Seite 1 von 5
Die Frage nach dem Gummi...
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 08:32
von scirocco_dave
Einen großen Reifenfred wollt ich nicht aufmachen, da es in meiner Größe (195/4514) eh nur ne begrenzte Auswahl gibt. Außerdem brauche ich nur 2 Reifen für hinten.
Hat jemand Erfahrungen mit folgenden Modellen, ruhig auch in anderen Größen, hauptsächlich bezüglich Nassverhalten und Seitenstabilität, da ich wie gesagt nur hinten welche brauch.
Toyo Proxxes T1R
Den hatte ich mal in 195/50/15, war vorne ganz gut, klebt wie Ozze und war nach 7.000 runter.

Aber bei Nässe war mir der nicht soo geheuer.
Falken Ziex ZE-912
Mir noch absolut unbekannt, soll angeblich gute Seitenführungskräfte haben, was gut wäre, weil er auch noch am günstigsten wär...
Uniroyal Rainsport 2
Als vermeintlicher Nässereifen, sollte der ja bei Nässe gut sein.
Yokohama A 539
Schönes Design, aber ob der auch gut ist?
Also wenn jemand mit einem der genannten Reifen Erfahrungswerte sammeln konnte, bitte hier mitteilen.

AW: Die Frage nach dem Gummi...
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 08:49
von Thommy
Ahoj,
die Erfahrungen habe ich mit den Toyo auch gemacht - allerdings in 16". Nach den Testergebnissen der neueren Modelle (in deiner Wunschgröße anscheinend nicht verfügbar) hat sich daran auch nichts geändert.
Bei Reifendirekt habe ich kurz gestöbert - dort wird auch ein
Hankook Ventus Prime K105 angeboten.
Mein Reifenhändler des geringsten Mistrauens ist fest davon überzeugt, dass dieser Hersteller einen gigantische Entwicklungsprozess vollzogen hat und mittlerweile mit zu den besten Anbietern gehört.
Ich kann das für Ganzjahresreifen, die ich Winter und Sommer gefahren bin, auch absolut bestätigen.
Viel Erfolg bei der Auswahl
Ciao,
Thommy

AW: Die Frage nach dem Gummi...
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 09:12
von Meiki
Toyo Proxxes T1R und Yokohama A 539 mit beiden Marken war ich noch nie zufrieden
AW: Die Frage nach dem Gummi...
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 09:15
von Marvin
Also ich bin mit Toyo Proxes T1R total zufrieden, wobei ich den T1S noch geiler fand !!
Kann aber auch daran liegen, dass ich NUR bei schönem Wetter, fahr und die Reifen im Regen noch nicht wirklich getestet habe

AW: Die Frage nach dem Gummi...
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 09:24
von Mr.Burnout
Uniroyal Rainsport 2
...hab ich in 215/45 R17 aufm Alltagsauto gefahren....sehr gut gerade auf nasser Fahrbahn, allerdings lautes Abrollgeräusch und zumindest bei meiner Fahrweise

war der schnell runter. Im Trockenen hatte ich auch nix zu bemängeln, schön breiter Übergangsbereich und gute Haftung.
Gruß
Stefan
AW: Die Frage nach dem Gummi...
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 10:24
von Maik
Uniroyal Rainsport 2
Als vermeintlicher Nässereifen, sollte der ja bei Nässe gut sein.
Hatte ich in 185/60/14 fahren sich auch schnell runter,zwar nicht in 7000 km aber in 20000 km....allerdings nach der hälfte hab ich vorder und Hinterachse gewechselt um gleichmässig abzufahren.
AW: Die Frage nach dem Gummi...
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 10:41
von *Patrick*
Ich hab die
Falken Ziex ZE-912 auf meinem Rocco und bin sehr zufrieden was Haftung, Seitenhalt usw. angeht. Bei Nässe bin ich den noch nicht gefahren, da sollte ein 1er Rocco auch in der Garage stehen
Gruß,
Patrick
AW: Die Frage nach dem Gummi...
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 10:49
von Marvin
AW: Die Frage nach dem Gummi...
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 10:56
von brainstormer
AW: Die Frage nach dem Gummi...
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 11:34
von Folterknecht
kauft euch anständige reifen mensch ! ..der SP 9000 is schonmal ne gute wahl ;)