Seite 1 von 2

Suche einen Tipp zum schnelleren Entlacken der Verkleidungen

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 22:00
von Dr G60
Habe mal angefangen die erste Verkleidung mit Scheifpapier zu bearbeiten. Nach einer Stunde mit 240er nass kann ich schon sagen, da gehen mehr als 40 Stunden ins Land bis die rundrum lackfrei sind. :kotz: Jemand eine Idee, wie das schneller und auch ordentlich geht? :gruebel:
Gruß
Gunther

AW: Suche einen Tipp zum schnelleren Entlacken der Verkleidungen

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 23:03
von Nunan
Ich mach sowas immer mit dem exzenterschleifer...

Simon

AW: Suche einen Tipp zum schnelleren Entlacken der Verkleidungen

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 23:21
von Stephan
Möglicherweise helfen Heißluftfön und Schaber. Das ging jedenfalls beim letzten Entlacken meiner Stoßstangen am besten.

AW: Suche einen Tipp zum schnelleren Entlacken der Verkleidungen

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 00:17
von Peet!
geht das nicht mit der "Krähe" am besten!?

klar, Kunststoff drunter, halt nur solange bis der Lack sich ablöst!

gruß Peet

AW: Suche einen Tipp zum schnelleren Entlacken der Verkleidungen

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 08:56
von Jürgens Rocco
sandstrahlen oder glaskugelstrahlen

AW: Suche einen Tipp zum schnelleren Entlacken der Verkleidungen

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 13:55
von Roccomann
Abbeizen!!!

AW: Suche einen Tipp zum schnelleren Entlacken der Verkleidungen

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 22:17
von Roccomann
Beizen geht schon, mit so ner milden die kein Plastik angreift.
Aber hast schon recht...unlackierte Verspoilerungen gibts wie Sand am Meer...

AW: Suche einen Tipp zum schnelleren Entlacken der Verkleidungen

Verfasst: So 23. Mai 2010, 09:47
von Tobe
In der USA gibt es das hier .. müsste bei Euch doch sicherlich was ähnliches geben?

http://www.wmbarr.com/product.aspx?catid=82&prodid=45

AW: Suche einen Tipp zum schnelleren Entlacken der Verkleidungen

Verfasst: So 23. Mai 2010, 10:03
von Mr.Burnout
Mich würd viel mehr der Hintergrund der Schinderei interessieren !?!?!?
jo, ist für mich auch nicht erkennbar...wenns aussehen soll wie unlackiert wäre ein Überlackieren in schwarz-seidenmatt wesentlich stressfreier. ;-)

Gruß
Stefan

AW: Suche einen Tipp zum schnelleren Entlacken der Verkleidungen

Verfasst: So 23. Mai 2010, 10:31
von sciroccofreak willi
Mr.Burnout hat geschrieben:jo, ist für mich auch nicht erkennbar...wenns aussehen soll wie unlackiert wäre ein Überlackieren in schwarz-seidenmatt wesentlich stressfreier. ;-)
Hat ja VW auch so gemacht.

Schwarz muß nicht unbedingt bedeuten ohne Farbe.

Hatte mit meinem aller ersten Scirocco (86er GT, weiß mit schwarzen Verbreiterungen) mal ein Maleur (Bus mit AHK ist rückwärts gefahren und mir vorne rein). Wurde dann von VW repariert.
Getauscht wurde die Stoßstange, das Frontblech wurde gerichtet und der vordere Spoiler wurde auch neu.
Das von VW angelieferte Ersatzteil war grau grundiert.
Nach der Reparatur war es schwarz und paßte perfekt zu den anderen Anbauteilen. Es muß also schwarz matt lackiert worden sein.

mfg
Willi