Seite 1 von 1

DE-Scheinwefer öffnen ?

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 14:55
von Folterknecht
Hi, hat mal jemand die DE scheiwnerfer aufgemacht um die blechteile schwarz zu lackieren ? in den ofen packen wie die normalen scheinwerfer klaptp ja nicht da das gehäuse aus kunststoff ist.

wie macht mans am besten ohne das glas zu zerstören ?

AW: DE-Scheinwefer öffnen ?

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 15:51
von zebbel
Der Christian hat es mal mit ner Spritze und ner leicht gebogenen Kanüle gemacht. Hab aber davon leider keine Bilder gesehen. Wobei ich auch nicht glaub das des so richtig schick aussieht. Ich finde dazu ist die Fläche einfach zu groß.

AW: DE-Scheinwefer öffnen ?

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 15:54
von Folterknecht
mmhh man köntne ja auch ne folie reinlegen .... wäre dann rückrüstbar ... ^^ hadder dann mit der nadel den gummi ringsrum aufgestochert ?!

AW: DE-Scheinwefer öffnen ?

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 16:07
von el loco rocco2124
wenn du ne ganz feine kanülle nimmst ,ziehen sich die einstiche fast wieder ganz zu würd ich meinen!

AW: DE-Scheinwefer öffnen ?

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 17:15
von zebbel
hat den Einsatz raus genommen und von der Seite wo die Birne rein kommt isser mit der Spritze hinters "Glas" und hat dann die Farbe reinlaufen lassen. Natürlich sollte man immer drauf achten das der Scheinwerfer nach oben liegt :hihi:

AW: DE-Scheinwefer öffnen ?

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 19:30
von sciroccofreak willi
Folterknecht hat geschrieben:Hi, hat mal jemand die DE scheiwnerfer aufgemacht um die blechteile schwarz zu lackieren ? in den ofen packen wie die normalen scheinwerfer klaptp ja nicht da das gehäuse aus kunststoff ist.

wie macht mans am besten ohne das glas zu zerstören ?
Die Frage wiederspricht sich in sich selbst!
Alles was aus Blech ist läßt sich aus dem Scheinwerfer rausschrauben, Es bleibt nur noch das Plastikgehäuse mit dem Glas über.

Schwärzten ist hier eventuell sogar nicht erlaubt, weil die silberne Farbe wohl als Reflektor für das Standlicht dient.

Aber jeder so wie er es mag...

AW: DE-Scheinwefer öffnen ?

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 07:01
von Folterknecht
nee kann man eben ncith rausschrauben ... den reklektor wo die birne drinsitzt den kann man raussschrauben aber der teil vorne um die linse da kommt man nur dran wenn das glas ab ist.

das mit dem standlicht reflektorteil hat mir auch shcon kopfzerbrechen gemacht aber ich denke größtenteils köntne man das lackieren ....

AW: DE-Scheinwefer öffnen ?

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 07:52
von streets
Das Standlicht kann man ja in den Blinker legen.

AW: DE-Scheinwefer öffnen ?

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 08:20
von Folterknecht
joa z.b. aber ich glaueb auch kaum das das standlicht im de scheinwerfer einen reflektor benötigt ... so rein vom erscheinugnsbild her ... da ist übrigends garkein metall mehr drin das ist einfach alufarben lackiertes plastik scheint es mir ....