Seite 1 von 1

Viel passiert bei uns ^^

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 16:20
von Viva los Tioz
So wollt auch mal was sinniges posten ,

zum ersten den neuen Rocco meines besten Kumpels den haben wir letzten Freitag bei meinem Arbeitskollegen abgeholt! Bj 91 JH Motor keine 160tkm tiefer Felgen naja seht selbst!

Läuft recht gut bischen was dran zu machen aber ist ja auch ein Gebrauchtwagen.

Dann hat mir meine Herzensdame ein Geschenk gemacht , obwohl wir neue Elektrogeräte daheim brauchen und sie eigentlich dagegen war das ich mir RSL Felgen kaufe , hat sie mir welche geschenkt! Wie Geil!
Rundum 8x14 nun passen die leider nicht zu breit und meine ganze Arbeit die ich darein gesteckt habe war umsonst.
Naja nun muss ich mal schauen die Felgen passen weder über die Bremsen noch in den Radlauf ET 15.

Also wenn noch jemand 7 x 14" hat und 2 8er sucht ich tausche gern 2 gegen 2 ^^

mfg Björn

AW: Viel passiert bei uns ^^

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 14:45
von sciro89
Ähm...zu breit ? Ich hatte vorne 8x14 und hinten 9x14 drauf, nur hinten Kante umgelegt...

Jetzt hab ich 8x15 und hinten 9x15 und hab nix weiter geändert, passt wunderbar...

AW: Viel passiert bei uns ^^

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 15:42
von Viva los Tioz
Hy Sciro,
ja glaub ich auch jedem der mir das sagt , bisher paßt die Felge vorn noch nicht mal über die Bremse muss nach Wacken mal schaun wie breit die Spurplatten sein müssen damit die paßt, so sah das aber nicht sehr gut aus also mit der Kotflügelbreite.
Kannst mir ja mal ein Foto davon schicken wäre sehr nett von dir.
mfg Björn

AW: Viel passiert bei uns ^^

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 02:38
von Roccofreak16V
Sersen, habe auch RSL Cult´s auf meinem KR.

Vorne 8x14 et 5 (Die 15ner passt ja nur mit Platte, deshalb habe ich 5er gekauft)
Meines Wissens nach passt die et 15 Felge mit ner 10ner Platte auch über die Bremse.

Somit wärst du dann auch bei der et 5.
Beim Tüv damals ging eigentlich alles Problemlos, er sagte es ist an der Grenze aber es geht noch.

Ich vermute ein ganz anderes Problem mir der Spurplatte. (Festigkeitsgutachten für Fahrwerk)
Bei so gut wie allen Spurplatten ist das Gutachten nur gültig bis minimal et 15 oder 20.
Habe ich auch alles schon 2 mal durch.

Einfachste Variante wäre wohl, falls du die 239er Bremse hast.
Besorge dir von den alten Baujahren Bremssattelhalter ihne den Bügel vorne herum.
Falls du ne 16V Migge hast, fällt die Option leider aus.

Grüsse aus Bawü

AW: Viel passiert bei uns ^^

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 06:48
von Mr.Burnout
Besorge dir von den alten Baujahren Bremssattelhalter ohne den Bügel vorne herum
jepp, das ist z.B. die alte GTI-Bremse, dann passt das ;-)

Allerdings solltest du bei den Rädern bedenken das ein größerer/stärkerer Motor nicht machbar ist da eine größere Bremse ausfällt.

Gruß
Stefan

AW: Viel passiert bei uns ^^

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 14:35
von Viva los Tioz
Moinsen,
habe letztens bei nem 89´ Rocco die Bremsen gemacht die kamen mir auch irgendwie anders vor aber habe mir keinen Kopf darum gemacht. Kann das sein das der noch die anderen Halter hat?Welchen Unterschied haben die denn genau?
Ja das kein anderer Motor machbar ist , ist mir schon klar - meine Frau wußte halt das ich 14 " will ^^

gruß Björn