur Lautstärkemessung geschickt.
Ist mir aber noch nie passiert, scheint auch nicht so häufig vorzukommen. Und so laut ist der Friedrich dann auch wieder nicht.
Da mache ich mir recht wenig Sorgen. Ich hoffe, das ist nicht zu leichtsinnig.


Grüße,

Thommy :wink: