Von Frankreich über Italien nach Deutschland
Verfasst: Do 6. Mai 2010, 12:00
Hallo,
eine kurze Vorstellung meinerseits:
Ich komme aus Oldenburg (Oldb) und bin seit knapp 2 Wochen Besitzer eines 53b, 92er GT2 Automatik in vernünftigem Originalzustand. Vor einem halben Jahr hätte ich nie gedacht einmal einen VW zu besitzen. Meine bisherigen Autos waren allesamt eher "Exoten", es fing mit einem Citroen BX an, ging über einen Lancia Delta hin zu einem 2000er Alfa 146 1,8 Twin Spark welchen ich noch immer besitze. Doch da Stand er, der Scirocco aus erster Hand, gefahren von einem alten Mann, mit 2 Jahren Tüv und Automatik. Wichtig: Nicht verbastelt. Auch dieses Auto passte irgendwie in mein Schema, also gekauft, den Alfa abgemeldet und erstmal eingemottet. Scirocco angemeldet und ich muss sagen, ich bin begeistert. Demnächst werden noch kleinere Geschichten gemacht, Radlager hinten, "Lenkradlager" ist ausgeschlagen, und dann schaue ich mal ob ich den Alfa überhaupt wieder anmelde.
eine kurze Vorstellung meinerseits:
Ich komme aus Oldenburg (Oldb) und bin seit knapp 2 Wochen Besitzer eines 53b, 92er GT2 Automatik in vernünftigem Originalzustand. Vor einem halben Jahr hätte ich nie gedacht einmal einen VW zu besitzen. Meine bisherigen Autos waren allesamt eher "Exoten", es fing mit einem Citroen BX an, ging über einen Lancia Delta hin zu einem 2000er Alfa 146 1,8 Twin Spark welchen ich noch immer besitze. Doch da Stand er, der Scirocco aus erster Hand, gefahren von einem alten Mann, mit 2 Jahren Tüv und Automatik. Wichtig: Nicht verbastelt. Auch dieses Auto passte irgendwie in mein Schema, also gekauft, den Alfa abgemeldet und erstmal eingemottet. Scirocco angemeldet und ich muss sagen, ich bin begeistert. Demnächst werden noch kleinere Geschichten gemacht, Radlager hinten, "Lenkradlager" ist ausgeschlagen, und dann schaue ich mal ob ich den Alfa überhaupt wieder anmelde.