Seite 1 von 29

Scirocco KR im 68er Käfer

Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 12:30
von mattbug64
Hallo Zusammen,

wie schon im Titel erwähnt fahre ich einen Scirocco KR in meinem 68er Käfer.
http://mbudde.de/bug/blaue/thumb.html
Geht gut.. :-)
Genau genommen habe ich den Wagen so gekauft und schaue jetzt das der Käfer nach 8 Jahren Zwangspause wieder auf die Straße kommt.
Vorab, der Motor läuft grundsätzlich. Springt ohne Probleme an und dreht gut. Einzig der Leerlauf im kalten Zustand ist bescheiden.

Ich versuche mal zu beschreiben was ich bislang herausgefunden habe. bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!

Verbaut ist das Motorsteuergerät 811 907 384.
Auf der Suche nach dem Leerlauf Problem ist mir aufgefallen das ein Ventil nicht angeschlossen ist. Hab dann herausgefunden das es das Regelventil für Leerlaufstabilisierung ist. In diesem Schaltplan:http://www.golfcabrio.de/assets/images/WiKi/Elektrik/Stromlaufplaene/MKB_KR_PL_16V/002.jpg als N71 bezeichnet. N71 geht an das Steuergerät für Leerlaufstabilisierung (443 907 393 N).
Ups, das fehlt mir.... :cry:
Also abgesehen davon das ich dieses Steuergerät suche, ergeben sich weitere Fragen.
An dem Steuergerät für Leerlaufstabilisierung hängen ja noch weitere Fühler:
- Außentemperaturfühler
- Temperaturfühler


Wo finde ich die beiden anderen Fühler und wie sehen die aus?
Sind die beiden anderen Fühler + N71 auschliesslich für die Leerlaufstabilisierung zuständig?
Sind die Stromlaufpläne für den KR im Golf und Scirocco identisch?

Ich hoffe ihr könnt mir mit diesem für mich neuen Thema weiterhelfen und freue mich auf euer Antworten.

Grüße

Matthias aus Essen

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 08:52
von mattbug64
Ich habe mich noch mal mit dem (hoffentlich richtigen) Schaltplan beschäftigt und verstehe etwas noch nicht:
http://mbudde.de/bug/blaue/div/Leerlauf_KR.JPG
Die Fühler bzw. Ventile N10, N71 G17 und G8 sind mit K (Instrumenteneinsatz) und J159 (Steuergerät für Leerlaufstabilisierung) verbunden.
Da komme ich nicht mit klar. Den Instrumenteneinsatz habe ich nicht und brauche ich nicht. Die Außentemperatur interessiert mich nicht so wirklich :-)
Und warum sind K und und J159 an der gleichen Stelle eingezeichnet?
Für mich ist ja nur relevant welche Fühler/Ventile ich an J159 anschließen muss und das erschließt sich mir noch nicht.

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 09:26
von Marvin
Also laut dem Plan würde ich jetzt

- N10 an Anschluss 13/T
- N71 an Anschluss 11/ST1 und 4/ST2
- G17 an Anschluss 5/31
- N65 an Anschluss 15/SAS sofern Absperrung im Schubbetrieb erwünscht

Für Anschluss 17/1 und 8/LS musst du noch schauen wo position 12 und 28 hingeht und auf 14/15 das Kabel anschließen dass aus der ZE Platz A25 kommt.

Mehr wüsste ich jetzt auch nicht. Die Sachen für K kannst du weglassen, da du eh keine MFA hast.

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 10:48
von mattbug64
Hallo,
danke schon mal für die Hilfe.
Aber wo finde ich:
- N10 = Temperaturfühler
- G17 = Aussentemperaturfühler
- N65 = Absperrventil im Schubbetrieb

Hab dann leider noch am Luftfilter bzw. Mengenteiler eine Unterdruckdose gefunden mit 2 poligem Anschluss - leider auch nicht angeschlossen

Bild.

Wofür ist das den gut und wo schließe ich das den nun bloß wieder an????

Danke und Grüße
Matthias

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 13:16
von Marvin
N10, falls damit der Wassertemperaturgeber gemeint ist findest du an der Stirnseite des Kopfes, wo auch der Große Wasserflansch sitzt.

G17 findest du beim scirocco vorne in der Stoßstange Fahrtrichtung rechts. Aber da kannst du einen X beliebigen Aussentemperaturgeber nehmen. Musst nur die Kabel suche, wo er angeschlossen wird :hihi:

N65 weiss ich noch nicht mal wie das aussieht :gruebel:

Hast du nicht das Buch "Jetzt helf ich mir selbst" zur Hand ? Da sollte alles drinstehen... Ich habs jetzt hier auf der Arbeit gerade nicht :hihi: Evtl. ist das ja schon das Ventil am Mengenteiler ?

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 13:17
von Marvin
Toll... kaum such ich nach N65 bei google bin ich hier im Thread :zahnlos:

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 13:54
von mattbug64
Marvin hat geschrieben:
Hast du nicht das Buch "Jetzt helf ich mir selbst" zur Hand ? Da sollte alles drinstehen... Ich habs jetzt hier auf der Arbeit gerade nicht :hihi: Evtl. ist das ja schon das Ventil am Mengenteiler ?

Wühl mich durch nen So wirds gemacht Buch durch. Finde das aber eher unbefriedigend.
Ne Explosionszeichnung vom KR würde mir ja schon mal weiterhelfen, aber selbst so was finde ich nicht im Web - gibts doch gar nicht

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 13:57
von Marvin
Nene nicht So wirds gemacht sondern "Jetzt helf ich mir selbst"

Bild

Kostet 20 Euro oder so und ist sein Geld alle male wert, zumal du ja einen KR eingebaut hast.


Wo die Geber sind hab ich dir ja schon gesagt, für das andere müsste ich selbst mein Buch lesen.

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 14:05
von Andy-GTII
Die Unterdruckdose ist in meinen KR Motor nicht vorhanden.

AW: Scirocco KR im 68er Käfer

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 14:07
von mattbug64
Marvin hat geschrieben:Nene nicht So wirds gemacht sondern "Jetzt helf ich mir selbst"


Kostet 20 Euro oder so und ist sein Geld alle male wert, zumal du ja einen KR eingebaut hast.


Wo die Geber sind hab ich dir ja schon gesagt, für das andere müsste ich selbst mein Buch lesen.
Soeben bestellt :-)