Seite 1 von 1

hat jemand erfahrung mit GFK?

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 15:02
von elger
Hat hier jemand schonmal von größeren teilen ne negatifform gebaut, und danach das Teil aus GFK nachgebaut?
Mir schwebt der Gedanke im Kopf rum, die Heckjalousie aus GFK nachzubauen... Irgendwie is mir das Original zu lieb und teuer um es im Winter am Wagen zu lassen..

Ich hatte gedacht:
Trennspray /Siliconspray auf die Jalousie
Feinen Gips über die ganze oberseite der Jalousie
Gipsverband mehrlagig drüber
ggf. Alurohr oder so mit eingipsen wegen Stabilität

Hart werden lassen
Auseinandernehmen

Trennwachs in die Gipsform
GFK reinlaminieren

Hart werden lassen
Auseinandernehmen
Sauber ausschneiden/Schleifen ect.
Lacken
Fertig

Geht das so?
Oder gibts es was besseres als gips, was sich ähnlich verarbeiten lässt?
(Ich hab so siliconzeug gesehen, nur dann brauch ich ja ne stabile konstruktion, die den Silicon in form hält.. )

Erfahrungen?? :)

AW: hat jemand erfahrung mit GFK?

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 15:40
von Jürgens Rocco
Eventuell könnte das so funktionieren. Allerdings ist noch die Frage offen was du nehmen möhtest. Polyester oder Epoxid. Polyester schrumpft etwas mehr als Epoxidharz, ist aber auch billliger. Wobei ich nicht das aus einschlägigen Baumärkten nehemen würde. Es gibt Firmen die haben mit Cobald vorbeschleunigtes Polyester (das ist farblich leicht bläulich, nach zugabe von Härter und deren vermischung ist es grünlich), das ist leichter zu verarbeiten, sprich man könnte es dünner aufbringen (Laminieren), dünnflüssiger und die Topfzeit ist länger als bei den Baumarktzeuch.

Gruß Jürgen

AW: hat jemand erfahrung mit GFK?

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 15:50
von elger
Ich würde zeug von R&G Verbundstoffe nehmen.
Hab da mal gelesen und nen Warenkorb gefüllt ^^ bin mir noch nich sicher .. denke mal 100euro muss man für ne repro rechnen, ohne Arbeitszeit..
Da ich eh mal Laminieren übern wollt, währ das ja mal ein einstieg.. und wennd ie Form da is, werd ich auch 2-3 der dinger baun.

AW: hat jemand erfahrung mit GFK?

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 16:10
von 53B
Also du kannst die Form auch aus GFK bauen, ist wohl besser als Gips.

AW: hat jemand erfahrung mit GFK?

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 17:21
von elger
hab ich auch überlegt^^ nur dann muss ich ja direkt auf die jalousie laminieren.. nich das die kaputt geht ^^


Also..
Form wird auf jeden fall gebaut.
Weil: http://wiki.rg.htmldesign.de/index.php? ... 282%29.pdf

Ich werde nach der Anweisung arbeiten.. dann hat es vorm TÜV bestand.. bzw höhere chancen.

Dann werd ich wenns gut geht ne kleinserie machen und eine per Einzelabnahme eintragen lassen..

:D
Wollt eh mal zum Prüfer, noch sachen nachfragen..

AW: hat jemand erfahrung mit GFK?

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:18
von Jürgens Rocco
R&G das kenn ich auch, das ist ok