hat jemand erfahrung mit GFK?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 15:02
Hat hier jemand schonmal von größeren teilen ne negatifform gebaut, und danach das Teil aus GFK nachgebaut?
Mir schwebt der Gedanke im Kopf rum, die Heckjalousie aus GFK nachzubauen... Irgendwie is mir das Original zu lieb und teuer um es im Winter am Wagen zu lassen..
Ich hatte gedacht:
Trennspray /Siliconspray auf die Jalousie
Feinen Gips über die ganze oberseite der Jalousie
Gipsverband mehrlagig drüber
ggf. Alurohr oder so mit eingipsen wegen Stabilität
Hart werden lassen
Auseinandernehmen
Trennwachs in die Gipsform
GFK reinlaminieren
Hart werden lassen
Auseinandernehmen
Sauber ausschneiden/Schleifen ect.
Lacken
Fertig
Geht das so?
Oder gibts es was besseres als gips, was sich ähnlich verarbeiten lässt?
(Ich hab so siliconzeug gesehen, nur dann brauch ich ja ne stabile konstruktion, die den Silicon in form hält.. )
Erfahrungen?? :)
Mir schwebt der Gedanke im Kopf rum, die Heckjalousie aus GFK nachzubauen... Irgendwie is mir das Original zu lieb und teuer um es im Winter am Wagen zu lassen..
Ich hatte gedacht:
Trennspray /Siliconspray auf die Jalousie
Feinen Gips über die ganze oberseite der Jalousie
Gipsverband mehrlagig drüber
ggf. Alurohr oder so mit eingipsen wegen Stabilität
Hart werden lassen
Auseinandernehmen
Trennwachs in die Gipsform
GFK reinlaminieren
Hart werden lassen
Auseinandernehmen
Sauber ausschneiden/Schleifen ect.
Lacken
Fertig
Geht das so?
Oder gibts es was besseres als gips, was sich ähnlich verarbeiten lässt?
(Ich hab so siliconzeug gesehen, nur dann brauch ich ja ne stabile konstruktion, die den Silicon in form hält.. )
Erfahrungen?? :)