Seite 1 von 2
wasserdichte ganzgaragen
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 16:50
von el loco rocco2124
hallo,wer hat erfahrungen mit diesen abdeckgaragen fürs auto?taugen die 20 € dinger was die es bei penny und so gibt? sind die wasserdicht??
AW: wasserdichte ganzgaragen
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 18:45
von zebbel
Also ich persönlich halte von diesen Dingern garnix. Denn darunter kann sich Kondenswasser stauen und es kann anfangen zu Rosten.
Ein Bekannter von mir hatte das mal für sein Moped und da war genau das Problem.
Erfahrungen hab ich persönlich allerdings keine und lass mich da auch gerne eines Besseren belehren.
AW: wasserdichte ganzgaragen
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 18:46
von Roccogarage
Hatte das Pennyding auch im Auge, als übergangsding
Hatte mal eine richtig teure die ich zum halben Preis bekommen hab, immernoch 80€, war wohl zu groß und an einem windigen Stellplatz hats die im zweiten Jahr zerupft
Hatte noch ein Billigteil, warwohl nur eine Winterabdeckung. Hab die nach dem zweiten Winter, inclusiv einem Sommer entfernt und das Auto sah aus wie zugeschneit. Die Wattierung war total zerbrösel und an den Scheuerstellen sieht man heute noch Ablagerungen auf dem Lack.
Krieg demnächst Informationen über eine Abdeckung die wirklich gut sein soll ....Preislich ca. 60-80€
AW: wasserdichte ganzgaragen
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 18:53
von Tobin
el loco rocco2124 hat geschrieben:hallo,wer hat erfahrungen mit diesen abdeckgaragen fürs auto?taugen die 20 € dinger was die es bei penny und so gibt? sind die wasserdicht??
kommt halt ganz darauf an wofür du das brauchst?
ich hab sowas auch für´s cabrio, allerdings ist die für treffen gedacht, falls es in der nacht etwas nass werden sollte und da taugen die schon was
AW: wasserdichte ganzgaragen
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 19:01
von el loco rocco2124
... falls ich mein heck nicht dicht bekomme soll sie übern winter helfen!!dafür wollte ich sie . !
AW: wasserdichte ganzgaragen
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 19:15
von Buggyboy
el loco rocco2124 hat geschrieben:... falls ich mein heck nicht dicht bekomme soll sie übern winter helfen!!dafür wollte ich sie . !
Ich würd lieber das Heck abdichten, Dicht sind die auch nicht immer hatte die mal fürn Buggy, wenn ich kein Bock hatte das Verdeck draufzubauen..
Kannste auch Müllbeutel aneinanderkleben, aber die Kondensgeschichte bleibt und blüht..
Kauf DIr noch son LUftentfeuchter für den Kofferrraum..
AW: wasserdichte ganzgaragen
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 19:28
von Moppel
Meine Frau würde ja Silikon nehmen.Aber is wohl nich wirklich ne Hilfe!

AW: wasserdichte ganzgaragen
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 19:58
von el loco rocco2124
@buggyboy,sehr guter tipp,welches klebeband soll ich nehmen!!!
ja trocken bekommen würde ich auch vorziehen!!
AW: wasserdichte ganzgaragen
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 20:15
von Jürgens Rocco
Besser nicht, daruter gibt es keine Luftzyrkulation, deswegen kann es dann auch im Auto zu Schimmerbildung kommen. Kondenswasser bidet sich da auch.
ALSO BESSER NICHT SO DING
Besser ist Carport oder Scheune oder Garage oder egal was, Hauptsache Luft kann Zyrkulieren und Feuchtigkeit kann sich wieder verflüchtigen.
Gruß Jürgen
AW: wasserdichte ganzgaragen
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 20:53
von Stephan
Habe mal in einer Oldtimersendung etwas gesehen, wofür ich mich auch begeistern könnte. Das war eine Komplettverpackung mit Reißverschluß. Ein Gebläse war dran. Das soll wohl ganz gut beim Überwintern helfen, haben die dort gemeint. Weis aber nicht mehr, wie das Teil hies. Sollte so um 350 Euro kosten, glaube ich. Finde es zu teuer, aber interessant.